Union und SPD wollen neue Gaskraftwerke und raus aus dem Heizungsgesetz. Das finden viele falsch. Bundesweit sind für Freitag 50 Proteste angekündigt.
ca. 131 Zeilen / 3913 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
CDU und SPD wollen viel Geld ins Schienennetz investieren, aber auch in neue Autobahnen. Das Deutschlandticket darf vorerst bleiben.
ca. 84 Zeilen / 2500 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der Bauernverband sieht im Koalitionsvertrag viele seiner Forderungen erfüllt. Umweltschützer aber zeigen sich besorgt.
ca. 92 Zeilen / 2759 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag unter dem Titel „Verantwortung für Deutschland“. Personalfragen sind noch offen. Die Regierung soll Anfang Mai stehen.
ca. 147 Zeilen / 4391 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Der neue Koalitionsvertrag ist da, auf 144 Seiten versprechen Union und SPD „Verantwortung für Deutschland“ zu übernehmen. Was planen sie genau?
ca. 817 Zeilen / 24500 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
ca. 49 Zeilen / 1470 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
ca. 51 Zeilen / 1513 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Ihr Film formuliert eine zarte, aber deutliche Kritik an den Verhältnissen in der Islamischen Republik. Jetzt wurde die Filmemacherin verurteilt.
ca. 117 Zeilen / 3487 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Sie hatten 1995 versucht, einen Abschiebeknast in die Luft zu jagen. Das misslang. Am Dienstag wurden sie in Berlin verurteilt.
ca. 162 Zeilen / 4833 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Verdächtige Internet-Suchanfragen aus Russland deuten auf eine gezielte Einflussnahme hin. Die Sicherheitsbehörden gehen nun den Indizien nach.
ca. 40 Zeilen / 1193 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Hamed Abdel-Samad tat sich früher mit „islamkritischen“ Äußerungen hervor. Jetzt spricht er vom „Genozid“ in Gaza. Einstige Fans sind enttäuscht.
ca. 120 Zeilen / 3596 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Ein Journalist wurde in Gaza getötet, mehrere verletzt. Das israelische Militär unterstellt Nähe zur Hamas, Quellen vor Ort widersprechen.
ca. 170 Zeilen / 5092 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 48 Zeilen / 1414 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
ca. 47 Zeilen / 1408 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
In Weimar ist an die Befreiung der KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren erinnert worden. Ex-Präsident Wulff warnt vor Einbindung der AfD.
ca. 139 Zeilen / 4141 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst erhalten immerhin mehr als Inflationsausgleich: 5,8 Prozent
ca. 42 Zeilen / 1248 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Der somalische Flüchtling Ahmed Mohamed Odowaa half bei der Festnahme des Täters in Aschaffenburg. Erst loben CSUler das, jetzt wirft Bayern ihn raus.
ca. 114 Zeilen / 3392 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Bundeswehr kann ihr modernes Equipment finanzieren. Lösungen für das Personalproblem stehen indes aus und sind umstritten.
ca. 153 Zeilen / 4577 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kommentar
Mit seinen zahlreichen Zöllen sorgt Trump nicht nur für Panik – sondern auch für weitere Zweifel an seinem Wirtschaftsverständnis.
ca. 100 Zeilen / 2971 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Erst die Streichung der US-Hilfen, jetzt die höchsten Zölle. Auf den Staat mitten in Südafrikas Bergen hat Trump es anscheinend besonders abgesehen.
ca. 112 Zeilen / 3333 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.