Das Festival „100 + 10 – Armenian Allegories“ am Maxim Gorki Theater arbeitet den alten Völkermord an Armenier*innen und deren erneute Vertreibung auf
ca. 148 Zeilen / 4417 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Erstmals in Deutschland zu sehen waren die Stücke „On Stage“ und „Anda, Diana“ von Diana Niepce und Maria Hassabi im Radialsystem
ca. 121 Zeilen / 3630 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 61 Zeilen / 1815 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ca. 22 Zeilen / 652 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Herzluftballons, Kunstschnee auf Heizungen, Nelken im Mülleimer: Das Künstlerinnenduo Fort macht aus der Bremer Weserburg ein „Fantasy Island“ mit Liebessymbolen
ca. 150 Zeilen / 4491 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
ca. 85 Zeilen / 2529 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
ca. 18 Zeilen / 530 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Parfums liegen vor allem bei jungen Männern voll im Trend. Höchste Zeit, über Geruchsbelästigung zu sprechen.
ca. 116 Zeilen / 3471 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
In ihrem Stück „A Perfect Sky“ fragen der Dramatiker und Regisseur Falk Richter und die Choreografin Anouk van Dijk, welchen Einfluss die digitale Entwicklung darauf hat, wie wir unsere menschlichen Beziehungen leben
ca. 146 Zeilen / 4366 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
ca. 17 Zeilen / 499 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
ca. 13 Zeilen / 384 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
ca. 61 Zeilen / 1803 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
ca. 60 Zeilen / 1786 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Bald ist Sellerie Weekend, organisiert vom Aktionsraum Spoiler. Der hat einen neuen Ort in Berlin. Anlass für ein Gespräch über Kunst und Kulturpolitik.
ca. 257 Zeilen / 7688 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Interview
ca. 22 Zeilen / 655 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Die Bremer Veranstaltung Jazzahead ist eine Kombination aus Jazz-Festival und Messe. Leiter Götz Bühler über Bezahlung, Coolness und die Frauenquote.
ca. 147 Zeilen / 4400 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Zwischen Party und Diskriminierung – wie Soundsysteme vom Werbemittel im jamaikanischen Schnapsverkauf zum Teil der Migrationskultur in England wurden
ca. 108 Zeilen / 3229 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
ca. 61 Zeilen / 1810 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
ca. 15 Zeilen / 422 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
Mit ihrer LP „Tet 41“ legt JakoJako ein Konzeptalbum vor: Per Modularsynthesizer sendet sie elektronische Schwebeklänge in Richtung Kosmische Musik.
ca. 50 Zeilen / 1471 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Taz-Plan
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.