Wer zur Mittagszeit eine Kilowattstunde abnahm, bekam 13 Cent obendrauf
ca. 99 Zeilen / 2953 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
ca. 23 Zeilen / 666 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
ca. 54 Zeilen / 1601 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Das taz lab verzeichnet 2025 einen Publikumsrekord. Einig war man sich darin: Machen statt Meckern ist auch für die Linke Trumpf.
ca. 205 Zeilen / 6137 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
ca. 40 Zeilen / 1196 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Die Trump-Regierung lässt eine Richterin verhaften, weil die versucht hatte, eine Abschiebefestnahme direkt vor ihrem Gerichtssaal zu verhindern.
ca. 119 Zeilen / 3547 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Trump hat eine Richterin verhaften lassen. Jetzt entscheidet das Oberste Gericht, ob die USA noch ein Rechtsstaat sind oder schon eine Diktatur.
ca. 67 Zeilen / 2004 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Wagenknecht hat in Gera eine herbe Niederlage einstecken müssen. Der tiefere Grund ihrer jüngsten Misserfolge ist ihr autoritärer Führungsstil.
ca. 66 Zeilen / 1979 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Donald Trumps plumper Politikstil ist afrikanischen Machthabern geläufig. Seine Afrikapolitik aber ist widersprüchlich: Handel hier, Brüskierung dort.
ca. 195 Zeilen / 5840 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Mit roten Schuhen will eine neue Initiative auf jeden Femizid in Berlin reagieren. Aktuell bereiten sie Aktionen in Moabit und in Neukölln vor.
ca. 102 Zeilen / 3054 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Mit großem Tamtam zelebrieren BVG und Senat den Bau einer U-Bahn-Abstellfläche. Doch die Finanzierung der U3-Verlängerung steht in den Sternen.
ca. 216 Zeilen / 6457 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Mit Staatstrauer wollte die rechte Regierungschefin Meloni Feiern zum Tag der Befreiung unterdrücken. Doch die Antifaschisten triumphierten.
ca. 119 Zeilen / 3549 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kommentar
Ein Gespräch im Petersdom zwischen Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump stimmt die Ukraine optimistisch. Im Anschluss kritisiert der US-Präsident Putin.
ca. 112 Zeilen / 3336 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Bei einer Explosion in Hafen am Persischen Golf gab es 28 Tote und über 800 Verletzte. Russland bietet Hilfe an
ca. 57 Zeilen / 1710 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Die Unternehmerin kämpft ums Sorgerecht für ihre Kinder. Sie soll einen Ex-Militär bezahlt haben, um sie aus der Obhut ihres Ex-Mannes zu entführen.
ca. 114 Zeilen / 3416 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 47 Zeilen / 1404 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Und beim Thema Sicherheit wird in Freibädern weiter auf Härte gesetzt
ca. 83 Zeilen / 2472 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Riesenandrang bei Robert Habecks letztem Auftritt seiner Amtszeit auf dem taz lab4–5
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.