Bei der Besetzung des Merz-Kabinetts war Fachexpertise nicht immer ausschlaggebend. Die neuen Minister*innen im Porträt.
ca. 486 Zeilen / 14566 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
ca. 54 Zeilen / 1613 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Wie erwartet stimmt der CDU-Bundesausschuss für die Annahme des Koalitionsvertrags mit der SPD. Arbeitnehmerflügel sind entrüstet über das Personaltableau.
ca. 159 Zeilen / 4756 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der Publizist Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden. Er irritiert mit identitären Positionen. Mit Interesse für Kulturpolitik fiel er dagegen nicht auf.
ca. 130 Zeilen / 3877 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Ein Gespräch im Petersdom zwischen Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump stimmt die Ukraine optimistisch. Im Anschluss kritisiert der US-Präsident Putin.
ca. 112 Zeilen / 3336 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Bei einer Explosion in Hafen am Persischen Golf gab es 28 Tote und über 800 Verletzte. Russland bietet Hilfe an
ca. 57 Zeilen / 1710 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Die Unternehmerin kämpft ums Sorgerecht für ihre Kinder. Sie soll einen Ex-Militär bezahlt haben, um sie aus der Obhut ihres Ex-Mannes zu entführen.
ca. 114 Zeilen / 3416 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 47 Zeilen / 1404 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Selenskyj sollte das Verhandlungsverbot aufheben und sehr bald Gespräche mit Moskau führen. Je länger er wartet, desto härter werden die russischen Forderungen.
ca. 155 Zeilen / 4640 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kommentar
ca. 44 Zeilen / 1308 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag in Kaschmir droht Indien Pakistan mit dem Stopp eines Wasserabkommens. Pakistanische Bürger werden ausgewiesen.
ca. 137 Zeilen / 4085 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Ministerpräsident Jonas Gahr Støre nimmt seinen Finanzminister Stoltenberg mit zu einem Treffen mit Trump. Ein kluger Schachzug.
ca. 114 Zeilen / 3406 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Kyjiw erlebt die heftigsten Luftangriffe seit Sommer 2024. US-Präsident kritisiert, dass Ukraine sich nicht auf seinen „Friedensplan“ einlassen will.
ca. 90 Zeilen / 2676 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
ca. 53 Zeilen / 1576 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Bei einem Ukraine-Treffen in London soll ein sogenannter Friedensplan der Amerikaner vorgestellt werden. Der würde vor allem Putin helfen.
ca. 144 Zeilen / 4303 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Außenminister*innen aus Frankreich, Großbritannien und Deutschland äußern scharfe Kritik an Israel
ca. 75 Zeilen / 2245 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Die linke Politikerin Zoi Konstantopoulou mischt die griechische Politik auf. Sie gilt als eloquent und ist eine scharfe Kritikerin der Mitsotakis-Regierung.
ca. 116 Zeilen / 3460 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die CDU will gefährdete Menschen aus Afghanistan nun doch nicht mehr nach Deutschland holen. Aber ist das rechtlich überhaupt möglich?
ca. 139 Zeilen / 4153 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
US-Ministerin für Heimatschutz Kristi Noem gibt sich gerne als Hardlinerin. Jetzt wurde ihr ihre Handtasche samt Ministeriumsausweis geklaut.
ca. 116 Zeilen / 3457 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 53 Zeilen / 1566 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.