• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 95

  • RSS
    • 8. 10. 2021
    • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
    • PDF

    Wolt will liefern

    In Hamburg ist seit Donnerstag ein neuer Lieferdienst unterwegs. Wolt sieht sich als sozialer Arbeitgeber; bei den tatsächlichen Bedingungen ist aber noch Luft nach oben  Lotta Drügemöller

    • PDF

    ca. 142 Zeilen / 4256 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Hamburg Aktuell

    • 22. 8. 2021
    • Nord
    • Hamburg

    Ausbeutung auf dem Fahrrad

    Zehn Minuten bis zur Lieferung

    Mike fährt für den Lieferdienst „Gorillas“, auf seinem eigenen Rad, für 10,50 Euro die Stunde. Aber er mag das Betriebsklima – und hofft auf Streik.  Katharina Schipkowski

    Ein Mann mit einer Deliveroo-Jacke steht vor einem Kneipentresen

      ca. 269 Zeilen / 8048 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 12. 8. 2021
      • Nord
      • Hamburg

      Ausbeutung bei Lieferdiensten

      Gorillas sollen angreifen

      Die freien Gewerkschaften FAU und IWW wollen die Rider des Lieferdienstes jetzt auch in Hamburg zum Arbeitskampf organisieren.  Katharina Schipkowski

      Eine Person mit Liefer-Rucksack von hinten, im Hintergrund Fahrräder

        ca. 89 Zeilen / 2657 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Hamburg Aktuell

        Typ: Bericht

        • 27. 8. 2020
        • Nord

        Betriebsrat-Kündigung bei Friseurkette

        Rechtlich nicht möglich

        Die Friseurkette Klier kündigte den gesamten Hamburger Betriebsrat. Das Gericht aber wies das Unternehmen nun zum vierten Mal in die Schranken.  Marco Carini

        Protestierende Gewerkschafter*innen mit Transparent

          ca. 152 Zeilen / 4560 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 13. 8. 2020
          • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
          • PDF

          Lohndrückerei am Flughafen

          Die Linksfraktion und Ver.di fordern bessere Tarifbedingungen für eine Service-Gesellschaft des Hamburger Flughafens. Schließlich gehörten der Stadt Anteile  Laura Strübbe

          • PDF

          ca. 169 Zeilen / 5052 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Hamburg Aktuell

          • 8. 7. 2020
          • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
          • PDF

          Friseurkette beschneidet Rechte

          Betriebsrätinnen wehren sich vor dem Arbeitsgericht Hamburg erfolgreich gegen ihre Entlassung  Hermannus Pfeiffer

          • PDF

          ca. 95 Zeilen / 2831 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Hamburg Aktuell

          • 4. 6. 2020
          • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
          • PDF

          corona in hamburg

          „Die Schädlinge werden nicht weniger“

          • PDF

          ca. 76 Zeilen / 2272 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Hamburg Aktuell

          • 5. 5. 2020
          • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
          • PDF

          corona in hamburg

          „Leute wollen unbedingt schöner werden“

          • PDF

          ca. 60 Zeilen / 1774 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Hamburg Aktuell

          • 2. 6. 2018
          • nord, S. 53,56-57 ePaper 41,44-45 Nord
          • PDF

          Aufstand
          der
          Boten

          Der Lieferservice Foodora steht für die „Gig-Economy“: Die Fahrer arbeiten von Auftrag zu Auftrag, mit ihrer Firma sind sie nur über das Handy verbunden. Umso erstaunlicher, dass sich nun in Hamburg ein Betriebsrat gründet 44, 45Annika Lasarzik

          • PDF

          ca. 143 Zeilen / 4265 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Schwerpunkt

          • 2. 6. 2018
          • schwerpunkt, S. 57 ePaper 45 Nord
          • PDF

          „Man fühlt sich oft allein gelassen“

          Für Martin Reiling ist Essen ausliefern ein Vollzeitjob. Er liebt das Radfahren, doch die Arbeitsbedingungen bei Foodora könnten besser sein – jetzt will er im Betriebsrat dafür kämpfen  Annika Lasarzik

          • PDF

          ca. 195 Zeilen / 5829 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Schwerpunkt

          • 21. 12. 2017
          • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 52 ePaper
          • PDF

          Protest von Friseur-Azubis

          Statt mit Ver.di verhandelt die Friseurinnung nun mit arbeitgebernahen „gelben“ Gewerkschaften  

          • PDF

          ca. 99 Zeilen / 2957 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Hamburg Aktuell

          • 7. 8. 2017
          • Nord, S. 27 ePaper 23 Nord
          • PDF

          Der unpraktische Bote

          Zukunftskram Hätte der Droide R2D2 aus Starwars einen tollpatschigen, minderbegabten Cousin dritten Grades: Sein Name wäre „6D88“. Für Domino’s apportiert der Lieferroboter derzeit die Pizza zum Kunden und zeigt: Der Weg in die Zukunft ist holprig.Anna Gröhn

          • PDF

          ca. 263 Zeilen / 7862 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 27. 3. 2017
          • Ökobiz, S. 9
          • PDF

          „So effizient wie ein Lkw“

          Logistik Das Lieferunternehmen ups experimentiert mit Lastfahrrädern und mobilen Mikrodepots. Erste Projekte wie in Hamburg laufen bisher sehr erfolgreichRalf Leonhard

          • PDF

          ca. 113 Zeilen / 3385 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          • 17. 10. 2016
          • Nord, S. 27 ePaper 23 Nord
          • PDF

          Der Briefmarken-Jäger

          Philatelie Lutz Schmurdy sucht Papierschnipsel, die ein Vermögen wert sind: Ein Treffen mit dem Auktionator, der die „Rote Venezuela“ nach Hamburg holte. Der Wert von fast allem sei heute gesunken, sagt er. Bei Briefmarken sei das nicht andersEva Thöne

          • PDF

          ca. 288 Zeilen / 8625 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          • 16. 10. 2016
          • Nord

          Gerangel im Gesundheitsmarkt

          Auf dem Rücken des Patienten

          Die Krankentransporte des Hamburger Uni-Klinikums koordiniert die Tochterfirma eines Krankenwagenbetreibers. Dass der davon exklusiv profitiert, wird aber bestritten  Kaija Kutter

            ca. 167 Zeilen / 5001 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 7. 4. 2016
            • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 44 ePaper
            • PDF

            Betriebsrätin unter Druck

            Prozess Konsumgüter-Zertifizierer Bureau Veritas will die Vorsitzende des Betriebsrates heute per Arbeitsgericht des Amtes entheben lassenKai von Appen

            • PDF

            ca. 87 Zeilen / 2591 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Hamburg Aktuell

            • 16. 3. 2016
            • Nord, S. 35 ePaper 18 Nord
            • PDF

            Portrait

            Der Wein-Unterhändler

            • PDF

            ca. 72 Zeilen / 2154 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 26. 2. 2016
            • Nord, S. 27 ePaper 22 Nord
            • PDF

            Portrait

            Der Scheiße nicht scheiße findet

            • PDF

            ca. 75 Zeilen / 2241 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 25. 2. 2016
            • Nord, S. 41 ePaper 21 Nord
            • PDF

            Unsicher und außer Kontrolle

            Dataport Norddeutscher Datendienstleister arbeitet vollkommen unkontrolliert – oder arbeitet auch nicht. Hamburgs Senat hat keinen Überblick über die Erfüllung von fast 200 VerträgenSven-Michael Veit

            • PDF

            ca. 60 Zeilen / 1786 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 31. 12. 2015
            • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
            • PDF

            "Der extremste Tag"

            TAXIFAHREN An Silvester ein Taxi zu kriegen, ist nicht leicht. Es fahren zu müssen, aber auch nichtKatharina Schipkowski

            • PDF

            ca. 65 Zeilen / 1934 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Hamburg Aktuell

          • weitere >
          Suchformular lädt …

          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Themen
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Fußball
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • Die neue taz FUTURZWEI
                • Abo
                • Genossenschaft
                • taz zahl ich
                • Info
                • Veranstaltungen
                • Shop
                • Anzeigen
                • taz lab 2022
                • taz FUTURZWEI
                • taz Talk
                • Arbeiten in der taz
                • taz wird neu
                • taz in der Kritik
                • taz am Wochenende
                • Blogs & Hausblog
                • LE MONDE diplomatique
                • Thema
                • Panter Stiftung
                • Panter Preis
                • Recherchefonds Ausland
                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                • Christian Specht
                • e-Kiosk
                • Salon
                • Kantine
                • Archiv
                • Social Media seit 1979
                • Hilfe
                • Hilfe
                • Kontakt
                • Impressum
                • Redaktionsstatut
                • Datenschutz
                • RSS
                • Newsletter
                • Informant
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln