• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 226

  • RSS
    • 9. 6. 2022
    • Berlin

    Massenentlassungen bei Gorillas

    Klage wird mitgeliefert

    Nach den Massenentlassungen beim Lieferdienst Gorillas wollen ehemalige Mit­ar­bei­­te­r*in­nen vor Gericht ziehen. Sie erheben schwere Vorwürfe.  Marie Frank

    Ein Fahrradkurier von Gorillas an einer Ampel in Berlin Mitte

      ca. 216 Zeilen / 6472 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 18. 5. 2022
      • Berlin

      Arbeitskampf bei Lieferdiensten

      Ausbeutung wird mitgeliefert

      Der Bringdienst Getir steht wegen Union Busting und schlechten Arbeitsbedingungen in der Kritik. Bei anderen Lieferdiensten sieht es nicht besser aus.  Marie Frank

      Ein Getir-Lieferant bei der Auslieferung mit einem Roller auf regennasser Straße.

        ca. 122 Zeilen / 3651 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 6. 4. 2022
        • Berlin

        Gorillas-Fahrer klagen gegen Entlassung

        Wilde Streiks waren illegal

        Drei Berliner Fahrer des Startups klagen gegen ihre fristlose Kündigung nach den Protesten im Herbst. Das Gericht gibt dem Arbeitgeber Recht.  Simon Zamora Martin

        Protest vor einer Gorillas Niederlassung

          ca. 115 Zeilen / 3450 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 22. 3. 2022
          • Berlin

          Lieferando-Streik in Berlin

          Spritpreise machen Kuriere arm

          Autokuriere von Lieferando protestieren am Montag für eine höhere Kilometerpauschale.  Johanna Jürgens

          Streikende Mitarbeiter*innen mit Transparenten vor Lieferando-Zentrale

            ca. 97 Zeilen / 2885 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 16. 3. 2022
            • Berlin

            LKW-Fahrer protestieren auf Autobahnen

            Besser Raffinerien blockieren

            Kommentar 

            von Gareth Joswig 

            LKW-Fahrer haben Autobahnen um Berlin wegen hoher Spritpreise blockiert. Die Aktionsform wurde bei Klima-Aktivist*innen eben noch kritisiert.  

            Ein LKW-Fahrer steht vor stehenden LKWs auf einer Autobahn

              ca. 90 Zeilen / 2696 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Kommentar

              • 10. 3. 2022
              • Berlin

              Arbeitskampf bei Gorillas

              Rider sind geliefert

              Der Lebensmittel-Kurierdienst Gorillas schließt einen Standort und kündigt 87 Mit­ar­bei­te­r*in­nen, darunter auch drei Mitglieder des Betriebsrats.  Marie Frank

              Ein Beschäftigter des Express-Lieferdiensts Gorillas klebt bei einer Demonstration vor der Firmenzentrale für bessere Arbeitsbedingungen ein Transparent mit der Aufschrift „Gorillas - We Fire in 10 Minutes“ an einer Wand fest.

                ca. 99 Zeilen / 2944 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 20. 1. 2022
                • berlin, S. 22
                • PDF

                Gorillas streiken selbstbestimmt

                Eine dreiteilige digitale Veranstaltungsreihe liefert ab Donnerstag das theoretische Rüstzeug dafür  Peter Nowak

                • PDF

                ca. 57 Zeilen / 1690 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                • 28. 11. 2021
                • Berlin

                Arbeitskampf bei Online-Lieferdienst

                Gorillas wählen Betriebsrat

                Erfolg für die prekär beschäftigten Angestellten des Online-Lieferdienstes: Gegen den Willen des Managements hat sich ein Betriebsrat gegründet.  Manuel Aguigah

                  ca. 138 Zeilen / 4111 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 17. 11. 2021
                  • Berlin

                  Unternehmen scheitert vor Arbeitsgericht

                  Gorilla mit Knebel

                  Der Lebensmittellieferrant Gorillas darf die Gründung eines Betriebsrats nicht verhindern. Für die kämpferische Belegschaft ist das ein großer Erfolg.  Erik Peter, Hanno Rehlinger

                  Blick ins Gericht: Mann mit Gorillas-Jacke

                    ca. 196 Zeilen / 5873 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 16. 11. 2021
                    • Berlin

                    Lieferdienst Gorillas

                    Mini-Gorillas vs. Rider-Rechte

                    Der Lieferdienst führt ein Franchise-Modell für seine Lagerhäuser ein. Der Schritt dient wohl dazu, die Gründung eines Betriebsrats zu verhindern.  Erik Peter

                    Protest mit Stinkefingern und Maske von Gorillas-Gründer Kagan Sumer

                      ca. 94 Zeilen / 2818 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 16. 11. 2021
                      • Berlin

                      Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten

                      Riders on the Storm

                      Die Gorillas-Rider trommeln zur Demo. Aber sie sind längst nicht die einzigen, die unter schlechten Arbeitsbedingungen leiden.  Sara Guglielmino

                      Wolt-Fahrer auf einer Brücke

                        ca. 199 Zeilen / 5959 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 15. 11. 2021
                        • Berlin

                        Berliner Startup für Secondhandware

                        Grüner Lifestyle für Faule

                        Der Berliner Startup GreenCircle möchte den Kauf und Verkauf von gebrauchter Ware bequemer gestalten. Nette Idee – hat aber ein paar Haken.  Shoko Bethke

                        Ein Mann mit Mund-Nasen-Schutz trägt eine Kiste, in welcher eine Frau Inlineskater reinlegt.

                          ca. 158 Zeilen / 4738 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Bericht

                          • 11. 10. 2021
                          • Berlin

                          Entlassungen bei Gorillas

                          Mehr kämpferische Gewerkschaften

                          Kommentar 

                          von Timm Kühn 

                          Der Lieferdienst Gorillas macht Profite ohne Rücksicht auf Verluste. Verdi sollte den Arbeitskampf der Rider bedingungslos unterstützen.  

                          Ein Beschäftigter des Express-Lieferdiensts Gorillas klebt bei einer Demonstration vor der Firmenzentrale für bessere Arbeitsbedingungen ein Transparent mit der Aufschrift „Gorillas - We Fire in 10 Minutes“ an einer Wand fest.

                            ca. 65 Zeilen / 1926 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Kommentar

                            • 11. 10. 2021
                            • Berlin

                            Arbeitskampf bei Lieferdiensten

                            Kein Streik ist illegal

                            Der Lieferdienst Gorillas entlässt massenhaft aktive Arbeitnehmer:innen. Die Entlassungen könnten rechtswidrig sein.  Timm Kühn

                            Mitarbeiter protestieren mit einer Lärm-Demo vor der Firmenzentrale.

                              ca. 121 Zeilen / 3617 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 6. 10. 2021
                              • Berlin

                              Fahrradkuriere in Berlin

                              Gorillas feuert Mitarbeiter

                              Protest vor der Gorillas-Zentrale in Berlin. Mehr als 300 Rider sollen ihre Jobs verloren haben, weil sie sich an wilden Streiks beteiligt haben.  Plutonia Plarre, Sara Guglielmino, Simon Zamora Martin

                              Protest vor der Gorillas Zentrale in Berlin

                                ca. 131 Zeilen / 3930 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 7. 8. 2021
                                • schwerpunkt, S. 41,44-45
                                • PDF

                                Auf
                                Kosten
                                anderer

                                Es werden immer mehr Lieferdienste, die Berlins Fahrradwege verstopfen. Milliardenschwere Unternehmen arbeiten an einer Zukunft, in der wir Konsumenten auf Gorillas & Co. angewiesen sind. Die Fah­re­r:in­nen verdienen wenig. Die Arbeitsbedingungen sind mies. Doch Streiks und Arbeitskämpfe nehmen zu  Jonas Wahmkow

                                • PDF

                                ca. 164 Zeilen / 4892 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berliner Thema

                                • 2. 2. 2021
                                • Berlin

                                Lage in Berlin immer haariger

                                Ran an die Schere

                                Auch wenn unser Autor liebend gern endlich wieder zu seiner Stammfriseurin gehen möchte: Tipps fürs Haareschneiden zu Hause. Es braucht Mut und Übung.  Andreas Hergeth

                                Bei einem Friseur brennt Licht, obwohl der Laden seit dem Lockdown geschlossen ist. Mit der Aktion "Licht an!" haben die unter der Corona-Krise leidenden Friseure die Politik zum Handeln aufgerufen

                                  ca. 88 Zeilen / 2638 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 28. 10. 2020
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Folgen der Coronapandemie

                                  Kultur in der Krise

                                  Die Veranstaltungs- und Kreativwirtschaft demonstriert in Berlin für mehr staatliche Coronahilfen auch für Soloselbstständige.  Barbara Dribbusch

                                  Ein protestierender Clown in Berlin

                                    ca. 121 Zeilen / 3613 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 27. 9. 2020
                                    • Sport

                                    Petition der Woche

                                    Läuft so gar nicht im Jahr 2020

                                    Reihenweise fallen dieses Jahr Straßenläufe aus, Laufveranstalter wissen nicht weiter. Eine Petition fordert einen Finanz-Hilfsfonds für Organisatoren.  Jens Uthoff

                                    Mann lüft alleine auf der Straße des 17. Juni in Berlin

                                      ca. 107 Zeilen / 3208 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Bericht

                                      • 11. 8. 2020
                                      • Berlin

                                      Vietnamesische Community in Lichtenberg

                                      Kein Ort mehr für Begegnungen

                                      Das beliebte Dong-Xuan-Center soll nur noch für Großhändler zugelassen werden. KleingewerbebetreiberInnen stellt dies vor große Herausforderungen.  Marina Mai

                                        ca. 270 Zeilen / 8094 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berliner Thema

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Die neue taz FUTURZWEI
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Social Media seit 1979
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln