• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 344

  • RSS
    • 19. 9. 2020
    • gesellschaft, S. 23
    • PDF

    Zuflucht im Kiosk

    Seit 25 Jahren hat Orhan Aras den „Euro-Kiosk“ direkt an der deutsch-niederländischen Grenze. Der Laden ist sein Zweit-Zuhause, Sozialstation und Treffpunkt für Einsame  Ann Esswein

    • PDF

    ca. 272 Zeilen / 8142 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Lebensformen

    • 25. 7. 2020
    • gesellschaft, S. 18
    • PDF

    petitionen der woche

    Ohne Karstadt gibt es Löcher
    in der Innenstadt

    • PDF

    ca. 109 Zeilen / 3247 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

    • 18. 4. 2020
    • Öko
    • Konsum

    Lebensmittelrettung auf dem Feld

    Mit unschönem Lauch geht's auch

    Der Kölner Laden „The Good Food“ verkauft, was anderswo aussortiert wird oder bei der Ernte liegenbleibt. Unterwegs mit den Lebensmittelretterinnen.  Denise Klein

      ca. 212 Zeilen / 6333 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sättigungsbeilage

      Typ: Bericht

      • 20. 3. 2020
      • Kultur
      • Musik

      Einzelhändler über Corona-Krise

      „Schwindende Überlebenschancen“

      Georg Odijk und Frank Dommert vom Kölner Plattenladen A-Musik über Auswirkungen des Coronavirus aufs Geschäft und staatliche Hilfen in Krisenzeiten.  

        ca. 202 Zeilen / 6055 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Interview

        • 17. 11. 2019
        • Gesellschaft
        • Kolumnen

        Frühe Weihnachtsmärkte

        Überleben mit Licht

        Kolumne Liebeserklärung 

        von Erica Zingher 

        Meckert ruhig über früh eröffnete Weihnachtsmärkte. Aber bedenkt: Ohne hell erleuchtete Feste wäre der Monat November nicht auszuhalten.  

          ca. 71 Zeilen / 2122 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kolumne

          • 18. 4. 2019
          • meinung + diskussion, S. 14
          • PDF

          Alexander Schmitt über Unverpackt-Läden

          Nicht teurer, aber besser

          • PDF

          ca. 66 Zeilen / 1971 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          • 11. 1. 2019
          • Öko
          • Ökonomie

          Textilbranche

          Karatschi liegt bei Dortmund

          Kommentar 

          von Hannes Koch 

          Ein deutsches Landgericht weist eine Klage zu einem Fabrikbrand in Pakistan ab – wegen Verjährung. Das Verfahren macht dennoch Hoffnung.  

            ca. 69 Zeilen / 2056 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 10. 1. 2019
            • Öko
            • Arbeit

            Prozess wegen Fabrikbrand

            Kein Urteil gegen KiK

            Die Ansprüche der Opfer des Fabrikbrandes in Pakistan 2012 entfallen, entscheidet ein Gericht. Das Verfahren hat jedoch Verbesserungen angestoßen.  Hannes Koch

              ca. 97 Zeilen / 2909 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Aktuelles

              Typ: Bericht

              • 29. 11. 2018
              • Öko
              • Ökonomie

              Menschenrechtsanwältin zu KiK-Prozess

              „Beurteilt nach pakistanischem Recht“

              Am Landgericht Dortmund wird der Fabrikbrand in Karatschi mit 258 Toten verhandelt. In dem Musterprozess fordern Betroffene Schmerzensgeld.  

                ca. 131 Zeilen / 3904 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Interview

                • 28. 11. 2018
                • Öko
                • Arbeit

                Textilarbeiter für KiK und Co. in Asien

                85 Euro Mindestlohn – im Monat

                Die Arbeitsmethoden bei KiK und anderen Modehändlern in Asien haben sich verbessert. Die Gehälter bleiben allerdings mies.  Hannes Koch

                  ca. 150 Zeilen / 4474 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 28. 11. 2018
                  • Öko
                  • Konsum

                  KiK-Chef zu Folgen aus Brandkatastrophe

                  „Wir fühlen uns mitverantwortlich“

                  Nach dem tödlichen Feuer in einer Nähfabrik fordert KiK-Chef Patrick Zahn staatliche Vorgaben für die Textilbranche in der EU und in den Zulieferländern.  

                    ca. 190 Zeilen / 5690 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Interview

                    • 28. 11. 2018
                    • Seite 1, S. 1
                    • PDF

                    T-Shirts vor Gericht

                    Nach dem Großbrand in einer Textilfabrik in Pakistan: Wie Menschenrechtler versuchen, in Deutschland Schmerzensgeld für die Opfer einzufordern – und was der Chef des beklagten Kleider-Discounters KiK dazu im taz-Interview sagt3

                    • PDF

                    Quelle: taz

                    Ressort: Seite 1

                    • 21. 4. 2018
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Petition der Woche

                    Scheinwerfer dimmen, Musik aus!

                    Lebensmittel einkaufen macht wenig Spaß. Für manche ist es der pure Stress – zum Beispiel für Autisten. Dabei könnten Geschäfte Einiges dagegen tun.  Lisa Becke

                      ca. 107 Zeilen / 3210 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Bericht

                      • 12. 5. 2017
                      • Wirtschaft + Umwelt, S. 8
                      • PDF

                      Middelhoff: zum Geburtstag zurück auf die Anklagebank

                      Justiz Ex-Arcandor-Chef steht wegen Anstiftung zur Untreue vor Gericht. Erfolgsprämie trotz Pleite

                      • PDF

                      ca. 65 Zeilen / 1940 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      • 4. 11. 2016
                      • Inland, S. 7
                      • PDF

                      Für freie Sonntage

                      Einkauf Am Sonntag stimmen die Münsteraner über verkaufsoffene Sonntage ab – Grüne dafürFrank Biermann

                      • PDF

                      ca. 77 Zeilen / 2303 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      • 5. 9. 2016
                      • Wirtschaft + Umwelt, S. 9
                      • PDF

                      4.000 bei
                      Fair Friends

                      Handel Deutschlands größte Messe geht neue Wege, Fair Trade boomtJonas Achorner

                      • PDF

                      ca. 38 Zeilen / 1125 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      • 31. 8. 2016
                      • Meinung + Diskussion, S. 12
                      • PDF

                      Christian Rath über pakistanische Kläger in Dortmund

                      Globalisierung des Rechts

                      • PDF

                      ca. 63 Zeilen / 1864 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      • 31. 8. 2016
                      • Öko
                      • Konsum

                      Nach Brand in pakistanischer Textilfabrik

                      KiK muss vor Gericht

                      Vier Pakistaner verklagen den Textildiscounter – und bekommen Prozesskostenhilfe in Deutschland. Ein erster Sieg mit möglicherweise großen Folgen.  Hanna Gersmann

                        ca. 111 Zeilen / 3324 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 13. 7. 2016
                        • Wirtschaft + Umwelt, S. 9
                        • PDF

                        Edeka-Deal vorläufig geplatzt

                        Handel Gabriel vor dem Scheitern: Das Oberlandesgericht Düsseldorf untersagt die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch die Supermarktkette Edeka. Jobs in GefahrRichard Rother

                        • PDF

                        ca. 107 Zeilen / 3197 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        • 22. 4. 2015
                        • taz gedöns, S. 06
                        • PDF

                        MANAGER LÄSST MAL WIEDER ANDERE ZAHLEN

                        Middelhoff kommt auf Kaution aus dem Knast

                        • PDF

                        ca. 40 Zeilen / 1209 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Spezial

                      • weitere >
                      Suchformular lädt …

                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                      Nachdruckrechte

                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln