taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 242
Katharina und Martin Böck schmieden nicht nur Schneidendes und Schmückendes, sondern auch ihr gemeinsames Glück
Die hauseigenen Werkstätten der Volksbühne sollen aufgelöst werden. Beschlossen ist aber noch nichts. Und das Theater hat da eine eigene Idee.
11.6.2025
Schornsteinfegermeister Alain Rappsilber bietet auf dem taz lab mit Kollegi*innen eine Energie-Beratungsstunde an
Dass es in Deutschland einen Meister des Blaudruckhandwerks gibt, grenzt an ein Wunder. Holger Starcken heißt er. Er arbeitet immer nur mit Indigo.
2.12.2024
Beim Bühnenservice Berlin fertigen Handwerker:innen mehrerer Berliner Opernhäuser gemeinsam Kostüme und Kulissen. Auch hier drohen Kürzungen.
18.11.2024
Gestalterische Berufe sind in der Familie von Bernhard Scharnick tief verankert. Er wurde Tischler – und kam so an eine der raren Wohnungen in Berlin.
10.11.2024
Der Malermeister Kalle Kalkowski hat sein Leben dem Rock ’n’ Roll gewidmet. Heute lebt der „Neuköllner Hendrix“ am Rand von Berlin.
27.9.2024
Hendrikje Ehlers ist Schuhmacherin aus Leidenschaft. Sie führt ein traditionsreiches Geschäft und will ihrem Handwerk nicht beim Sterben zusehen.
7.8.2024
Mit einer neuen Online-Plattform wollen Senat und BSR die Suche nach Reparaturmöglichkeiten erleichtern. Doch beworben wird das Projekt kaum.
24.7.2024
Der schwarz-rote Senat will erfolgreiche Meisterprüfungen mit einem Bonus belohnen. Auch die Rahmenbedingungen sollen sich verbessern.
2.7.2024
Ronja Mende und Augusto Talpalar stellen Schmuck her, der nicht gefällig sein soll. Aus dem Handwerk ziehen sie Lehren fürs Leben.
1.5.2024
Ibrahim Contur hat seit 30 Jahren seine Schusterei am Kotti in Berlin. So hat er auch die Veränderungen im Kreuzberger Kiez mitbekommen.
4.3.2024
Ohne den Fahrradboom ist die Verkehrswende undenkbar, dafür braucht es Nachwuchs in den Werkstätten. Doch ausgerechnet dort stockt es.
5.3.2024
Luis Drews wuchs in einem Slum in Uruguay auf. Von linkem Theater politisiert, kämpfte er mit Siebdruck gegen die Militärjunta.
1.10.2023
Mohamed Khoudir ist einer der wenigen Oudbauer in Deutschland. Die Oud, ein Instrument aus dem Nahen Osten, hat in Berlin ihren Platz gefunden.
24.7.2023
Matthias Möhring repariert in seiner Wohnung in Berlin-Pankow analoge Kameras. Lange schien das ohne Zukunft, nun ist er wieder gefragt.
4.4.2023
Aufpeppen, upcyclen: Es gibt so viel ausrangiertes Mobiliar in der Stadt, man muss es nur zu nutzen wissen. DIY-Werkstätten helfen dabei.
21.12.2022
Die Geschichte der Skulptur ist eng mit der Bildgießerei Noack verbunden. Seit 125 Jahren gießt das Unternehmen Kunst in Bronze in Berlin.
17.11.2022
Besuch in der Berliner Schokowerkstatt, einer offenen Holz-Werkstatt. Die Tischler*innen wollen das cis-männerdominierte Handwerk umbauen.
3.5.2022
Dem ältesten Mosaik-Standort Berlins droht nach 36 Jahren die Verdrängung. Die Hilfe aus der Politik kommt für die Behindertenwerkstatt zu spät.
24.3.2022