Frauen sind in der Kaffeeproduktion und im Kaffeehandel durchaus präsent – allerdings meist in der zweiten Reihe. Bei Café Feminino, einer 2003 in Peru gegründeten Kaffeemarke, ist das anders. Das Beispiel macht Schule
Trotz aller sozialen, wirtschaftlichen und politischen Probleme, überzeugt der faire Handel in Peru nicht nur mit Masse, sondern auch durch Klasse – bis hin zum Tourismus
Der Bioexport brummt in Peru, der Binnenmarkt schwächelt. Doch der Ökomarkt „BioFeria“ in der Hauptstadt Lima behauptet sich gegen diesen Trend mit einer Vielzahl exotischer Produkte
■ Die Bremer Rösterei hat den peruanischen Kaffee auf den Weltmarkt zurückgebracht. Jetzt soll dem Verbraucher Bio-Kaffee aus dem Hochland schmackhaft gemacht werden