• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 83

  • RSS
    • 3. 12. 2021
    • Nord

    Tag der Menschen mit Behinderung

    „Viele können nicht mithalten“

    Werkstätten stehen wegen mieser Löhne in Kritik. Doch im ersten Arbeitsmarkt ist nicht alles besser, so Christine Sacher vom Werkstattrat Bremerhaven.  

    Ein Mann ein einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung bearbeitet mit einer elektrischen Säge ein Stück Holz

      ca. 153 Zeilen / 4564 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Interview

      • 11. 4. 2021
      • Nord

      Solardächer auf Gewerbebauten

      Zaghafte Pflicht

      In Niedersachsen müssen auf Dächern bald Solaranlagen installiert werden. Doch was weitreichend klingt, ist nur ein erster kleiner Schritt.  André Zuschlag

      Eine Frau geht durch die Forschungseinrichtung "GFK Valley Stade", zu sehen ist, dass auf dem Dach Solarpanels angebracht sind

        ca. 133 Zeilen / 3976 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 7. 4. 2021
        • Nord

        Gesetzliche Testpflicht für Unternehmen

        Keine Einigung in Sicht

        Niedersachsens Gewerkschaften fordern eine Pflicht für Unternehmen, Ar­beit­neh­me­r:in­nen Coronatests anzubieten. Aber die Wirtschaft will nicht.  Philipp Nöhr

        Eine Hand führt ein Wattestäbchen in eine Nase ein.

          ca. 157 Zeilen / 4689 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 15. 1. 2021
          • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
          • PDF

          Das Problem ist der Vater

          Die Winsener Lindhorst-Gruppe baut in Osnabrück in bester Innenstadt-Lage ein teures Quartier. Doch es gibt eine Schwierigkeit: Die Weltanschauung von Lindhorst Senior  Harff-Peter Schönherr

          • PDF

          ca. 175 Zeilen / 5231 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 2. 9. 2018
          • Nord

          Öffentlich-Private-Partnerschaft

          Konsortium verkalkuliert sich

          Privater Betreiber der A1 zwischen Hamburg und Bremen will vom Bund 778 Millionen Euro einklagen, weil weniger LKW fuhren als geplant.  Gernot Knödler

            ca. 78 Zeilen / 2317 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 6. 7. 2017
            • Nord

            Umstrittener Kunst-Verkauf

            Nussbaum-Haus bangt um Bilder

            Die Industrie- und Handelskammer Osnabrück will ihre drei Bilder von Felix Nussbaum verkaufen – und zwar zu marktüblichen Preisen. Warum? Weil es geht.  Anne Reinert

              ca. 133 Zeilen / 3988 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 1. 7. 2016
              • Meinung + Diskussion, S. 10
              • PDF

              Sara Mierzwa über Industrie-Einfluss auf Umweltforschung

              Frisierte Wahrheiten

              • PDF

              ca. 61 Zeilen / 1824 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              • 1. 7. 2016
              • Öko
              • Ökologie

              Korruptionsvorwürfe gegen Bundesanstalt

              „Klimarealisten“ unter Verdacht

              Vorwürfe gegen die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe: Angeblich hat sie ihre Studien von der Industrie finanzieren lassen.  Kai Schöneberg

              Menschen gehen durch einen Bergwerksstollen

                ca. 105 Zeilen / 3142 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 20. 4. 2016
                • Wirtschaft + Umwelt, S. 8
                • PDF

                Hochsicherheitszone Hannover

                Messe Am Montag startet die weltgrößte Industrieschau in Hannover. Mit Starbesuch

                • PDF

                ca. 65 Zeilen / 1946 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                • 27. 1. 2016
                • Nord, S. 26 ePaper 21 Nord
                • PDF

                Agenten kommen ohne Trenchcoat

                VERTRAULICHES Niedersachsens Verfassungsschutz warnt Unternehmen und Behörden davor, ausspioniert zu werden. Das klassische Freund-Feind-Schema greife hier aber nicht mehr

                • PDF

                ca. 60 Zeilen / 1776 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                • 4. 10. 2015
                • Nord

                Norddeutsche Delegation im Iran

                Einen Fuß in der Tür in Teheran

                Niedersachsens Wirtschaftsminister bereist gemeinsam mit Industriellen den Iran. Dort wittern sie Geschäfte, unter anderem mit Rüstungsgütern.  Benno Schirrmeister

                  ca. 229 Zeilen / 6852 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 26. 5. 2015
                  • Nord

                  Konflikt um Altlasten im Boden

                  Welten prallen aufeinander

                  Ernst Kirchner will seinen Betrieb erweitern – auf dem Gelände einer Munitionsfabrik im Harz. Die Verwaltung macht ihm dabei das Leben schwer.  Gernot Knödler

                    ca. 297 Zeilen / 8905 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 10. 4. 2015
                    • Nord Aktuell, S. 21
                    • PDF

                    Hilfe aus einer Hand

                    FACHKRÄFTE Ein Pilotprojekt berät bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

                    • PDF

                    ca. 43 Zeilen / 1241 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    • 7. 12. 2013
                    • AUS- UND WEITERBILDUNG, S. 51
                    • PDF

                    Deutsche Lehre hoch im Kurs

                    GAST-AZUBIS In Spanien herrscht eine hohe Arbeitslosigkeit besonders unter Jugendlichen, in Deutschland haben Betriebe Schwierigkeiten, Lehrstellen zu besetzen. In Hannover versucht man, beide Probleme zu lösenBIRK GRÜLING

                    • PDF

                    ca. 206 Zeilen / 5950 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Spezial

                    • 22. 8. 2013
                    • Nord
                    • Bremen

                    Wirtschaft

                    Kommunalkammer hat ausgedient

                    Die Handelskammern von Bremen und Bremerhaven machen ihre Fusion perfekt. Als Landeskammer soll alles besser werden – zum Beispiel die Beitragssätze.  Henning Bleyl

                      ca. 114 Zeilen / 3415 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Bremen Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 30. 3. 2013
                      • Inland, S. 05
                      • PDF

                      Automobilclub im Zwielicht

                      ARBEITSBEDINGUNGEN Gegen den Geschäftsführer des ADAC Niedersachsen ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Mitarbeiterbespitzelung. ADAC-Zentrale fordert AufklärungTERESA HAVLICEK

                      • PDF

                      ca. 137 Zeilen / 4067 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      • 8. 8. 2012
                      • Nord Aktuell, S. 18
                      • PDF

                      Der Weltkultur-Erbe

                      • PDF

                      ca. 67 Zeilen / 1944 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      • 24. 4. 2012
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      „Grüne Intelligenz" auf der Hannover Messe

                      Holzcomputer und Bioplastik

                      Die weltgrößte Industrieschau setzt auf grüne Technologien. Unter dem Leitthema „Green Intelligence“ werden ressourcenarme Häuser gezeigt – und auch ein roter Lippenstiftfarbstoff.  Teresa Havlicek

                        ca. 122 Zeilen / 3646 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 17. 12. 2009
                        • Nord

                        Unterelbe

                        Häfen bis zum Horizont

                        Norddeutschlands Handelskammern wollen den Fluss zwischen Hamburg und Cuxhaven zum Industriegebiet machen. Die Küstenregion soll "angebotsfähig" werden - für Investoren  Sven-Michael Veit

                          ca. 103 Zeilen / 3085 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 23. 10. 2009
                          • Nord Aktuell, S. 22
                          • PDF

                          Städte gegen Steuertrick der Berliner Koalition

                          HAUSHALT Neue Bundesregierung will kommunale Unternehmen wie private Anbieter besteuern

                          • PDF

                          ca. 50 Zeilen / 1432 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                        • weitere >
                        Suchformular lädt …

                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                        Nachdruckrechte

                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Die neue taz FUTURZWEI
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz lab 2022
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Arbeiten in der taz
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Social Media seit 1979
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln