• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 122

  • RSS
    • 6. 2. 2022, 17:20 Uhr
    • Politik
    • Nahost

    Iranisches Atomprogramm

    USA will Sanktionen abbauen

    Washington macht einen Schritt auf Teheran zu. Das von Trump gekündigte Atomabkommen mit dem Iran könnte erneuert werden.  Jannis Hagmann

    Zwei Männer im Gespräch

      ca. 164 Zeilen / 4909 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Aktuelles

      Typ: Bericht

      • 13. 4. 2020, 18:38 Uhr
      • Gesellschaft
      • Reportage und Recherche

      Europa und das Iranabkommen

      Nicht zu retten?

      Die USA zogen sich 2018 aus dem Nuklearabkommen mit Iran zurück, doch die EU wollte weiter Handel ermöglichen. Warum daraus nicht viel geworden ist.  Jan Pfaff

        ca. 618 Zeilen / 18520 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Longread

        • 26. 9. 2019, 17:31 Uhr
        • Politik
        • Nahost

        Iran-Gipfel in New York

        Falken unter sich

        In New York haben Politiker, Beamte und Geheimdienstler über den Konflikt mit dem Iran gesprochen. Ihr Kurs wird härter.  Dorothea Hahn

        Hassan Rouhani schüttelt Antonio Guterres die Hand. Im Hintergrund das Emblem der UN

          ca. 177 Zeilen / 5292 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 28. 7. 2019, 19:07 Uhr
          • Politik
          • Nahost

          Mögliche Militärmission vor Iran

          Tief in der Sackgasse von Hormus

          Ein nautisches Nadelöhr, ein politisches Pulverfass: Die Meerenge zwischen der Arabischen Halbinsel und Iran ist der Brennpunkt mehrerer Konflikte.  Hermannus Pfeiffer, Dominic Johnson

          Luftaufnahme der Straße von Hormus

            ca. 225 Zeilen / 6735 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 29. 6. 2019, 15:31 Uhr
            • Gesellschaft
            • Kolumnen

            Kolumne Schlagloch

            Iran im Smog

            Kolumne Schlagloch 

            von Charlotte Wiedemann 

            Propaganda hat einen Krieg mit Iran denkbar gemacht. Die Grundlage dafür bildet das überholte Freund-Feind-Denken des Westens.  

            Irans Präsident Hassan Rouhani

              ca. 187 Zeilen / 5594 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kolumne

              • 11. 6. 2019, 17:27 Uhr
              • Politik
              • Nahost

              Heiko Maas in Teheran

              Krümelgroßes Zuckerbrot

              Kommentar 

              von Silke Mertins 

              Die Angst vor Trump scheint in Berlin größer zu sein als der Wille zu einer eigenständigen Außenpolitik in Sachen Iran. Das ist brandgefährlich.  

              Maas und Rohani schütteln sich die Hände

                ca. 65 Zeilen / 1936 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 1. 2. 2019, 00:00 Uhr
                • ausland, S. 10
                • PDF

                Tauschbörse für Irangeschäfte

                Die Europäer haben die Zweckgesellschaft Instex gegründet, um US-Sanktionen zu umgehen  Jannis Hagmann

                • PDF

                ca. 98 Zeilen / 2914 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                • 7. 11. 2018, 00:00 Uhr
                • ausland, S. 10
                • PDF

                EU kneift bei US-Sanktionen

                EU-Finanzminister machen einen Bogen um das heikle Thema Iran-Sanktionen. Sie bräuchten mehr Zeit  Eric Bonse

                • PDF

                ca. 104 Zeilen / 3110 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                • 7. 11. 2018, 13:49 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Iran-Verhandlerin Helga Schmid

                Wegen Trump von vorne anfangen

                Helga Schmid handelte mit dem Iran das Atomabkommen aus. Mit Trumps Kündigung und den Iran-Sanktionen ist ungewiss, was aus dem Vertrag wird.  Tobias Schulze

                Außenminister Steinmeier heft einen Order an die Jacke von Helga Schmid

                  ca. 99 Zeilen / 2944 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  Typ: Bericht

                  • 6. 11. 2018, 09:01 Uhr
                  • Politik
                  • Nahost

                  US-Sanktionen gegen Iran

                  Europäische Maulhelden

                  Kommentar 

                  von Silke Mertins 

                  Die neuen US-Strafmaßnahmen gegen Teheran sind inkraft. Die EU tut nichts – die Angst vor dem Zorn der Amerikaner ist zu groß.  

                  Zwei Hände halten amerikanische Dollarnoten

                    ca. 65 Zeilen / 1925 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 3. 11. 2018, 14:43 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    US-Sanktionen gegen Iran

                    Donald Trump macht Ernst

                    Die US-Regierung verschärft die Sanktionen gegen den Iran nochmals. Die Maßnahmen treffen nicht nur das Land, sondern die Wirtschaft weltweit.  Tanja Tricarico

                    Teheran: Menschen warten neben einer Tafel, die die Wechselkurse der Währungen im Zentrum Teherans anzeigt

                      ca. 256 Zeilen / 7675 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 4. 10. 2018, 00:00 Uhr
                      • ausland, S. 10
                      • PDF

                      UN-Gericht urteilt gegen Iran-Sanktionen

                      USA müssen einige Sanktionen aufheben. Doch Washington hält das Gericht für nicht zuständig  

                      • PDF

                      ca. 78 Zeilen / 2336 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      • 29. 9. 2018, 14:50 Uhr
                      • Politik
                      • Nahost

                      40 Jahre taz: Krise im Iran

                      Iranische Optionen

                      Landesweit regen sich im Iran Proteste gegen das politische System. Revolutionsführer Chamenei und Präsident Rohani sehen keine Probleme.  Bahman Nirumand

                      Hassan Rohani aufgenommen am 25.09.2014 in New York am Rande der UN-Generalversammlung.

                        ca. 308 Zeilen / 9216 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 26. 9. 2018, 00:00 Uhr
                        • ausland, S. 10
                        • PDF

                        Schulterschluss gegen Trump

                        Mit einem Trick will die EU die Iran-Sanktionen der USA umgehen und das Atomabkommen erhalten  Eric Bonse

                        • PDF

                        ca. 121 Zeilen / 3601 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        • 25. 9. 2018, 18:10 Uhr
                        • Öko
                        • Ökonomie

                        Iranpolitik der EU

                        Gutes Signal, geringer Effekt

                        Kommentar 

                        von Jörg Wimalasena 

                        Die EU will Unternehmen helfen, trotz der US-Sanktionen Handel mit dem Iran zu treiben. Brüssel zeigt damit, dass es zum Atomabkommen steht. Gut so.  

                        Eine Frau und ein Mann sitzen nebeneinander an einem Tisch

                          ca. 67 Zeilen / 1999 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 13. 8. 2018, 18:41 Uhr
                          • Politik
                          • Nahost

                          US-Sanktionen und Iran-Abkommen

                          Weder Krieg noch Verhandlungen

                          Ajatollah Ali Chamenei äußert sich erstmals zu den neuen US-Sanktionen. Das Atomabkommen sei unverhandelbar, sagt Irans Staatsoberhaupt.  Jannis Hagmann

                          13.08.2018, Iran, Teheran: Dieses vom Büro des Iranischen Führers zur Verfügung gestellte Bild zeigt Ajatollah Ali Chamenei, der Oberste Führer des Iran, der während einer Versammlung in Teheran über den Konflikt mit den USA spricht. Der Iran sieht im Kon

                            ca. 75 Zeilen / 2234 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 13. 8. 2018, 00:00 Uhr
                            • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                            • PDF

                            Wer auf dem Teppich sitzen bleibt

                            Die Hamburger Speicherstadt, Europas Umschlagzentrum für Orientteppiche, leidet unter US-Sanktionen  

                            • PDF

                            ca. 58 Zeilen / 1740 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Hamburg Aktuell

                            • 10. 8. 2018, 19:25 Uhr
                            • Politik
                            • Nahost

                            Iran-Experte über US-Sanktionen

                            „Trump will den Iran destabilisieren“

                            Iraner protestieren gegen die Wirtschaftskrise, während die USA Sanktionen verhängen. Politikberater Adnan Tabatabai über den Druck auf Präsident Ruhani.  

                            Frauen stehen in einem Geschäft

                              ca. 255 Zeilen / 7622 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Interview

                              • 8. 8. 2018, 08:16 Uhr
                              • Öko
                              • Ökonomie

                              US-Sanktionen und Gegenmaßnahmen

                              EU wird Trump nicht blocken können

                              Ein EU-Gesetz soll verhindern, dass US-Sanktionen gegen Iran auch hier greifen. Warum die Maßnahmen kaum funktionieren werden.  Jörg Wimalasena

                              Besucher einer Automesse begutachten einen Mercedes

                                ca. 90 Zeilen / 2689 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 7. 8. 2018, 08:27 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                US-Sanktionen gegen Iran treten in Kraft

                                Die Angst der Unternehmer

                                Trotz Abwehrgesetz ziehen sich EU-Konzerne wohl aus Iran zurück. Kleine Firmen könnten den Sanktionen der Trump-Regierung aber entgehen.  Jörg Wimalasena

                                Ein Mann geht in Teheran an einem Plakat vorbei

                                  ca. 92 Zeilen / 2751 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln