ENERGIE Der dänische Staatskonzern kippt mit dem Bau des Kohlekraftwerks Lubmin sein letztes Projekt für den schmutzigen Energieträger. Dabei spielt auch die mangelnde Wirtschaftlichkeit eine Rolle
Bundesimmissionsschutzgesetz? Die Einheimischen halten sich lieber an die Pflanzenabfalllandesverordnung MV, damit sie im Herbst ihre alten Matratzen verbrennen können
Das geplante Kohlekraftwerk im vorpommerschen Lubmin verseucht die Umgebung mit giftigem Quecksilber. Der Investor Dong will dort vor allem billige Kohle verstromen.