taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 8 von 8
Die Regierung in Lissabon will den Tiefseebergbau verbieten. Weltweit gibt es ein solches Verbot bisher nur in den Pazifikstaaten Palau und Fidschi.
2.2.2025
Portugal hat Europas größte Wasserschutzzone geschaffen. Dabei ist der Erhalt der Biodiversität der Ozeane weltweit mühsam. Beispiel: Südpolarmeer.
30.11.2021
In Portugal und Spanien versuchen die Behörden, die Wasserversorgung nachhaltig zu sichern. Das erfordert ein Umdenken der Landwirte.
22.3.2019
Portugiesische Behörden melden Öl am Untergangsort der „Prestige“. Madrider Experten halten Tanks aber für dicht
Inzwischen stellen selbst die Bauern den Zweck des Staudamms in Frage. Zu widersprüchlich sind die Aussagen der Planer, wer davon profitieren soll
Luchs, Kaiseradler und eine Million Bäume müssen einem EU-Projekt weichen. In der portugiesischen Provinz Alentejo steht der größte Staudamm Europas kurz vor seiner Fertigstellung. Naturschutzverbände kämpfen gegen die Naturzerstörung
Vermutlich 70 Menschen kommen ums Leben, als ein Reisebus und zwei Pkw im portugiesischen Dourofluss versinken. Ein Minister tritt zurück