• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 141

  • RSS
    • 30. 1. 2023, 17:18 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Stopp des Abkommens gefordert

    Kritik an Mercosur-Pakt

    Attac will einen Neustart der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und südamerikanischen Staaten. Das Mercosur-Abkommen sei indes überholt.  Anja Krüger

    Zwei Aktivisten stehen draußen und halten ein Plakat mit der Aufschrift "klimaschädlich, naturfeindlich, veraltet" in den Händen

      ca. 69 Zeilen / 2050 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 19. 12. 2022, 08:29 Uhr
      • Öko
      • Ökologie

      CO2-Zertifikate werden teurer

      EU verschärft Emissionshandel

      Nach langen Verhandlungen haben sich Europäisches Parlament und Mitgliedsstaaten geeinigt. Der Zertifikatehandel wird teurer und erweitert.  Susanne Schwarz

        ca. 209 Zeilen / 6254 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 19. 12. 2022, 10:13 Uhr
        • Öko
        • Ökonomie

        Europäischer Emissionshandel

        Deutschlands Bewährungsprobe

        Kommentar 

        von Susanne Schwarz 

        Der Beschluss des neuen Emissionshandels fordert auch die Bundesregierung heraus. Gerade im Verkehrs- und Bauwesen reißt Deutschland seine Klimaziele.  

        von einem Hügel herab blickt man durch Baumkronen auf eine Ebene im Nebel, nur ein qualmender Fabrikschornstein ragt heraus

          ca. 69 Zeilen / 2042 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 29. 11. 2022, 10:01 Uhr
          • Öko
          • Ökologie

          Forderung zu Sojaimporten

          Nicht nur Wald kann entwaldet werden

          Umweltorganisationen verlangen: Die geplante EU-Verordnung müsse auch Sojaimporte von gerodeten Flächen etwa in Brasiliens Region Cerrado verbieten.  Jost Maurin

          Luftaufnahme einer gerodeten Waldfläche

            ca. 105 Zeilen / 3144 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 8. 11. 2022, 18:08 Uhr
            • Öko
            • Verkehr

            EuGH-Urteil

            Umwelthilfe bekommt Klagerecht

            Der Gerichtshof spricht dem Umweltverband die Klagebefugnis zu. Das könnte zu millionenfachen Rückrufen von Diesel-Fahrzeugen führen.  Christian Rath

            Jürgen Resch mit einem Fahrverbotsschild.

              ca. 120 Zeilen / 3600 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 19. 10. 2022, 13:37 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Eskalierende Klimakrise

              Jugendliche verklagen Deutschland

              Zu wenig Klimaschutz: Das Bundesverfassungsgericht hat die Klage abgelehnt, jetzt geht es vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.  Christian Rath

              Das Bild zeigt ein Gebäude mit Gerüsten und einem qualmenden Schornstein.

                ca. 116 Zeilen / 3473 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 5. 10. 2022, 11:48 Uhr
                • Öko
                • Ökonomie

                EU plant Überarbeitung

                Chemie-Branche fürchtet neue Regeln

                Die EU-Kommission wollte Anfang 2023 die Chemikalien-Richtline überarbeiten. Doch nun fordert die Industrie einen Aufschub.  Heike Holdinghausen

                Protest vor dem Kanzleramt: Nackt und nur mit einem Feigenblatt bkleidet auf dem steht: Alltagschemie ist Gift für meine Spermien

                  ca. 59 Zeilen / 1760 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 21. 9. 2022, 13:50 Uhr
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Taxonomie für Erdgas

                  Erdgas ist nicht nachhaltig

                  Gastkommentar 

                  von Maria Kleis-Walravens 

                  Mit Grund für die kritische Versorgungslage ist, dass man viel zu lange auf fossile Energie setzte. Jetzt gilt es, klimaschonende Lösungen zu finden.  

                  Windräder im Sonnenuntergang

                    ca. 65 Zeilen / 1936 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Gastkommentar

                    • 19. 7. 2022, 18:42 Uhr
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Petersberger Klimadialog in Berlin

                    Die Reichen wollen nicht zahlen

                    Der Petersberger Klimadialog sollte Vertrauen zwischen Staaten schaffen, damit es beim Klimaschutz vorangeht. Be­ob­ach­te­r:in­nen sind enttäuscht.  Susanne Schwarz

                    Annalena Baerbock, Olaf Scholz und der ägyptische Präsident Abdel Fattah Al-Sisi

                      ca. 175 Zeilen / 5230 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 19. 7. 2022, 18:36 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Petersberger Klimadialog

                      Nebenbei auch Menschenrechte

                      Die Situation politischer Gefangener in Ägypten war dem Treffen mit dem ägyptischen Präsidenten beim Petersberger Klimadialog nur am Rande Thema.  Tobias Schulze

                      Transparent "Free Alaa" und Aktivisten mit Masken von Olaf Scholz und Al-sisi, sowie in die Mitte Sanaa Seif, die Schwester von Alaa

                        ca. 116 Zeilen / 3474 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 28. 6. 2022, 18:03 Uhr
                        • Öko
                        • Ökologie

                        EU will Entwaldung stoppen

                        Keine Entwarnung für Entwaldung

                        Der EU-Umweltministerrat berät über die entwaldungsfreie Lieferkette. Das Parlament entscheidet im Herbst über den Vorschlag.  Ulrike Fokken

                        Ein Feld, das in eine Waldfläche hineinragt

                          ca. 152 Zeilen / 4532 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 20. 1. 2022, 18:55 Uhr
                          • Öko
                          • Ökologie

                          Ökoreform der EU-Agrarsubventionen

                          Özdemir ist Naturschützern zu langsam

                          Der grüne Agrarminister müsse früher als angekündigt die Subventionen für die Landwirtschaft umverteilen. Das fordert der Umweltverband BUND.  Jost Maurin

                          Eine Kuh steht im Stall und schaut uns an

                            ca. 108 Zeilen / 3224 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 14. 1. 2022, 18:52 Uhr
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Umstrittene Pläne der EU zur Taxonomie

                            Klimabewegung ist entrüstet

                            Ak­ti­vis­t*in­nen sind empört: Die EU will Atomkraft und Gas als nachhaltig einstufen. Fridays for Future protestierten am Freitag in 15 Städten.  Katharina Schipkowski

                            ein als Kanzler Scholz verkleideter Aktivist vor dem Bundeskanzleramt hält ein Transparent mit der Aufschrift "Nachhaltig" in den Händen

                              ca. 144 Zeilen / 4292 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: politik

                              Typ: Bericht

                              • 14. 9. 2021, 08:20 Uhr
                              • Öko
                              • Ökologie

                              EU-Gesetz zur Klimaneutralität

                              Der Ehrgeiz hält sich in Grenzen

                              Die Umweltschutzorganisation Greenpeace kritisiert ein neues Naturschutzgesetz der Europäischen Union. Deren Politik reiche bei Weitem nicht aus.  Eric Bonse

                              Brandenburg, Klaistow: Zahlreiche Kiefern stehen in einem Wald

                                ca. 82 Zeilen / 2435 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 6. 9. 2021, 17:00 Uhr
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Antibiotika in der Tierhaltung

                                Tierschutzbund geht auf Grüne zu

                                Der Verband bietet an, schärfere Regeln zur Gabe von Reserveantibiotika zu unterstützen. Aber: Einzelne Tiere sollen weiter behandelt werden dürfen.  Jost Maurin

                                Legehennen stehen im Stall in einem Betrieb für die Produktion von Eiern

                                  ca. 83 Zeilen / 2473 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 15. 7. 2021, 11:24 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökologie

                                  Reaktionen auf EU-Klimapaket

                                  Für 1,5 Grad reicht es nicht

                                  Klimaschützer finden die EU-Ziele zu niedrig und den Weg zu unsozial. Die Wirtschaft wiederum fühlt sich nicht ausreichend „geschützt“.  Malte Kreutzfeldt

                                  Protest Hitzealarm, 3 junge Menschen haben sich mit Tapeband beklebt

                                    ca. 112 Zeilen / 3346 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 15. 7. 2021, 00:00 Uhr
                                    • Seite 1, S. 1
                                    • PDF

                                    Verbrenner vor dem Aus

                                    Der Untergang für neue Benziner und Diesel-Autos kommt laut Plänen der EU-Kommission 2035. Auch die anderen Vorhaben des europäischen Klimapakets sind ambitioniert 3,6

                                    • PDF

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Seite 1

                                    • 14. 7. 2021, 18:11 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Klimaprogramm der EU

                                    Die zwölf Gebote

                                    Das könnte den Alltag der EU-Bürger umkrempeln: Zwölf Gesetze und etliche Neuerungen sollen den Klimawandel bekämpfen. Reicht das?  Eric Bonse, Bernhard Pötter

                                    ein kleiner Flusslauf, dahinter eine grüne Wiese und Bäume, dahinter ein Kraftwerk, das im Nebel verschwindet – man weiß nicht, ob Abgas oder Wolken. Es wirkt alles grau und fast gruselig

                                      ca. 206 Zeilen / 6152 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 25. 6. 2021, 18:43 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Neues Klimagesetz verabschiedet

                                      Großes Ziel, kleiner Mut

                                      Einschneidend sind die Veränderungen, die aus dem Gesetz folgen müssen. Vor ihnen schrecken die meisten Parteien zurück.  Malte Kreutzfeldt, Bernhard Pötter

                                      Windräder über den Woken

                                        ca. 305 Zeilen / 9137 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Bericht

                                        • 12. 5. 2021, 18:39 Uhr
                                        • Öko
                                        • Ökologie

                                        EU-Aktionsplan gegen Verschmutzung

                                        Für eine giftfreie Umwelt

                                        Die EU-Kommission hat einen Aktionsplan für saubere Luft, Gewässer und Böden beschlossen. Sie erntet dafür Kritik – und weckt Erwartungen.  Heike Holdinghausen

                                        Plastikflasche am Strand.

                                          ca. 166 Zeilen / 4976 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln