• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 91

  • RSS
    • 7. 3. 2023, 17:15 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Vermögen gerecht verteilen

    Wann kommt das Erbe für alle?

    Für einen gerechten Start ins Leben schlägt Volkswirt Stefan Bach ein Grunderbe für alle vor. Ähnliche Modelle im kleinen Stil gibt es anderswo bereits.  

    Kind mit Münzen auf den Augen

      ca. 405 Zeilen / 12129 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Zukunft

      Typ: Interview

      • 13. 12. 2022, 18:18 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Bewältigung der Schuldenkrise

      Verpasste Chance für arme Länder

      Deutschland blockiert beim IWF die Reform der Zinsaufschläge bei Schuldentilgungen. Das schadet besonders krisengebeutelten Ländern.  Leila van Rinsum

      Das Luftbild eines überschwemmten Gebietes

        ca. 132 Zeilen / 3959 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 26. 7. 2022, 08:22 Uhr
        • Politik
        • Amerika

        Auswanderungswelle in Kuba

        Den Leuten fehlt die Perspektive

        Am Dienstag feiert Kubas Regierung den Jahrestag des Beginns der Revolution. Dabei erlebt das Land gerade die größte Ausreisewelle seit 1959.  Knut Henkel

        Eine Menschengruppe steht vor einem Laden

          ca. 143 Zeilen / 4262 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 20. 6. 2022, 16:11 Uhr
          • Politik
          • Amerika

          Demonstration in den USA

          Marsch der Armen

          Tausende demonstrieren in Washington gegen Armut. In einem der reichsten Länder der Welt fehlt ihnen eine Lobby.  Johanna Soll

          Eine Menschenmasse demonstriert mit gelben Plakaten

            ca. 253 Zeilen / 7573 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 19. 5. 2022, 00:00 Uhr
            • wirtschaft + umwelt, S. 9
            • PDF

            Den USA geht die Babynahrung aus

            Zu wenige Anbieter und Schlamperei in einem Werk führen zu einem deutlichen Unterangebot. Betroffen sind vor allem arme Mütter  Sunny Riedel

            • PDF

            ca. 111 Zeilen / 3321 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            • 29. 4. 2022, 18:52 Uhr
            • Gesellschaft
            • Medien

            Szenarien für Twitters Zukunft

            Luxusyacht wäre einfacher gewesen

            Elon Musk kauft Twitter, hypt das Recht auf freie Rede, und die neuen EU-Plattformregeln stehen vor ihrer ersten Bewährungsprobe.  Svenja Bergt

            Illustration eines abstrakten blauen Vogels vor rotem Hintergrund

              ca. 210 Zeilen / 6297 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Bericht

              • 10. 1. 2022, 18:59 Uhr
              • Politik
              • Amerika

              Brand in New Yorker Mietskaserne

              Mieter in der Feuerfalle

              Bei einem Feuer in der Bronx, dem ämsten Stadtteil New Yorks, kommen mindestens 19 Menschen ums Leben. Viele lebten auf engstem Raum.  Dorothea Hahn

              Feuerwehrleute retten Menschen, die aus dem Fesnter des Wohnhauses absteigen

                ca. 143 Zeilen / 4276 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 24. 6. 2021, 10:34 Uhr
                • Politik
                • Amerika

                Corona-Impfstoff in Lateinamerika

                Die Produktion geht schleppend

                In Lateinamerika kommt die eigene Herstellung von Impfstoffen gegen Covid-19 nur langsam voran. Nur ein kleiner Teil der Bevölkerungen ist geschützt.  Jürgen Vogt

                Wissenschaftler in blauen Schutanzügen in einem Labor

                  ca. 215 Zeilen / 6423 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 12. 3. 2021, 00:00 Uhr
                  • ausland, S. 16
                  • PDF

                  Bidens revolutionärer Geldsegen

                  Die in den USA verabschiedeten Coronahilfen von 1,9 Billionen Dollar kommen den Armen zugute  Dorothea Hahn

                  • PDF

                  ca. 106 Zeilen / 3174 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 4. 6. 2020, 08:13 Uhr
                  • Politik
                  • Amerika

                  Historische Chance der US-Proteste

                  In der Tragik liegt Kraft

                  Kommentar 

                  von Dorothea Hahn 

                  Wenn es einen Moment gibt, den die USA positiv nutzen könnten, dann diesen. Jetzt ist die Zeit, rassistische Polizeigewalt per Gesetz zu verbieten.  

                  Polizist führt eine Demonstratntin mit Schutzmaske ab

                    ca. 155 Zeilen / 4647 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 19. 8. 2019, 13:51 Uhr
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Großspenden für Umweltbewegungen

                    Geld braucht Kontrolle

                    Kommentar 

                    von Heike Holdinghausen 

                    Nicht sexy, aber nötig: Extinction Rebellion braucht Hierarchien, klare Regeln und eine Satzung, wenn die Bewegung langfristig erfolgreich sein will.  

                    EIn langhaariger Aktivist bespritzt die brasilianische Botschaft in London mit blutroter Farbe

                      ca. 65 Zeilen / 1932 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 18. 8. 2019, 15:19 Uhr
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Geld für Klima-AktivistInnen

                      Rebellen-Streit über Großspenden

                      Eine hohe Spendensumme aus den USA an Extinction Rebellion stößt in Deutschland auf Vorbehalte. Ein Kompromiss soll Frieden schaffen.  Malte Kreutzfeldt

                      Zwei Demonstrantinnen halten ein Plakat und blicken sich gegenseitig in die Augen

                        ca. 170 Zeilen / 5099 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 12. 8. 2019, 00:00 Uhr
                        • ausland, S. 10
                        • PDF

                        Jeffrey Epstein in US-Haft tot aufgefunden

                        Der Tod des US-Millionärs bleibt rätselhaft. Dutzende Frauen hatten ihm Missbrauch vorgeworfen  

                        • PDF

                        ca. 82 Zeilen / 2434 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        • 8. 4. 2019, 11:28 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        Hochstaplerin Anna Sorokin

                        Alle verarscht

                        Anna Sorokin hat in den USA eine Menge Leute um sehr viel Geld betrogen. Täuschung ist heute einfacher als je zuvor – Instagram macht's möglich.  Laura Ewert

                        Anna Sorokin im Gerichtssaal

                          ca. 252 Zeilen / 7548 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Bericht

                          • 14. 7. 2018, 00:00 Uhr
                          • sachkunde, S. 24-25 ePaper,Alle,Berlin 26-27 Nord
                          • PDF

                          Stiften gehen

                          Die USA gelten als Staat, in dem Spenden, Stiftungen und Charity-Dinners blühen. Der Historiker Thomas Adam relativiert diese Sicht  Nada Kumrovec

                          • PDF

                          ca. 105 Zeilen / 3133 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Hintergrund

                          • 28. 12. 2017, 00:00 Uhr
                          • wirtschaft + umwelt, S. 8
                          • PDF

                          Ubers neue Konkurrenz aus China

                          Auch Didi Chuxing drängt auf den Weltmarkt – und buhlt um Milliardeninvestitionen  Felix Lee

                          • PDF

                          ca. 100 Zeilen / 2982 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          • 28. 9. 2017, 17:25 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Nachruf auf Playboy-Gründer Hefner

                          Der Hasenimperator

                          Hugh Hefners Kundschaft sollte das Mannsein genießen können. Es ging ihm weniger um Wichsvorlagen als um ein liberales Lebensgefühl.  Silke Burmester

                          Hugh Hefner im Kreis schöner Frauen

                            ca. 246 Zeilen / 7373 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 10. 9. 2017, 14:49 Uhr
                            • Politik
                            • Amerika

                            Umweltrassismus in den USA

                            Hurrikane gegen die Armen

                            Kommentar 

                            von Jörg Wimalasena 

                            Während die Reichen sich gegen Überflutungen schützen können, sind arme Schwarze in den USA viel stärker von Naturkatastrophen betroffen.  

                              ca. 62 Zeilen / 1840 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 20. 4. 2017, 16:41 Uhr
                              • Kultur
                              • Buch

                              Fotobuch über US-Sozialsiedlung

                              Wege zu einem besseren Leben

                              Jeffrey A. Wolin legt ein Langzeitfotoprojekt über eine US-Sozialsiedlung vor. Darin haben die Bewohner die Deutungshoheit über ihr Leben.  Katharina J. Cichosch

                              Eine Familie auf einer Schwarz-Weiß-Fotografie

                                ca. 136 Zeilen / 4078 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Bericht

                                • 5. 4. 2017, 12:02 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                US-Milliardär George Soros

                                Ein Mann für viele Vorurteile

                                Seit den 90er-Jahren fördert George Soros Demokratieprojekte in Osteuropa. Für Autokraten ist er so zum Hassobjekt geworden.  Philipp Fritz

                                Porträt George Soros

                                  ca. 108 Zeilen / 3237 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln