Mehr als 1.000 Menschen sind tot, Millionen auf der Flucht. Die Folgen des Klimawandels kann Pakistan nicht allein bewältigen, sagt Klimaexperte Fahad Saeed.
Als kleiner Junge hat Mohammad Sabir das Lesen beim Müllsammeln gelernt. Nach einem Stipendium in den USA gründete er eine NGO – nun bringt er den Kindern in den Zeltstädten bei, was Bildung bedeutet
Sie lebte in einem Nonnenkloster in England, verliebte sich in einen pakistanischen Offizier, ging mit ihm in das ihr unbekannte Land und fühlte sich frei. 60 Jahre ist das her. Eine Migrationsgeschichte
Die Überschwemmung im Juli 2010 hat Millionen Häuser zerstört und Ernten weggespült. Geld für den Wiederaufbau fehlt - und die nächste Regenzeit steht bevor.
In der pakistanischen Provinz Belutschistan wird der Konflikt um die Verteilung der Einnahmen aus denÖl- und Gasvorkommen immer gewalttätiger und könnte sich bald zu einer nationalen Krise entwickeln