• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 614

  • RSS
    • 18. 1. 2020
    • Berlin

    Berlin hat jetzt ein Einwanderungsamt

    „Der Name macht einen Unterschied“

    Berlins Ausländerbehörde heißt nun Landesamt für Einwanderung – Engelhard Mazanke ist und bleibt dort Chef. Und erklärt, was künftig anders wird.  

      ca. 469 Zeilen / 14060 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Interview

      • 14. 1. 2020
      • Berlin

      Arbeit in Serie: die Ehrenamtlerin

      „Solange die Gesundheit mitmacht“

      Elzbieta Stolarczyk ist ehrenamtliche Koordinatorin der Wärmestube am Bundesplatz. Sie wünscht sich statt schöner Worte lieber einen höheren Zuschuss.  Stefan Hunglinger

        ca. 209 Zeilen / 6260 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        Typ: Bericht

        • 9. 1. 2020
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Der Hausbesuch

        Das Exil immer dabei

        Jihan El-Tahri war Nahost-Korrespondentin, Kriegsfotografin und Dokumentarfilmerin. Jetzt ist sie in Berlin angekommen – beinahe.  Felix Wellisch

          ca. 236 Zeilen / 7057 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Lebensformen

          Typ: Bericht

          • 4. 1. 2020
          • das war's, S. 52
          • PDF

          1.500 Telefonate gegen die Einsamkeit

          • PDF

          ca. 33 Zeilen / 979 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          • 3. 1. 2020
          • Berlin

          15 Jahre Hilfsaktion „Laib und Seele“

          Einmal die Woche richtig satt essen

          Seit 15 Jahren versorgt die Aktion „Laib und Seele“ Bedürftige mit Essen. Sie sammelt Lebensmittel und Spenden mit fast abgelaufenem Haltbarkeitsdatum  Marina Mai

            ca. 192 Zeilen / 5735 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            Typ: Bericht

            • 2. 1. 2020
            • Berlin

            Böllerverbotszonen in Berlin

            Ausweitung gefordert

            Fraktionsübergreifend fordern Politiker:innen mehr Maßnahmen gegen das Böllern. Die Verbotszonen bleiben wohl erhalten.  Gareth Joswig

              ca. 130 Zeilen / 3877 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 2. 1. 2020
              • berlin, S. 22
              • PDF

              Mehr Notrufe, mehr Einsätze

              Polizei und Feuerwehr müssen an Silvester häufiger ausrücken als 2018. Erneut Angriffe auf Einsatzkräfte  

              • PDF

              ca. 61 Zeilen / 1826 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 22. 12. 2019
              • Berlin

              Community „Free Your Stuff Berlin“

              Eine Win-win-Situation

              Schenken macht Freude: Mit Geld & Konsum muss das nichts zu tun haben. Und mit Weihnachten auch nicht – das zeigt „Free Your Stuff Berlin“.  Karlotta Ehrenberg

                ca. 185 Zeilen / 5543 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 18. 12. 2019
                • Berlin

                Obdachlose in Berlin

                Raus aus der Bucht

                Die Bewohner*innen der Rummelsburger Bucht sollen in eine Ausweichunterkunft umziehen. Noch ist nicht klar, ob alle das Angebot annehmen werden.  Jonas Wahmkow

                  ca. 168 Zeilen / 5036 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 25. 12. 2019
                  • Berlin

                  Arbeit in Serie: der Notfallsanitäter

                  „So ein Dankeschön ist schön“

                  Notfallsanitäter Johannes Brandl ist im Rettungswagen oft mit rücksichtslosen Patienten konfrontiert. Für den Job würde er sich wieder entscheiden.  Luise Land

                    ca. 276 Zeilen / 8280 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    Typ: Bericht

                    • 10. 12. 2019
                    • Berlin

                    Frauenhäuser im Berliner Doppelhaushalt

                    Fatales Misstrauen

                    Es rumort gewaltig: Das Land Berlin wird zwar mehr Geld für Opfer häuslicher Gewalt ausgeben. Aber völlig an der Praxis vorbei, so die Akteurinnen.  Manuela Heim

                      ca. 135 Zeilen / 4040 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berliner Thema

                      Typ: Bericht

                      • 26. 11. 2019
                      • Berlin

                      Sprecher Landesarmutkonferenz Berlin

                      „Wir lassen sie verrecken“

                      Seit 10 Jahren gibt es die Landesarmutskonferenz. Weniger arm ist Berlin in der Zeit nicht geworden. Sprecher Hermann Pfahler hat klare Forderungen.  

                        ca. 190 Zeilen / 5700 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        Typ: Interview

                        • 1. 11. 2019
                        • Berlin

                        Kältehilfe in Berlin

                        Ohne Ehrenamt kein Obdach

                        Gegen das Erfrieren: Ohne den Einsatz ehrenamtlicher Helfer*innen sind die Noteinrichtungen für obdachlose Berliner undenkbar.  Manuela Heim

                          ca. 141 Zeilen / 4212 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 1. 11. 2019
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Der Hausbesuch

                          „Es zählt, was man im Kopf hat“

                          In Syrien half Bhzad Shakou anderen zu überleben, in der Wildnis und im Krieg. Nach seiner Flucht bietet er nun in Deutschland Survivaltrainings an.  Simon Schwarz

                            ca. 254 Zeilen / 7615 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Lebensformen

                            Typ: Bericht

                            • 26. 10. 2019
                            • Berlin

                            Kinderhospizdienstleiterin über den Tod

                            „Mitfühlen, aber nicht mitleiden“

                            Beate Danlowski leitet den Kinderhospizdienst der Caritas. Sie begleitet Familien bis zum Tod eines Kindes. Damit umzugehen, musste sie lernen.  

                              ca. 465 Zeilen / 13938 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin

                              Typ: Interview

                              • 16. 10. 2019
                              • Berlin

                              Mietendeckel bedroht soziale Träger

                              „Wir sind extrem aufgescheucht“

                              Ausgerechnet für soziale Organisationen ist der Mietendeckel eine Gefahr, warnt Gabriele Schlimper vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin.  

                                ca. 120 Zeilen / 3574 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berliner Thema

                                Typ: Interview

                                • 16. 9. 2019
                                • Berlin

                                Prostitution in Berlin

                                Ein offener Blick auf den Strich

                                Der katholische Verband für Frauensozialarbeit führt durch die Kurfürstenstraße in Tiergarten und gibt Einblicke ins Thema Sexarbeit.  Stefan Hunglinger

                                  ca. 136 Zeilen / 4054 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  Typ: Bericht

                                  • 28. 8. 2019
                                  • berlin, S. 23
                                  • PDF

                                  Brandursache Sperrmüll

                                  Müllverbrennung sorgte für Brand in dem asiatischen Großmarkt Dong Xuan Center im Juli. Polizei sieht fahrlässige Brandstiftung, Bewusstsein für Brandschutz im Center wächst  Marina Mai

                                  • PDF

                                  ca. 118 Zeilen / 3518 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  • 26. 8. 2019
                                  • Berlin

                                  Obdachlosigkeit in Berlin

                                  „Die Räumung musste nicht sein“

                                  Das Obdachlosen-Camp am Mariannenplatz wurde vom Bezirk geräumt. Lutz Müller-Bohlen von der Sozialgenossenschaft Karuna kritisiert das Vorgehen.  

                                    ca. 128 Zeilen / 3812 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Interview

                                    • 15. 8. 2019
                                    • Berlin

                                    CDU Berlin

                                    Projekt Wiederbelebung

                                    Kai Wegner ist nicht bloß neuer CDU-Vorsitzender, sondern auch Landeschef der DLRG. An diesem Donnerstag startet sein Rettungsversuch für die Partei.  Stefan Alberti

                                      ca. 229 Zeilen / 6855 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin

                                      Typ: Bericht

                                    • < vorige
                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Neue App
                                        • Podcast
                                        • Bewegung
                                        • Kantine
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Archiv
                                        • taz lab 2021
                                        • Christian Specht
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln