• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 665

  • RSS
    • 13. 1. 2023, 14:36 Uhr
    • Berlin

    Feuerwehrmann über Silvestereinsatz

    „Dieser Beruf ist gefährlich genug“

    Die Worte von Baris Coban über den Migrationshintergrund einiger Silvester-Angreifer nahmen Medien auf. Sein Lob migrantischer Ersthelfer nicht.  

    Feuerwehrmann vor Feuerwache

      ca. 490 Zeilen / 14680 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Interview

      • 10. 1. 2023, 17:29 Uhr
      • Berlin

      Erste Sitzung nach den Ausschreitungen

      Silvester geht im Senat weiter

      Am Mittwoch steht der Gipfel zu Jugendgewalt an. Laut Giffey drängt die Landesregierung gemeinsam auf konsequente Strafverfolgung.  Stefan Alberti

      Das Bild zeigt ein Polizeiauto und mehrere Polizisten hinter explodierenden Feuerwerkskörpern.

        ca. 96 Zeilen / 2874 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 9. 1. 2023, 15:41 Uhr
        • Berlin

        Berlins Politik nach Silvester

        Polizei sucht nach Tätern

        Die Polizei wertet Videomaterial aus, Innensenatorin Spranger will Bodycams. Im Innenausschuss befasst sich mit Silvester – und den Rassismus der CDU.  Erik Peter

        Ausgebrannter Bus

          ca. 138 Zeilen / 4134 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 1. 1. 2023, 17:34 Uhr
          • Berlin

          Forderungen nach Böllerverbot

          Die Politik muss handeln

          Kommentar 

          von Bert Schulz 

          Silvester ohne Knaller ist so wohltuend, wie sich 2021 zeigte – trotzdem wurde dieses Jahr wieder deutlich mehr geböllert. Es braucht ein Verbot.  

          Feuerwerksreste liegen auf der Straße

            ca. 80 Zeilen / 2379 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Kommentar

            • 1. 1. 2023, 16:08 Uhr
            • Berlin

            Jahreswechsel in Berlin

            Berlin lässt die Sau raus

            Nach zwei Jahren pandemiebedingter Ruhe ging es zum Jahreswechsel mal wieder richtig rund. Feuerwehr von der Heftigkeit der Angriffe überrascht  Plutonia Plarre

            Kids zu Silvester in Aktion

              ca. 134 Zeilen / 4004 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 24. 12. 2022, 10:00 Uhr
              • Berlin

              Weihnachten im Geflüchtetenheim

              Ein Heim macht Hoffnung

              Im Haus Leo der Berliner Stadtmission wohnen Geflüchtete jahrelang, weil sie keine Wohnung finden. Das Zusammenleben klappt hier gut.  Sara Guglielmino

                ca. 227 Zeilen / 6791 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berliner Thema

                Typ: Bericht

                • 18. 12. 2022, 17:13 Uhr
                • Berlin

                Obdachlose im Winter in Berlin

                Auf der Straße droht der Tod

                Die frostigen Temperaturen sorgen für eine starke Auslastung der Kältebusse. Die haben wegen voller Notunterkünfte Probleme, die Obdachlosen unterzubringen.  Marie Frank

                Menschen warten vor einer Essensausgabe

                  ca. 200 Zeilen / 5981 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 13. 12. 2022, 16:55 Uhr
                  • Berlin

                  Zu wenig Personal bei der Feuerwehr

                  Rettung ist immerhin auf dem Weg

                  Die Senatorinnen Spranger (SPD) und Gote (Grüne) stellen Änderung des Rettungsgesetzes vor. Aufgelöst wirkt der Streit zwischen ihnen jedoch nicht.  Stefan Alberti

                  Das Foto zeigt protestierende Feuerwehrleute hinter einem brennenden Fass bei einer Demonstration vor dem Roten Rathaus.

                    ca. 107 Zeilen / 3199 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 12. 12. 2022, 19:02 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Debatte nach Unfall in Berlin

                    Rettung für den Rettungsdienst

                    Nach einem Busunfall wird über die desolate Situation von Feuerwehr und Co. diskutiert. Ein Bündnis fordert nun deutschlandweite Verbesserungen.  Linda Gerner

                    Ein Rettungswagen fährt über eine Straße und hinterlässt bewegungsinduzierte Licht-Schlieren durch die Scheinwerfer

                      ca. 199 Zeilen / 5948 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Bericht

                      • 12. 12. 2022, 00:00 Uhr
                      • berlin, S. 22
                      • PDF

                      Unter großem Einsatz

                      15-Jährige stirbt nach Busunfall. Feuerwehr fehlt Einsatzwagen  

                      • PDF

                      ca. 54 Zeilen / 1606 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      • 18. 11. 2022, 14:27 Uhr
                      • Berlin

                      Soziale Einrichtungen in Berlin

                      Warten auf die Wärme

                      Das von der Sozialsenatorin ausgerufene „Netzwerk der Wärme“ soll Initiativen bündeln und unterstützen. Noch mangelt es an Zugang und Geldern.  Hanna Fath

                      Senior*innen essen zusammen

                        ca. 198 Zeilen / 5914 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        Typ: Bericht

                        • 2. 11. 2022, 00:00 Uhr
                        • berlin, S. 23
                        • PDF

                        Betonmischer-Unfall mit Folgen

                        Ermittlungen gegen Klimaaktivisten wegen Behinderung der Rettung, Polizei sucht Angreifer  

                        • PDF

                        ca. 106 Zeilen / 3173 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        • 2. 11. 2022, 13:01 Uhr
                        • Berlin

                        Umgang mit HIV-Infizierten

                        Das alte Bild von Aids

                        HIV-positive Menschen werden im Berufsleben weiterhin oft diskriminiert. Nun hat ein Feuerwehrmann erfolgreich gegen seine Nichteinstellung geklagt.  Hanna Fath

                        Ein lebensgroßes Modell eines HIV-Virus steht in einem Museum

                          ca. 146 Zeilen / 4351 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Bericht

                          • 11. 10. 2022, 00:00 Uhr
                          • berlin, S. 22
                          • PDF

                          „Housing First“ auch für Familien

                          Das Vorzeigeprojekt für Wohnungslose bekommt mehr Geld. Künftig will man auch Frauen mit Kindern in Wohnungen vermitteln  Hanna Fath

                          • PDF

                          ca. 110 Zeilen / 3273 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          • 29. 9. 2022, 17:21 Uhr
                          • Berlin

                          Obdachlosigkeit in Berlin

                          1.000 Betten gegen Kälte

                          Am Samstag startet in Berlin die Kältehilfe für Obdachlose. Wohlfahrtsverbände: Zu wenige Notübernachtungsplätze und mangelnde Finanzierung.  Marie Frank

                          Ein Schild an der Tür eines der Mehrbettzimmer in der Notunterkunft der Gebewo gGmbH für Obdach- und Wohnungslose in der Storkower Straße weist auf die Belegung und Verbote in den Zimmern hin.

                            ca. 64 Zeilen / 1892 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 27. 9. 2022, 14:11 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Ansturm bei der Berliner Tafel

                            Teilhabe für alle

                            Gastkommentar 

                            von Antje Troelsch 

                            Mehr Bedürftige stehen für weniger Lebensmittel an. Die Situation bei den Tafeln zeigt, dass unserer Gesellschaft langsam der Kitt abhandenkommt.  

                            Eine Hand wirft einen Apfel in eine Tüte

                              ca. 193 Zeilen / 5777 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Gastkommentar

                              • 22. 9. 2022, 06:30 Uhr
                              • Berlin

                              Explodierende Kosten

                              Ihr Kinderlein hungert

                              Die steigenden Preise treffen besonders Familien. Soziale Träger fürchten, dass viele bald noch ärmer werden. Die Politik muss mehr tun.  Jonas Wagner

                              Zwei Kinder stehen vor der Essensausgabe der Arche in Berlin-Hellersdorf

                                ca. 192 Zeilen / 5755 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 19. 9. 2022, 10:00 Uhr
                                • Berlin

                                Brennpunkt-Projekt im Görlitzer Park

                                Safe Space im Görli

                                Bei Sport 365 kann je­de*r im Görlitzer Park Sport treiben – kostenlos. Das Projekt holt Kinder von der Straße. Doch für den Winter fehlt ein Dach.  Andreas Hartmann

                                Menschen und Hunde bewegen sich über die Rasenflächen im Görlitzer Park

                                  ca. 146 Zeilen / 4368 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  Typ: Bericht

                                  • 13. 9. 2022, 10:03 Uhr
                                  • Berlin

                                  Energiekrise in Berlin

                                  Angst vor der Kälte

                                  Mit den Energiekosten steigt bei vielen Mie­te­r*in­nen die Unsicherheit – sie suchen den Rat der Schuldnerberatung.  Karlotta Ehrenberg

                                  Zu sehen sind drei Gaszähler die an jeweils zwei Rohren vor einer grauen Wand befestigt sind. An den Rohren befinden sich gelbe Hebel und jeder Zähler verfügt über ein kleines Feld auf dem der Zählerstand abgelesen werden kann.

                                    ca. 268 Zeilen / 8011 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                    Typ: Bericht

                                    • 5. 9. 2022, 17:26 Uhr
                                    • Berlin

                                    Notfallversorgung in Berlin

                                    Rettungsdienst braucht langen Atem

                                    Expertenanhörung im Innenausschuss zur Überlastung des Rettungsdienstes. Innensenatorin kündigt Runden Tisch an.  Plutonia Plarre

                                    Rasanter Rettungswagen

                                      ca. 116 Zeilen / 3476 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • wochentaz
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln