Die Hälfte der über 74-Jährigen nutzt das Internet – in vielen Hamburger Pflegeheimen gibt es aber keinen Zugang. Das zu ändern, dauert.
ca. 189 Zeilen / 5641 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Hamburgerin Mitra Kassai gründete den Verein Oll Inklusiv, um Senior:innen aus der Einsamkeit zu holen. Ein Gespräch über Sneaker und Falten.
ca. 322 Zeilen / 9652 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
ca. 90 Zeilen / 2698 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
92 Prozent der Pflegekräfte in Schleswig-Holstein stimmen für die Auflösung ihrer Kammer. Dabei sollte die ihre Interessen vertreten.
ca. 74 Zeilen / 2198 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Beim Rauhen Haus ist der Vorstand geimpft und Mitarbeiter sind sauer
ca. 104 Zeilen / 3107 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Wer beim Impfen vordrängelt, schadet anderen. Und wer dabei die Rechte von Schutzbefohlenen verletzt, sollte nicht mit einem Bußgeld davonkommen.
ca. 63 Zeilen / 1880 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Geschäftsführer einer Kette von Altenheimen lassen sich gegen das Coronavirus impfen. Arbeitnehmerorganisationen kritisieren falsche Prioritäten.
ca. 133 Zeilen / 3986 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Impfzentrum in den Messehallen bleibt vorerst geschlossen. In den kommenden Wochen impfen mobile Teams nur in den Alten- und Pflegeheimen.
ca. 109 Zeilen / 3268 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
ca. 78 Zeilen / 2331 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Seit acht Jahren steht eine städtische Gründerzeitvilla in Hausbruch leer. Kürzlich hat sie gebrannt. Doch bald könnte dort eine Wohngruppe für Menschen mit Behinderung einziehen
ca. 119 Zeilen / 3556 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Mit einer Kundgebung und einer Petition wollen Pflegeschüler*innen die drohende Schließung der Pflegefachschule Groß-Sand in Wilhelmsburg verhindern.
ca. 146 Zeilen / 4359 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
ca. 76 Zeilen / 2261 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Das Krankenhaus Groß-Sand will die letzte Pflegeschule im Hamburger Süden schließen. Die Mitarbeiter protestieren in einem offenen Brief. Geld genug müsste da sein, sagen sie
ca. 144 Zeilen / 4315 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
ca. 77 Zeilen / 2309 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Wegen der Coronapandemie waren Besuche in Pflegeheimen verboten – bis jetzt. Unser Autor berichtet von der Zeit bei seiner Mutter.
ca. 109 Zeilen / 3269 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Ein Mann mit ghanaischen Wurzeln wird für einen Dealer gehalten und rabiat festgenommen. Der Polizei wird in sozialen Medien Rassismus vorgeworfen.
ca. 117 Zeilen / 3481 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Für den Fall, dass Ambulante Pflegedienste wegen des Corona-Virus ihre Arbeit einstellen müssen, hat Hamburg keine Notfallpläne. Niemand kann sagen, wie die Pflegebedürftigen versorgt werden sollen
ca. 137 Zeilen / 4093 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
ca. 92 Zeilen / 2732 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Eine Hamburger Kampagne macht darauf aufmerksam, dass viele Pflegekräfte nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten – und viele zurückkommen würden.
ca. 136 Zeilen / 4053 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Viele SeniorInnen- und Pflegeheime bieten ihren BewohnerInnen noch immer kein WLAN an. Dabei ist der digitale Kontakt zur Außenwelt gerade für ältere Menschen wichtig
ca. 105 Zeilen / 3134 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.