• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 122

  • RSS
    • 5. 11. 2022, 12:00 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Bre­me­r*in­nen ohne Krankenversicherung

    Endlich Arzttermine für alle

    Seit September werden Unversicherte in Bremen im regulären Gesundheitssystem behandelt. Die Kosten übernimmt die Stadt.  Lotta Drügemöller

    Ein Mensch im Arztkittel macht sich Notizen, gegenüber am Tisch sitzt ein anderer Mensch.

      ca. 160 Zeilen / 4790 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 23. 3. 2022, 08:00 Uhr
      • Nord

      Homöopathie in Bremen

      Krankenkassen-Verträge gekündigt

      Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Homöopathie wirkt. Die Kassenärztliche Vereinigung Bremen beendet Verträge über deren Vergütung.  Alina Götz

      Ein Schrank mit Fläschchen mit weißen Kügelchen und zwei Hände, die nach Flaschen greifen

        ca. 129 Zeilen / 3842 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 24. 10. 2021, 06:00 Uhr
        • Nord
        • Bremen

        Streit mit Berufsgenossenschaft

        Herr Neumann nervt

        Erich Neumann ist überzeugt, dass sein Herzleiden von einem Arbeitsunfall herrührt. Anstelle einer Entschädigung bekommt er eine Freiheitsstrafe.  Benno Schirrmeister

        Ein Mann mit weißen Haaren und Brille hält einen roten Aktenordner unter dem Arm.

          ca. 319 Zeilen / 9559 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 24. 7. 2021, 00:00 Uhr
          • taz bremen, S. 48 Bremen 60 ePaper
          • PDF

          heute in bremen

          „Am liebsten würden wir uns abschaffen“

          • PDF

          ca. 82 Zeilen / 2449 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          • 12. 12. 2019, 07:00 Uhr
          • Nord
          • Bremen

          Streit um Lohnerhöhungen

          Pflegekräfte sind Kassen zu teuer

          Die Bremer Wohlfahrtsverbände haben sich mit Ver.di auf eine Tariferhöhung für den ambulanten Bereich geeinigt. Die Krankenkassen wollen nicht zahlen.  Marthe Ruddat

          In einem Spiegel ist zu sehen, wie sich eine stehende Pflegekraft und eine sitzende, ältere Person über ein Fotoalbum beugen

            ca. 153 Zeilen / 4577 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 28. 11. 2019, 00:00 Uhr
            • taz.bremen, S. 24 Bremen 45 ePaper
            • PDF

            Rückzug bis Sommer

            Die AOK hat eingewilligt, die Kriseneinrichtung der Gapsy in Walle weiter zu finanzieren  Eiken Bruhn

            • PDF

            ca. 72 Zeilen / 2139 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 18. 9. 2019, 14:00 Uhr
            • Nord
            • Bremen

            Projekt für psychisch Kranke in Bremen

            Ambulante Hilfe vor dem Aus

            Das Gapsy-Rückzugshaus in Bremen-Walle hilft Menschen in psychischen Notlagen – ambulant und niedrigschwellig. Die Kassen wollen es aufgeben.  Lotta Drügemöller

            Eine Frau schaut durch die Gardinen aus einem Fenster

              ca. 178 Zeilen / 5334 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              Typ: Bericht

              • 27. 3. 2019, 00:00 Uhr
              • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
              • PDF

              Eiken Bruhn über Kinderwunschbehandlungen

              Dringliche Wahlwünsche der FDP

              • PDF

              ca. 96 Zeilen / 2861 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              • 21. 12. 2018, 00:00 Uhr
              • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
              • PDF

              Pflege-Gehälter werden gleicher

              Private Pflegeanbieter wollen ihre Beschäftigten künftig einheitlich entlohnen, hat der Bremer Landesverband des BPA beschlossen. Verpflichtend ist der „Mindesttarif“ jedoch nicht  Simone Schnase

              • PDF

              ca. 72 Zeilen / 2137 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              • 18. 12. 2018, 16:00 Uhr
              • Nord

              Kasse muss Operation in den USA zahlen

              Richter retten Leben

              Das Bremer Sozialgericht hat entschieden, dass die Krankenkasse für eine teure Behandlung im Ausland zahlen muss, wenn sie alternativlos ist.  André Zuschlag

              Die Zugangstür eines Operationssaals.

                ca. 155 Zeilen / 4634 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 23. 9. 2016, 00:00 Uhr
                • taz.bremen, S. 24 Bremen 30 ePaper
                • PDF

                Bremen billiger krank

                Gefälle BremerInnen geben im Jahr hundert Euro weniger für Medizin aus als NiedersächsInnenBenno Schirrmeister

                • PDF

                ca. 54 Zeilen / 1618 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Bremen Aktuell

                • 1. 5. 2016, 18:00 Uhr
                • Nord
                • Bremen

                Eltern-Kind-Kuren

                Kämpfen um die Kur lohnt sich

                Immer mehr Mütter und zunehmend auch Väter wollen ihren Rechtsanspruch auf eine Kur bei Erschöpfung einlösen. Dadurch verlängert sich die Wartezeit für alle  Eiken Bruhn

                  ca. 137 Zeilen / 4107 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 11. 4. 2016, 00:00 Uhr
                  • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                  • PDF

                  Verdacht auf Betrugsgeschäfte inBHV

                  SOZIALES Zwei Bremerhavener Vereine sollen in großem Stil Sozialversicherungsbetrug begangen haben. Als Geschäftsmodell gilt die Vortäuschung von Arbeitsverhältnissen mit eingewanderten BulgarInnenHenning Bleyl

                  • PDF

                  ca. 89 Zeilen / 2655 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  • 14. 3. 2016, 00:00 Uhr
                  • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                  • PDF

                  Kampf gegen Zuwanderer

                  MIGRATION In Bremerhaven wittern Behörden und Politik massiven „Sozialbetrug“ und kündigen repressive Maßnahmen an. Kritiker sprechen von RassismusJan Zier

                  • PDF

                  ca. 147 Zeilen / 4393 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  • 14. 12. 2015, 00:00 Uhr
                  • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                  • PDF

                  „Nichts vorschreiben“

                  DISKUSSION Gesundheitsexperten debattieren über die Auswirkung des neuen PräventionsgesetzesJean-Philipp Baeck

                  • PDF

                  ca. 74 Zeilen / 2212 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  • 29. 5. 2013, 00:00 Uhr
                  • Bremen Aktuell, S. 24
                  • PDF

                  „Hohes Schadenspotenzial“

                  THEMENTAG Verbraucherzentrale und Patientenberatung informieren über IgelEIB

                  • PDF

                  ca. 75 Zeilen / 2126 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  • 31. 3. 2011, 18:16 Uhr
                  • Nord

                  Sozialamts-Mitarbeiterin zahlt Unterhalt aus eigener Tasche

                  Sozialamt sozial überfordert

                  Statt fälligen Unterhalt beim Vater einzutreiben, zahlte eine Mitarbeiterin des Bremer Sozialamtes über Jahre aus eigener Tasche. Niemand merkte etwas.  Klaus Wolschner

                    ca. 101 Zeilen / 3008 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 17. 12. 2010, 02:00 Uhr
                    • Nord

                    Kostenexplosion

                    Betrüger in Weiß

                    Die Abrechnung von Gesundheitsleistungen ist so bürokratisch, dass Betrug nur in Ausnahmefällen auffliegt. In Bremen kooperieren wenigstens die Ermittler.  Klaus Wolschner

                      ca. 110 Zeilen / 3287 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 23. 10. 2010, 00:00 Uhr
                      • Spezial, S. 40
                      • PDF

                      Juristen streiten ums Patientenwohl

                      HAUSÄRZTE Das Sozialgericht Bremen hat den Hausarzt-Vertrag gestoppt, dessen Ziel die billigere und bessere Patientenversorgung sein soll. So geht ein jahrelanger Streit zwischen Kassen und Ärzten in eine neue RundeJAN ZIER

                      • PDF

                      ca. 153 Zeilen / 4518 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Spezial

                      • 30. 8. 2010, 02:00 Uhr
                      • Nord
                      • Bremen

                      KLASSE

                      Hausärzte-Vertrag untersagt

                      Seit Monaten streiten Krankenkassen und Hausärzte um die "hausarztzentrierte Versorgung". Nun haben die Datenschützer das Vertragsmodell untersagt.  Klaus Wolschner

                        ca. 99 Zeilen / 2956 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Bremen Aktuell

                        Typ: Bericht

                      • weitere >
                      Suchformular lädt …

                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                      Nachdruckrechte

                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Aktuelles
                            • Hausblog
                            • Stellen
                            • Presse
                            • abo
                            • genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • panter stiftung
                            • recherchefonds ausland
                            • taz daily
                            • taz frisch
                            • team zukunft
                            • taz zahl ich
                            • Aktuelle
                            • Vor Ort
                            • Live im Stream
                            • Vergangene
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Blogs
                            • Le Monde diplomatique
                            • Werben in der taz
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Essen in der taz Kantine
                            • Kaufen im taz Shop
                            • Leserbriefe
                            • Mastodon
                            • AGB
                            • Impressum
                            • Datenschutz
                            • Briefe
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln