• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 613

  • RSS
    • 9. 3. 2022
    • Nord
    • Bremen

    Geflüchtete in Gemeinschaftsunterkünften

    Senatorin macht zähneknirschend mit

    Zusammenlebende Geflüchtete werden bei Sozialleistungen wie Ehepaare behandelt. Bremen hält das für verfassungswidrig, macht aber keine Ausnahmen.  Lukas Scharfenberger

    Bremens Sozialsenatorin Anja Stahmann steht in einer Halle und hält ein Kissen

      ca. 134 Zeilen / 3998 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 22. 2. 2022
      • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
      • PDF

      Mit Baby und Kleinkind in der Massenunterkunft

      Die Bremer Sozialbehörde will einer Roma-Familie keine Wohnung finanzieren – weil sie theoretisch abgeschoben werden könnte. Nun müssen sie in der Messehalle verweilen  Eiken Bruhn

      • PDF

      ca. 110 Zeilen / 3284 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      • 25. 11. 2021
      • Nord

      Personalmangel in Bremer Pflegeheimen

      Die Bauverordnung soll's richten

      Die Bremer Sozialsenatorin will den Personalmangel in Pflegeheimen bekämpfen. Ihre Idee ist, Hedgefonds durch eine neue Bauverordnung abzuschrecken.  Paul Petsche

      Eine Pflegerin bringt einer alten Frau ein Getränk und einen Kuchen.

        ca. 123 Zeilen / 3670 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 27. 10. 2021
        • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
        • PDF

        Wer Hunger hat, der soll nicht auch noch frieren

        Angesichts steigender Energiepreise drohen Arbeitslosen und Geringverdienern mehr Strom- und Gassperren. Bremen und Hannover haben einen Härtefallfonds  

        • PDF

        ca. 124 Zeilen / 3717 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        • 17. 7. 2021
        • taz bremen, S. 48 Bremen 60 ePaper
        • PDF

        Kitaplatz vom Jobcenter

        Für Alleinerziehende auf Jobsuche soll es flexiblere Kinderbetreuung geben. Das Modell­projekt soll ein Bremer Problem lösen – nirgends sind so viele Alleinerziehende arbeitslos  Eiken Bruhn

        • PDF

        ca. 99 Zeilen / 2950 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Bremen Aktuell

        • 23. 6. 2021
        • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
        • PDF

        Zum Skaten zu einsam?

        In Huchting soll nach Willen des Beirats eine alte Skate-Anlage neu gestaltet werden. Die Sozialbehörde will für diesen Standort aber kein Geld geben, was Die Linke ärgert  Lisa Bullerdiek

        • PDF

        ca. 108 Zeilen / 3218 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Bremen Aktuell

        • 12. 3. 2021
        • Nord
        • Bremen

        Gentrifizierung in Bremen

        Amt treibt Mieten in die Höhe

        Beim Bremer Amt für Soziale Dienste kommt zur Berechnung des Unterhalts für Kinder ein „Mietspiegel“ zum Einsatz. Dabei gibt es keinen offiziellen.  Mahé Crüsemann

        Bunte Bremer Häuserfronten

          ca. 129 Zeilen / 3846 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          Typ: Bericht

          • 4. 3. 2021
          • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
          • PDF

          Bewährung
          nach Sozialbetrug

          Im Prozess um zu Unrecht bezogene Sozialleistungen ist das Urteil gegen den Drahtzieher gefallen. Verfahren gegen Migrant*innen folgen noch  

          • PDF

          ca. 91 Zeilen / 2705 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          • 30. 1. 2021
          • taz bremen, S. 48 Bremen 60 ePaper
          • PDF

          Bafög-Härtefall? Abgelehnt!

          Das Bafög-Amt lehne immer häufiger Anträge von Menschen mit chronischen Erkrankungen auf Verlängerung des Studiendarlehens ab, sagen Asta-Berater*innen  Lukas Scharfenberger

          • PDF

          ca. 142 Zeilen / 4234 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          • 10. 10. 2020
          • was war – was kommt, S. 54 ePaper 42 Nord
          • PDF

          Behörden schauten weg

          Bremerhavener steht wegen Sozialbetrugs vor Gericht  Simone Schnase

          • PDF

          ca. 62 Zeilen / 1846 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 2. 9. 2020
          • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
          • PDF

          Warmer Regen für Arme

          Der Senat denkt sich ein neues Programm für benachteiligte Quartiere aus und gibt dafür zwei Millionen Euro aus. Auch einen „Innovationsfonds“ gibt es jetzt  Jan Zier

          • PDF

          ca. 87 Zeilen / 2600 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          • 2. 9. 2020
          • Nord
          • Bremen

          Initiative möchte Volksbegehren

          Geld für alle für nix

          Eine Initiative will eine Grundeinkommens-Studie in Bremen mit 700 Teilnehmenden durchsetzen. Momentan sammelt sie Unterschriften.  Lotta Drügemöller

          Illustration des Sterntalermärchens: Ein Mädchen steht, vom Betrachter abgewandt bei Nacht auf einer Waldlichtung, hält sein Hemd auf, in das die Sterne vom Himmel als Golddukaten fallen

            ca. 180 Zeilen / 5396 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            Typ: Bericht

            • 1. 8. 2020
            • Nord

            Kinderarmut hat viele Gesichter

            „Wir müssen anders über Kinderarmut sprechen“

            Lars Graß vom Verein Rückenwind im Bremerhavener Stadtteil Lehe ist genervt von der stereotypen Berichterstattung über arme Kinder.  

            Ein Kind liegt bäuchlings auf dem Boden, links ein TV, im Hintergrund Graffiti an der Wand

              ca. 242 Zeilen / 7242 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Interview

              • 4. 5. 2020
              • Nord
              • Bremen

              Misshandelte Kinder im Lockdown

              Gewalt gibt es in allen Schichten

              Kommentar 

              von Eiken Bruhn 

              Die Corona-Maßnahmen führten dazu, dass Kinder in benachteiligten Familien von ihren Eltern misshandelt werden, heißt es oft. Das ist diskriminierend.  

              Eine Frau und ein Mann schreien sich an.

                ca. 41 Zeilen / 1205 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Bremen Aktuell

                Typ: Kommentar

                • 4. 5. 2020
                • Nord
                • Bremen

                Kindeswohlgefährdung durch Lockdown

                Ausmaß unbekannt

                Wie viele Kinder derzeit unter Gewalt leiden, weiß niemand genau. Bremer Sozialarbeiter*innen staunen, wie gut viele Familien klarkommen.  Eiken Bruhn

                Erwachsenenhände greifen nach einem Kinderkopf.

                  ca. 124 Zeilen / 3707 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 21. 4. 2020
                  • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                  • PDF

                  Wer Hunger hat, der soll auch frieren

                  Auf einem kleinen Schiff zu wohnen begründet laut Landessozialgericht für Empfänger von Sozialleistungen kein Recht, einen Ofen einzubauen, der die Gefahr einer Kohlenmonoxid-Vergiftung bannt  Jan Zier

                  • PDF

                  ca. 124 Zeilen / 3708 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  • 29. 1. 2020
                  • Nord
                  • Bremen

                  Jugendarbeit in Bremen

                  Die Farm der Tiere streikt

                  Seit ihrer Gründung leidet die Kinder- und Jugendfarm unter finanziellen Problemen. Jetzt wurden zusätzlich öffentliche Gelder gekürzt.  Sophie Lahusen

                  Kinder füttern Kaninchen in einem Stall

                    ca. 153 Zeilen / 4587 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Bremen Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 20. 1. 2020
                    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                    • PDF

                    Bulgaren unter Generalverdacht

                    2016 wurde bekannt, dass in Bremerhaven vor allem bulga­r*ischen Ein­wan­de­r*in­nen Scheinarbeitsverträge besorgt wurden. Seitdem haben diese einen schweren Stand beim Jobcenter  Eiken Bruhn

                    • PDF

                    ca. 130 Zeilen / 3882 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Bremen Aktuell

                    • 18. 1. 2020
                    • was war – was kommt, S. 54 ePaper 42 Nord
                    • PDF

                    Das war

                    Jugendamt gefährdet Kindeswohl

                    • PDF

                    ca. 87 Zeilen / 2592 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    • 8. 8. 2019
                    • Nord
                    • Bremen

                    Überlastete Behörde in Bremen

                    Warten aufs Wohngeld

                    Der Stapel unbearbeiteter Anträge auf Wohngeld beim Bausenator wird kleiner – aber immer noch warten Menschen seit über einem halben Jahr auf Geld.  Eiken Bruhn

                    Ein Formular für einen Antrag auf Wohngeld.

                      ca. 122 Zeilen / 3659 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Bremen Aktuell

                      Typ: Bericht

                    • weitere >
                    Suchformular lädt …

                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                    Nachdruckrechte

                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln