Trotz Wohnungsnot kämpfte eine Bremer Nachbarschaft gegen die Bebauung eines Platzes in ihrem Viertel. Er soll als Begegnungsort für den Stadtteil erhalten bleiben
ca. 257 Zeilen / 7694 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
ca. 88 Zeilen / 2622 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Weil er eine Kundgebung gegen Zwangsräumungen organisiert haben soll, musste ein Bremer vor Gericht. Der Richter sprach ihn nun frei. Auch die Aussagen von Polizisten hatten ihn entlastet
ca. 146 Zeilen / 4358 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
ca. 31 Zeilen / 904 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Die Grohner Düne war mal ein Modellprojekt, inzwischen gilt sie als „benachteiligtes Gebiet“. Jetzt will die Stadt Bremen die Großwohnanlage kaufen.
ca. 428 Zeilen / 12816 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Bremen darf das Zusammenleben in einer Gemeinschaftsunterkunft nicht als Lebensgemeinschaft werten. So hatte der Senat Leistungskürzungen begründet.
ca. 91 Zeilen / 2713 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Bremen droht ein Mieter seine Wohnung zu verlieren, weil das Jobcenter die Mietzahlung einstellte. Nach Protest gibt es Aussicht auf eine Lösung.
ca. 125 Zeilen / 3730 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Bremer Amtsgericht hat beschlossen, die Zwangsräumung von zwei Mieter:innen auszusetzen. Trotzdem ließ die Gerichtsvollzieherin sie räumen.
ca. 188 Zeilen / 5622 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Vor gut einem Jahr startete in Bremen Housing First als Modellprojekt. Es läuft gut, auch dank Mitarbeitern, die selbst einmal obdachlos waren.
ca. 201 Zeilen / 6013 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Sozialressort will wieder Zwang nutzen, um junge Geflüchtete umzuverteilen – nach Berichten über gefesselte Teenies ein No Go für die Koalition.
ca. 180 Zeilen / 5380 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Wegen desolater Zustände räumt die Stadt Bremen ein „Haus des Grauens“. Ein Gesetz dafür gibt es schon seit 2015, doch lange wurde es nicht genutzt.
ca. 195 Zeilen / 5837 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Bremer Wohnungsbauunternehmen Gewoba setzt darauf, dass die Mieter von sich aus Energie sparen. Vorsorglich erhöht es aber die Heizkostenvorauszahlungen um 40 Prozent
ca. 134 Zeilen / 3991 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Vermieter:innen müssen ihre Kosten nicht detailliert ausweisen, wenn sie nach Sanierungen die Miete erhöhen
ca. 85 Zeilen / 2521 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Nach langwierigen Bauarbeiten ist das Bad einer Bremerin schlechter als vorher. Sie mindert die Miete – Vonovia reagiert mit der fristlosen Kündigung.
ca. 169 Zeilen / 5046 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Housing First gehört zu guter Wohnungslosen-Politik. In Hamburg steht nun endlich fest, wer das Projekt umsetzen soll. In Bremen ist man weiter.
ca. 187 Zeilen / 5601 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Weil eine Bremer Wohnungsbaugesellschaft rassistische Daten speicherte, muss sie 1,9 Millionen Euro zahlen. Die Strafe hätte noch höher sein können.
ca. 92 Zeilen / 2741 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Bremer Sozialbehörde will einer Roma-Familie keine Wohnung finanzieren – weil sie theoretisch abgeschoben werden könnte. Nun müssen sie in der Messehalle verweilen
ca. 110 Zeilen / 3284 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Ein Bremer Mieter musste einen Verwaltungsfehler des Wohnungskonzerns vor Gericht klären. Außerdem ließ Vonovia seine Möbel verschimmeln.
ca. 91 Zeilen / 2721 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein Ehepaar will seinen Mieter aus der Wohnung klagen. Doch an ihrem Eigenbedarf gibt es Zweifel – gegen mehr Geld hätten sie wohl weiter vermietet.
ca. 178 Zeilen / 5315 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Hamburgs Mieten haben laut der offiziellen Erhebung kräftig zugelegt. Bremen führt dieses Instrument neu ein und verhandelt über die Ausgestaltung.
ca. 93 Zeilen / 2784 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.