• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1054

  • RSS
    • 29. 1. 2023, 13:57 Uhr
    • Berlin

    Wahlkampfhilfe für Franziska Giffey

    Ignoranz des Volkswillens

    Kommentar 

    von Timm Kühn 

    Scholz unterstützt das Nein der SPD-Spitzenkandidatin Giffey zu Enteignungen. Das lässt die SPD im Wahlkampf in doppelter Hinsicht schlecht dastehen.  

    Franziska Giffey im Wahlkampf mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) an ihrer Seite

      ca. 67 Zeilen / 1990 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Kommentar

      • 29. 1. 2023, 11:57 Uhr
      • Berlin

      Scholz zu Enteignungen

      Wahlkampfhilfe vom Kanzler

      Olaf Scholz (SPD) springt der Regierenden Giffey (SPD) im Wahlkampf beim Enteignen-Thema zur Seite. Grüne sehen kein schnelles Gesetz für Enteignung.  Anna Klöpper

      Bettina Jarasch (Grüne) sitzt im Angeordnetenhaus neben Franziska Giffey (SPD)

        ca. 94 Zeilen / 2806 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 23. 1. 2023, 18:03 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Verfehltes Wohnungsbauziel der Ampel

        Ein haltloses Versprechen

        Kommentar 

        von Jasmin Kalarickal 

        Wenig überraschend wird die Ampel ihre Wohnungsbauziele verfehlen. Besser als unrealistische Zahlen wäre der gezielte Bau von günstigem Wohnraum.  

        Ein Bauarbeiter arbeitet auf der Baustelle eines neu gebauten Wohnhauses

          ca. 68 Zeilen / 2025 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 13. 1. 2023, 16:53 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Mieterbund über sozialen Wohnungsbau

          „Das ist ein Konstruktionsfehler“

          Ulrike Hamann vom Berliner Mieterverein kritisiert die Fördersystematik des sozialen Wohnungsbaus. Die Allgemeinheit müsse langfristig profitieren.  

          Kräne auf einer Baustelle

            ca. 193 Zeilen / 5766 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Interview

            • 12. 1. 2023, 18:43 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Wohnraumkrise in Deutschland

            Umverteilung von unten nach oben

            Kommentar 

            von Barbara Dribbusch 

            Das geforderte Sondervermögen für Wohnungsbau ist unrealistisch. Es braucht eine neue Gemeinnützigkeit beim Wohnungsbau.  

            Ein Arbeiter mit Schutzhelm steht auf einem Gerüst, ein Kran transportiert eine Last

              ca. 86 Zeilen / 2560 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Seite 1

              Typ: Kommentar

              • 12. 1. 2023, 17:10 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Fehlender Wohnraum in Deutschland

              Bündnis für Bauwumms

              Das Bündnis „Soziales Wohnen“ warnt vor einem Rekordwohnungsmangel. Es fordert 50 Milliarden Euro, um einen Kollaps zu vermeiden.  Jasmin Kalarickal

              Kräne auf einer Baustelle

                ca. 135 Zeilen / 4034 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 9. 1. 2023, 12:07 Uhr
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Der Hausbesuch

                Die Türmerin

                Blanca Knodel lebt in einem Turm, den noch der Stauferkaiser Barbarossa bauen ließ. Drei Kinder zog sie in der Einzimmer­wohnung groß.  Jan Söfjer

                Blanca Knodel sitzt an ihrem Esstisch im Turm

                  ca. 257 Zeilen / 7683 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Lebensformen

                  Typ: Bericht

                  • 7. 1. 2023, 00:00 Uhr
                  • stadtland, S. 49
                  • PDF

                  Hunde müssen draußen bleiben

                  Viele Obdachlose mit Tieren finden keine Unterkünfte, dabei könnten Kommunen das ändern  Esther Geißlinger

                  • PDF

                  ca. 136 Zeilen / 4080 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  • 4. 1. 2023, 16:41 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Ukrainische Geflüchtete in Deutschland

                  Aufnahme droht Städte zu überlasten

                  Der Gemeindebund warnt vor Folgen von Wohnungsnot und Lehrkräftemangel für geflohene Ukrainer*innen. Integration sei „Dauerthema“.  Frederik Eikmanns

                  Eine Containersiedlung, im Hintergrund der Berliner Fernsehturm

                    ca. 72 Zeilen / 2131 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 2. 1. 2023, 13:56 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Forderungen einer Schülerin für 2023

                    Was alles besser werden muss

                    Eine Schülerin schreibt uns, was sie sich dieses Jahr von Politik und Gesellschaft wünscht. Und was ihre Wünsche so dringend macht.  Janne Köder

                    Zwei Kinder an einem Fernrohr an einem Aussichtspunkt

                      ca. 277 Zeilen / 8297 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Bericht

                      • 12. 12. 2022, 15:51 Uhr
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Wohnungsnot und Klimaschutz

                      Neubau ist keine Lösung

                      Kolumne Cash & Crash 

                      von Ulrike Herrmann 

                      Wer eine neue Bleibe sucht, ist oft verzweifelt. Trotzdem: Es gibt in Deutschland nicht zu wenig Wohnraum. Er ist nur falsch verteilt.  

                      Rheinhauser dahinter Kräne

                        ca. 102 Zeilen / 3038 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Zukunft

                        Typ: Kolumne

                        • 10. 12. 2022, 00:00 Uhr
                        • zukunft, S. 17
                        • PDF

                        die gute nachricht

                        Neubauten werden häufiger nachhaltig beheizt

                        • PDF

                        ca. 44 Zeilen / 1304 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Zukunft

                        • 5. 12. 2022, 18:11 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Steigende Mieten in Deutschland

                        Linke für Kündigungsmoratorium

                        Was tun gegen die steigenden Kosten fürs Wohnen? Die Linke fordert unter anderem einen besseren Kündigungsschutz und einen bundesweiten Mietendeckel.  Jasmin Kalarickal

                        Caren Lay bei einer Pressekonferenz

                          ca. 117 Zeilen / 3509 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 28. 11. 2022, 15:57 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Ein Jahr Ampelregierung

                          Wirklich mehr Fortschritt wagen

                          Der Koalitionsvertrag der Ampel ist ein Jahr alt, doch die Welt hat sich verändert. Die Parlamentsredaktion schlägt ein paar Updates vor.  

                          Die Bundesregierung auf einer Treppe.

                            ca. 616 Zeilen / 18479 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: politik

                            Typ: Longread

                            • 17. 11. 2022, 09:44 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Umsetzung der Wohngeldreform

                            Im Amt stapeln sich die Akten

                            Bundesbauministerin Klara Geywitz besucht das Wohnungsamt in Berlin-Pankow und fragt: Klappt das mit der Umsetzung der Wohngeldreform?  Jasmin Kalarickal

                            Verschiedenfarbige Wohnhäuser sind in München zu sehen

                              ca. 92 Zeilen / 2743 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 12. 11. 2022, 11:59 Uhr
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Forscherin über Klimaschutz im Bausektor

                              „Fehler der Gegenwart korrigieren“

                              Lamia Messari-Becker ist Expertin für nachhaltiges Bauen. Sie erklärt, worauf es dabei ankommt und wie sich das mit bezahlbarem Wohnen vereinen lässt.  

                              Die Bauingenieurin Lamia Messari-Becker im Porträt

                                ca. 294 Zeilen / 8799 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Zukunft

                                Typ: Interview

                                • 15. 11. 2022, 12:09 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Energiewende und Klimarettung

                                Krise in der Konsum­kathedrale

                                Essay 

                                von Niko Paech 

                                Gesellschaften haben sich in ein Labyrinth unerfüllbarer Wohlstandsversprechen verrannt. Nun besteht die Chance, mit Energie realistisch umzugehen.  

                                Illustration Bäume wachsen auf einem Fussballfeld

                                  ca. 311 Zeilen / 9301 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Essay

                                  • 28. 10. 2022, 19:01 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Das Wirken der Blockade-FDP

                                  Partei der Vermieter

                                  Immer wenn es um Mieterschutz geht, haben die Liberalen Bedenken, wittern zu viel Bürokratie oder spielen auf Zeit. Eine kleine Übersicht.  Jasmin Kalarickal

                                  Katze spaziert über eine Heizung

                                    ca. 275 Zeilen / 8222 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: politik

                                    Typ: Bericht

                                    • 13. 10. 2022, 00:00 Uhr
                                    • Seite 1, S. 1
                                    • PDF

                                    Kommentar von Jasmin Kalarickal zu den hochgesteckten Wohnungsbauplänen der Regierung

                                    Neubau allein ist nicht die Lösung

                                    • PDF

                                    ca. 81 Zeilen / 2420 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Seite 1

                                    • 12. 10. 2022, 17:48 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Bündnis für bezahlbaren Wohnraum

                                    187 Maßnahmen gegen Wohnungsnot

                                    Bündnis für bezahlbaren Wohnraum stellt Vorschläge gegen die Wohnungsnot vor. Linke kritisiert: Mietenkrise wird nicht grundlegend angepackt.  Jasmin Kalarickal

                                    Mietshäuser in Berlin

                                      ca. 181 Zeilen / 5417 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln