• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 180

  • RSS
    • 11. 3. 2023, 19:09 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Bedrängte Landschaft

    Stille war gestern

    Bei der Döberitzer Heide in Brandenburg will ein Erdbeer­imperium expandieren und Touristen locken. Was machen die Menschenmassen mit Flora und Fauna?  Edith Kresta

    Wisente trinken aus Wasserloch

      ca. 466 Zeilen / 13962 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Longread

      • 7. 12. 2022, 06:00 Uhr
      • Berlin

      Weihnachten für umme (7)

      Aussicht wie ein Millionär

      Kostet nichts außer ein bisschen Zeit: Radfahren im Südwesten von Berlin ist ein wirklich köngliches Erlebnis.  Stefan Alberti

        ca. 78 Zeilen / 2330 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 19. 11. 2022, 00:00 Uhr
        • stadtland, S. 48-49
        • PDF

        … ist vielleicht doch nicht Berlin

        Potsdam, die kleine Schwester Berlins, bestach einst durch ihren maroden Charme und die Lesbarkeit brandenburgisch-preußischer Geschichte. Dann wurde sie hochnäsig. Kein Ort zum Leben, findet unser Autor, obwohl er selbst mal damit geliebäugelt hat  Uwe Rada

        • PDF

        ca. 164 Zeilen / 4896 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        • 19. 11. 2022, 00:00 Uhr
        • stadtland, S. 48-49
        • PDF

        Die schönere Schwester

        Potsdam wurde geschaffen, um zu imponieren. Das Staunen über diese Stadt verlernt man nie, sagt unsere Autorin: Auch nach 20 Jahren nicht  Heike Holdinghausen

        • PDF

        ca. 213 Zeilen / 6387 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        • 11. 10. 2022, 15:24 Uhr
        • Berlin

        Berlin und Brandenburg

        Harmonie, zur Schau gestellt

        Die Kabinette von Berlin und Brandenburg treffen sich zum ersten Mal nach dem Streit ums ÖPNV-Ticket. Angeblich ist jetzt alles wieder gut.  Stefan Alberti

        Mehrere Menschen stehen um ein Städtemodell

          ca. 84 Zeilen / 2517 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 28. 8. 2022, 17:00 Uhr
          • Berlin

          Klimagerechter Stadtumbau in Brandenburg

          Stadtluft macht erfinderisch

          Städte resilient zu machen ist auch ein Brandenburger Thema. Viele Kommunen sind auf einem guten Weg, zeigt eine Tagung des Städteforums Brandenburg.  Uwe Rada

          Fahrradparkhaus aus Holz

            ca. 216 Zeilen / 6466 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 14. 8. 2022, 16:58 Uhr
            • Berlin

            Umweltkatastrophe an der Oder

            Der Oderausbau und das Fischsterben

            Noch ist unklar, was die Umweltkatastrophe ausgelöst hat. Doch der Ausbau auf polnischer Seite kann dazu beigetragen haben, sagen Umweltschützer.  Uwe Rada

            Bagger am Oderufer

              ca. 182 Zeilen / 5440 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 18. 7. 2022, 17:00 Uhr
              • Gesellschaft
              • Reportage und Recherche

              Braunkohleabbau in der Lausitz

              Im Land der Riesenbagger

              Silke Butzlaff fährt einen dieser Bagger, die Kohle aus dem Tagebau holen. Rebekka Schwarzbach ist Klimaaktivistin in der Region. Aber geht da trotzdem was zusammen?  Jan Feddersen

              Landschaft mit Stadt und Kraftwerk im Hintergrund

                ca. 529 Zeilen / 15843 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Longread

                • 29. 4. 2022, 17:51 Uhr
                • Kultur
                • Netzkultur

                Rosengarten statt Versöhnergebäude

                Dicht an dicht

                Zwischen Garnisonkirchturm und Rechenzentrum soll in Potsdam ein drittes Gebäude entstehen. Über dessen Sinn stritt man bei einem Diskussionsabend.  Julia Hubernagel

                Blick auf das Rechenzentrum und der Baustelle der Garnisonskirche in Potsdam

                  ca. 124 Zeilen / 3719 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 21. 4. 2022, 15:02 Uhr
                  • Berlin

                  Sperrung eines Sees in Brandenburg

                  Baden verboten

                  Privater Eigentümer, willige Behörde: Die Sperrung der Badestelle in Groß Köris zeigt, wie schnell der freie Zugang zu Seen eingeschränkt werden kann.  Uwe Rada

                  Eine abgesperrte Badestelle

                    ca. 297 Zeilen / 8891 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    Typ: Bericht

                    • 28. 2. 2022, 08:46 Uhr
                    • Berlin

                    Podcast über Eisenhüttenstadt

                    Sie ist ein Modell

                    Für einen Podcast kehrt der Performer Friedrich Liechtenstein in seine alte Heimat zurück. Das wirft ein neues Licht auf diesen utopischen Ort.  Susanne Messmer

                    Luftaufnahme des Stahlwerks

                      ca. 180 Zeilen / 5378 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin

                      Typ: Bericht

                      • 28. 2. 2022, 08:48 Uhr
                      • Kultur
                      • Künste

                      Schallschutz aus Lehm

                      Das Erbe von Beuys in der Prignitz

                      Im Dörfchen Nebelin baut die Künstlerin Ute Reeh an der sozialen Plastik. Hier wird innovativer Lärmschutz aus Lehm entwickelt.  Fabian Lehmann

                      Das Modell einer Schallschutzmauer aus Lehm am Rand der Autobahn

                        ca. 269 Zeilen / 8068 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 24. 1. 2022, 12:22 Uhr
                        • Berlin

                        Ausgleich für die Tesla-Rodungen

                        Übers Wald werden

                        In Brandenburg entsteht auf 520 Hektar ein neuer Mischwald. Doch geht das überhaupt: Wald machen? Und welche Bäume sollen es sein?  Uwe Rada

                        Eine Pflanzmaschine

                          ca. 478 Zeilen / 14339 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: stadtland

                          Typ: Longread

                          • 17. 1. 2022, 00:00 Uhr
                          • berlin, S. 22
                          • PDF

                          Brandenburg setzt auf die Schiene

                          Im Nachbarland sollen acht ehemals stillgelegte Strecken reaktiviert werden. Das ergibt ein Gutachten der Landesregierung  Uwe Rada

                          • PDF

                          ca. 96 Zeilen / 2860 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          • 12. 1. 2022, 11:39 Uhr
                          • Berlin

                          Neues Viertel für Potsdam

                          Hindernisse am Stadtrand

                          Potsdam will ein neues klimafreundliches Viertel auf einer alten Kaserne in Krampnitz errichten. Doch es zeigen sich immer mehr Probleme.  Marco Zschieck

                          Krampnitz im Sommer 2021

                            ca. 243 Zeilen / 7280 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: stadtland

                            Typ: Bericht

                            • 19. 8. 2021, 13:43 Uhr
                            • Kultur
                            • Künste

                            Rechenzentrum in Potsdam

                            Für den Erhalt der DDR-Architektur

                            Weniger DDR, mehr Preußen: Gegen diese Umwandlung Potsdams richtet sich die aktuelle Debatte um den Abriss des Rechenzentrums.  Julia Hubernagel

                            Ein Mosaik

                              ca. 114 Zeilen / 3391 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Bericht

                              • 27. 6. 2021, 15:33 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Reportage und Recherche

                              Bauen und Wohnen

                              Kampf um Grund und Boden

                              Die Ressource Land ist endlich. Das sorgt oft für Streit – auch in Neuenhagen. Von Wildschweinen, Verkehrslärm und der Frage: Wie wollen wir leben?  Daniel Böldt

                              Ludtaufnahme von vier Reihenhäusern, dahinter eine große Brache

                                ca. 823 Zeilen / 24671 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Hintergrund

                                Typ: Longread

                                • 19. 2. 2021, 14:49 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Reportage und Recherche

                                Tesla in Brandenburg

                                Gegen den Strom

                                Steffen Schorcht hat gekämpft, mit guten Argumenten. Doch jetzt wachsen statt Kiefern Fabrikhallen in den Himmel. Trotzdem mag Schorcht nicht aufgeben.  Thomas Gerlach

                                Einzelne Kiefern in brandenburgischer Landschaft, im Hintergrund Fabrikhallen

                                  ca. 510 Zeilen / 15278 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Longread

                                  • 16. 2. 2021, 07:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Widerstand gegen Riesenbau in Berlin

                                  Raststätte statt Rapsfelder

                                  Eigentlich soll mehr Güterverkehr auf die Schiene verlagert werden. Doch vor den Toren Berlins plant die neue Autobahn GmbH eine riesige Raststätte.  Marco Zschieck

                                  Sockenfüße im Fenster eines Lastwagens

                                    ca. 217 Zeilen / 6481 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                    Typ: Bericht

                                    • 31. 1. 2021, 09:46 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Reise

                                    Die Parks des Fürsten Pückler Muskau

                                    Dandy und Gärtner

                                    Seine Parkanlagen sind das größte Vermächtnis des reisenden Fürsten Pückler-Muskau. Zu Coronazeiten sind sie allseits beliebte Ausflugsorte.  Bettina Müller

                                    Bäume an See im Park

                                      ca. 245 Zeilen / 7348 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Reise

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • taz lab 2023
                                          • Info
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Kirchentag 2023
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln