Dürfen die Daten kurdischer Vereine automatisch an Sicherheitsbehörden weitergeleitet werden? Ein Gutachten des Bundestags sagt klar Nein.
ca. 129 Zeilen / 3868 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nach der Verhaftung eines Anwalts der Deutschen Botschaft in Ankara befürchtet die Regierung Übergriffe des türkischen Geheimdienstes in Deutschland.
ca. 135 Zeilen / 4038 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Bei der Festnahme von Yılmaz S. sind Daten von Asylsuchenden an den türkischen Geheimdienst gelangt. Dafür sind auch die deutschen Behörden verantwortlich.
ca. 208 Zeilen / 6238 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Die Festnahme eines Anwalts der deutschen Botschaft in Ankara gefährdet Asylsuchende. Ihre Informationen landen beim türkischen Geheimdienst.
ca. 119 Zeilen / 3560 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die holländische Journalistin musste wegen angeblicher Verbindungen zu einer Terrororganisation die Türkei verlassen. Nun wurde ihr gekündigt.
ca. 86 Zeilen / 2565 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die Staatsanwaltschaft in Riad geht im Fall Khashoggi von einer Tötung mit Vorsatz aus. Damit nähert man sich der türkischen Version.
ca. 96 Zeilen / 2857 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ein Beamter der Berliner Polizei soll Daten türkischer Oppositioneller verkauft haben. Die Linke fordert: Betroffene müssen informiert werden.
ca. 101 Zeilen / 3010 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der türkische Geheimdienst verschleppt sechs Menschen aus dem EU-Protektorat Kosovo, und keinen juckt’s. Vielleicht hat sich aber Deutschland an Entführungen auch längst gewöhnt
ca. 80 Zeilen / 2382 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Nach Deutschland kam er als Spion, wurde enttarnt, ging zurück in die Türkei. Und dann wieder nach Deutschland. Nun sitzt er in der Türkei im Knast.
ca. 99 Zeilen / 2957 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die Bundesanwaltschaft stellt die Spionage-Ermittlungen gegen türkische Geistliche ein
ca. 46 Zeilen / 1368 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Erdoğans Agent bekommt Bewährung
ca. 75 Zeilen / 2227 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Mehmet Fatih S. hat einen kurdischen Politiker in Bremen ausspioniert. Sein stümperhaftes Vorgehen wertet das Hamburger Oberlandesgericht strafmildernd.
ca. 85 Zeilen / 2527 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Bei der Fortsetzung des Verfahrens gegen den mutmaßlichen türkischen Spion Mehmet Fatih S. belasten ihn mehrere Zeugen schwer. Der Angeklagte stiftet weiter Verwirrung
ca. 115 Zeilen / 3441 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Die Bundesanwaltschaft wirft Mehmet S. vor, den Kurdenpolitiker Yüksel Koc ausspioniert zu haben. Der Angeklagte sagt widersprüchlich aus.
ca. 316 Zeilen / 9468 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
SPIONAGE Bundesweit sollen 6.000 türkische Spione Oppositionelle beobachten – bloß in Bremen nicht. Das behauptet zumindest der Senat
ca. 103 Zeilen / 3086 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Bei den von G20 ausgeschlossenen Journalisten geht es oft um Verstöße, die Jahre zurückliegen. Auch ein Fotograf, der für die taz arbeitet, ist betroffen.
ca. 96 Zeilen / 2873 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Mehrere Journalisten standen im Visier türkischer Behörden. Laut Regierung nahmen ausländische Geheimdienste aber keinen Einfluss.
ca. 137 Zeilen / 4090 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Kritik am Vorgehen gegen die Journalisten wächst. Mehrere Betroffene waren früher in der Türkei festgenommen worden.
ca. 113 Zeilen / 3384 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Cansu Özdemir stand auf der Todesliste türkischer Spione. Beim G20-Gipfel will sie gegen Recep Tayyip Erdoğan demonstrieren.
ca. 183 Zeilen / 5478 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Auf der Liste angeblicher Gülen-Unterstützer stehen erheblich mehr BerlinerInnen als bisher bekannt – aber wohl keine weiteren Parlamentarier.
ca. 117 Zeilen / 3484 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.