taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Der 28-Punkte-Plan für die Ukraine ist eine Mischung von Kreml-Propaganda und Versatzstücken des bestehenden Nahost-Friedensplans.
23.11.2025
Die Ukraine und Europa erarbeiten Gegenvorschläge zum Ukraine-Plan der USA. Derweil streitet die US-Politik, ob es überhaupt ein Plan der USA ist.
Zwischen Raketenterror und Stromausfällen ist das Land nach fast vier Jahren Krieg erschöpft. Der sogenannte „Friedensplan“ macht wenig Hoffnung.
USA und Russland verhandeln über die Ukraine. Was genau, bleibt unklar. Nur so viel: Moskau könnte seine Maximalforderungen durchsetzen.
20.11.2025
Der angebliche 28-Punkte-Plan der USA zur Ukraine setzt Präsident Selenskyj unter Druck. Er muss jetzt Meisterleistungen vollbringen.
Trumps neue „Friedensoffensive“ kommt nicht zufällig jetzt, sagt der Politologe Wolodymyr Fesenko. Anlass ist auch der aktuelle Korruptionsskandal.
Der Druck aus Russland wächst, die Trump-Regierung ist wankelmütig. Die nordischen Länder müssen ihre Sicherheitskonzepte neu aufstellen.
18.11.2025
Der US-Präsident hat die größten russischen Ölkonzerne auf die Sanktionsliste gesetzt. Mindestens ein Drittel der russischen Ölexporte ist gefährdet.
29.10.2025
Wer angesichts Putins Vorgehen noch glaubt, mit ihm verhandeln zu können, lebt in einer Parallelwelt oder ist naiv. Doch die EU hadert weiter.
24.10.2025
Trumps Russlandkurs ist kontinuierlicher als es scheint: Der US-Präsident will den Krieg beenden, um sich dem eigentlichen Feind zuzuwenden.
23.10.2025
Bei Selenskyjs Besuch im Weißen Haus lehnt Trump die Lieferung von Tomahawk-Raketen ab. Stattdessen drängt er auf einen Deal mit Russland.
18.10.2025
1.340 Kilometer lang ist die Grenze zwischen Russland und Finnland. Vor dem Ukraine-Krieg herrschte an vielen Orten viel Betrieb, jetzt ist es menschenleer.
5.10.2025
Mindestens vier Tote in Kyjiw, tausend Gebäude sind beschädigt. Die Suche nach Vermissten läuft
Brüssel plant, russisches Flüssiggas früher zu verbieten – auf Druck der USA und mit Blick auf Putins Kriegskasse. Wo könnte es haken?
21.9.2025
Die Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland sollten Putin unter Druck setzen, die EU aber auch energieunabhängiger machen. Funktioniert das?
17.9.2025
Die Koalition der Willigen hat sich auf mehr Unterstützung für die Ukraine geeinigt. Deutschland will seine Hilfe für die Luftverteidigung aufstocken.
4.9.2025
Neue Sanktionsdrohung bei Außenministertreffen, aber konkrete Vorhaben werden nicht benannt
Karol Nawrocki will das Ukraine-Hilfegesetz aussetzen. Damit verrät Polens Präsident die Ukraine und Geflüchtete verlieren ihren Aufenthaltsstatus.
27.8.2025
Das Übel bleibt und verlangt den Deutschen vielleicht sogar noch mehr ab, wenn die Waffen erst mal schweigen. Wir müssen der Ukraine beistehen.
22.8.2025