• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 3486

  • RSS
    • 9. 3. 2021
    • berlin, S. 23
    • PDF

    Die Linke will liefern

    Berliner Linksfraktion diskutiert einen Entwurf für ein Gesetz zur Vergesellschaftung von großen Immobilienfirmen. Die große Frage lautet: Wie könnte das rechtlich funktionieren?  Bert Schulz

    • PDF

    ca. 244 Zeilen / 7296 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin

    • 6. 3. 2021
    • das interview, S. 46-47
    • PDF

    „Ich bin ein Beobachter, der Material sammelt“

    Fuad Musa treibt sich immer wieder auf den Demonstrationen von Verschwörungstheoretikern und Coronaleugnern herum. Und er macht das aus Überzeugung: Schließlich kann er nur so diese Demos live – und kritisch kommentiert – im Internet zeigen. Und die Szene damit der Anonymität entreißen  Tilman Baumgärtel

    • PDF

    ca. 468 Zeilen / 14018 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin

    • 6. 3. 2021
    • das war's, S. 52
    • PDF

    Linke Straftaten

    Politisch motivierte Kriminalität ist in Berlin stark angestiegen. Besonders aktiv war das linke Spektrum  

    • PDF

    ca. 56 Zeilen / 1677 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 24. 2. 2021
    • Berlin

    Vorkaufsrecht in Neukölln

    Selbstverwaltet statt Ausverkauf

    Neukölln zieht für den Gebäudekomplex in der Hermannstraße 48 die Vorkaufsrecht-Karte. 125 Mie­te­r*in­nen sollen selbst zum Zuge kommen.  Erik Peter

      ca. 92 Zeilen / 2737 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 22. 2. 2021
      • berlin, S. 22
      • PDF

      Zornige Migrantifa

      Selten war der Hermannplatz so still. Trotz Pandemie gehen 10.000 Menschen auf die Straße. Sie erinnern an die Ermordeten in Hanau  Stefan Hunglinger

      • PDF

      ca. 138 Zeilen / 4140 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      • 18. 2. 2021
      • Berlin

      Linksradikales Projekt Rigaer Straße 94

      Brandschutz oder Räumung?

      Der Eigentümer darf in die Rigaer 94, um den Brandschutz sicherzustellen. Der Hausverwalter sieht die Notwendigkeit, das Haus räumen zu lassen.  Erik Peter

        ca. 168 Zeilen / 5030 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 17. 2. 2021
        • Kultur
        • Künste

        Privatisierung öffentlicher Räume

        Protest mit Knete

        Umkämpfter Stadtraum: In Berlin gibt es Arbeiten von Künst­le­r*in­nen wie Amelie von Wulffen und Ak­ti­vis­t*in­nen aus den 1990er Jahren zu sehen.  Beate Scheder

          ca. 154 Zeilen / 4615 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 12. 2. 2021
          • Berlin

          Gerichtsentscheidungen zur Rigaer 94

          Polizeischutz für Eigentümerin

          Zwei Gerichte urteilen zu Gunsten der Eigentümerin des Hausprojekts Rigaer94. Diese dürfte mit Hilfe der Berliner Polizei das Gebäude betreten.  Erik Peter

            ca. 160 Zeilen / 4781 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 9. 2. 2021
            • Berlin

            Verfassungsschutz Berlin

            33 Jugendliche unter Beobachtung

            Der Geheimdienst hat in 33 Fällen Daten von Minderjährigen ab 14 Jahren gespeichert. Ob Betroffene zur Klimaschutzbewegung gehören, ist unklar.  Gareth Joswig

              ca. 118 Zeilen / 3521 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 8. 2. 2021
              • Berlin

              Prozess am Amtsgericht Tiergarten

              Angeklagt wegen Hausfriedensbruch

              Eine Frau betrat Polizeigelände und kam dafür vor Gericht. Ihr Verteidiger hält das für eine Bagatelle. Am Dienstag beginnt schon der dritte Prozesstag.  Peter Nowak

                ca. 82 Zeilen / 2432 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 8. 2. 2021
                • Berlin

                Berlins Kultursenator Lederer zu Corona

                „Keine Trendwende bis Ostern“

                Die Lage sei viel zu ernst für Lockerungen, sagt Klaus Lederer (Linke). Mit einer Normalisierung bei der Kultur rechnet er erst 2022.  

                  ca. 494 Zeilen / 14808 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Interview

                  • 25. 1. 2021
                  • Berlin

                  Gedenktafel vorm Haus zur Erinnerung

                  „Der Mord macht wütend“

                  Zum 1. Todestag trauert die linke Szene um Maria, eine von einem Polizisten getötete Frau aus Friedrichshain. Ein großes Polizeiaufgebot war vor Ort.  Peter Nowak

                    ca. 83 Zeilen / 2477 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    Typ: Bericht

                    • 21. 1. 2021
                    • Berlin

                    Linksalternative Kneipe Syndikat

                    Aufgeben kommt nicht infrage

                    Im Sommer wurde die linksalternative Kneipe Syndikat geräumt, ein Herzstück im Schillerkiez. Jetzt sucht das Kneipenkollektiv nach einem neuen Ort.  Nicole Opitz

                      ca. 207 Zeilen / 6193 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin

                      Typ: Bericht

                      • 21. 1. 2021
                      • Berlin

                      Linke Online-Zeitung wird eingestellt

                      Die Faust zum Abschiedsgruße

                      Die Online-Zeitung „Trend-Info-Partisan“ versammelte 25 Jahre lang so konträre wie disparate linke Positionen. Nun wird sie eingestellt.  Peter Nowak

                        ca. 152 Zeilen / 4534 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 17. 1. 2021
                        • Berlin

                        Parteitag der Berliner Linken

                        Langsam kommt Lederer in Fahrt

                        Linken-Spitzenkandidat Klaus Lederer geht erstmals im Wahlkampf auf Angriff – aber dezent. Die Partei bestätigt Katina Schubert als Vorsitzende.  Bert Schulz

                          ca. 221 Zeilen / 6628 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 16. 1. 2021
                          • das gespräch, S. 26-27
                          • PDF

                          „Es ist eine linke Geschichte, zu der aber alle gehören“

                          Heinz Bude, Bettina Munk und Karin Wieland über ihre Teil der Boomergeneration und ihren gemeinsamen Hausbesetzerroman „Aufprall“  Peter Unfried, Jan Feddersen

                          • PDF

                          ca. 520 Zeilen / 15592 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Kultur

                          • 11. 1. 2021
                          • Berlin

                          Rosa-Luxemburg Demo in Berlin

                          Gerangel wegen Anfangsverdacht

                          Polizei begründet Festnahmen bei der Luxemburg-Liebknecht-Gedenkdemo mit Vorgehen gegen Uniformen und FDJ-Symbolik.  Plutonia Plarre

                            ca. 80 Zeilen / 2381 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 11. 1. 2021
                            • Berlin

                            Festnahmen auf linker Demo in Berlin

                            Hau drauf!

                            Kommentar 

                            von Andreas Hergeth 

                            Die Polizei eskaliert auf der Luxemburg-Liebknecht-Demo mit Festnahmen – und geht damit mal wieder gegen vermeintliche Linksradikalität hart vor.  

                              ca. 65 Zeilen / 1932 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Kommentar

                              • 9. 1. 2021
                              • Berlin

                              Luxemburg-Liebknecht-Demo

                              Demonstration der Beharrlichkeit

                              Die Luxemburg-Liebknecht-Gedenkdemo findet trotz Pandemie statt. Doch normal wird die Veranstaltung dieses Jahr nicht.  Timm Kühn

                                ca. 153 Zeilen / 4561 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin

                                Typ: Bericht

                                • 7. 1. 2021
                                • Berlin

                                Streit bei Rot-Rot-Grün in Berlin

                                SPD provoziert weiter

                                Volker Härtig soll einen wichtigen Posten bekommen. Linke und Grüne sind dagegen. Am Dienstag ist die Personalie Thema im Senat.  Uwe Rada

                                  ca. 104 Zeilen / 3104 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                • < vorige
                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2021
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz App
                                    • taz wird neu
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Bewegung
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln