taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 7 von 7
Isabel Rohner war zehn, als im Kanton Appenzell über das Frauenwahlrecht abgestimmt wurde. Gleichberechtigung wurde ihr Lebensthema.
13.12.2023
Die Schweiz ist eher für guten Käse bekannt als für gute Familienpolitik und Gleichberechtigung. Aber zumindest eins dürfen die Frauen: streiken.
14.6.2019
GERECHT Deutschland soll ein Lohngleichheitsgesetz bekommen. Ein Schweizer Pilotprojekt zeigt: Bürokratie erzeugt das kaum
Bea Knecht, Gründerin des Streamingsdienstes Zattoo und Transaktivistin, spricht über ihre Transition, das Chefinsein und Kuhhandel.
3.2.2015
Die Berner Regierung will eine Frauenquote von 30 Prozent gesetzlich festlegen. Das stößt bei mehreren Parteien auf Ablehnung.
1.12.2014
Hundert Jahre lang waren die Berliner Philharmoniker ein reiner Männerclub. Bis Madeleine Carruzzo kam und dort Geigerin wurde.
1.12.2013
Mit einem Schweizer Computerprogramm will von der Leyen jetzt auch die Lohnlücke in deutschen Unternehmen bekämpfen. Aber auf freiwilliger Basis und ohne Gesetz und Quote.
20.3.2009