• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 350

  • RSS
    • 22. 4. 2022
    • Nord

    Erhebung von Zensusdaten

    Po­li­zis­t:in­nen verboten

    Po­li­zis­t:in­nen dürfen keine Zensusbefragung durchführen. In Rotenburg/Wümme wollte man sich daran nicht halten, steuert nun aber um.  Leopold Pelizaeus

    Eine Hand hält vor dem Klingelbrett eines Hochhauses einen Fragebogen zum Zensus 2011.

      ca. 150 Zeilen / 4497 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 17. 2. 2022
      • Nord

      Verfassungsschutz soll Richter checken

      Ein neuer Radikalenerlass?

      Die CDU in Niedersachsen will alle Rich­te­r:in­nen auf ihre Verfassungstreue überprüfen. SPD und Gewerkschaften reagieren skeptisch.  Reimar Paul

      Zwei Leute betreten den Innenhof des Landgerichts Aurich.

        ca. 159 Zeilen / 4755 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 20. 1. 2022
        • Nord

        Verfassungsschutz-Beobachtung von Linken

        Begründung? Fehlanzeige

        Zwei Mitglieder der Linken in Niedersachsen wurden sechs Jahre lang vom Verfassungsschutz beobachtet. Die Frage nach dem Warum bleibt unbeantwortet.  Andreas Speit

        Thomas Goes und Maren Kaminski im Portrait

          ca. 172 Zeilen / 5147 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 10. 1. 2022
          • Nord

          Druck auf Klimaschützer

          Staatsschutz geht gegen Fridays vor

          Fridays for Future protestiert friedlich für radikalen Klimaschutz. Doch die Bewegung sieht sich immer häufiger mit Repressionen konfrontiert.  Harff-Peter Schönherr

          Junge Leute marschieren mit einem Transparent, welches das 1,5-Grad-Klimaschutzziel zeigt

            ca. 200 Zeilen / 5978 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 28. 11. 2021
            • Nord

            LKA-Panne in Niedersachsen

            Fahrlässiger V-Mann-Aktenklau

            Vor zwei Jahren ließ sich ein LKA-Beamter Akten stehlen und brachte damit Innenminister Pistorius in Erklärungsnöte. Jetzt wurde die Strafe reduziert.  Nadine Conti

            Niedersachsen Innenminister Boris Pistorius sitzt bei einer Pressekonferenz auf dem Podium und verzieht unwirsch das Gesicht.

              ca. 121 Zeilen / 3607 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 2. 10. 2021
              • Nord

              Niedersachsen vor 43 Jahren

              V-Männer spielen Terroristen

              Um die Bedrohung durch die RAF glaubhaft zu machen, lässt der niedersächsische Verfassungsschutz 1978 ein Loch in das Celler Gefängnis sprengen.  Nadine Conti

              Der ehmalige Gefängnisdirektor Paul Kühling steht vor dem Mauerstück mit dem hineingesprengten Loch

                ca. 149 Zeilen / 4458 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 6. 7. 2021
                • Nord

                Verfassungsschutz in Niedersachsen

                Mehr Spitzel, weniger Bürgerrechte

                Der niedersächsische Innenminister weitet die Befugnisse des Verfassungsschutzes aus und beschneidet die Auskunftsrechte von Bespitzelten.  Nadine Conti

                Das Gesicht des niedersächsischen Innenministers Boris Pistorius, angezeigt auf dem Kontrollmonitor einer Kamera

                  ca. 178 Zeilen / 5332 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 6. 7. 2021
                  • Nord

                  Reform des Verfassungschutzgesetzes

                  Dummheit wird belohnt

                  Kommentar 

                  von André Zuschlag 

                  Niedersachsen reformiert seinen Verfassungsschutz. Das Amt hat nun mehr Befugnisse und weniger Pflichten gegenüber Bürger:innen.  

                  Die Köpfer zweier Männer mit Krawatten nebeneinander: Boris Pistorius und Bernhard Witthaut

                    ca. 74 Zeilen / 2214 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Kommentar

                    • 24. 6. 2021
                    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                    • PDF

                    Andreas Speit Der rechte Rand

                    Warum bei der AfD Niedersachsen alte Konflikte aufbrechen

                    • PDF

                    ca. 96 Zeilen / 2861 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    • 19. 6. 2021
                    • Nord

                    Verfassungsschutz in Niedersachsen

                    Wenigstens ein Student, der zuhört

                    Darf ein V-Mann die universitäre Selbstverwaltung untergraben? Das Verwaltungsgericht Hannover weist die Klage einer linken Aktivistin ab.  Nadine Conti

                    Demonstranten mit Antifa-Flaggen auf einem Platz in Göttingen

                      ca. 190 Zeilen / 5689 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 4. 6. 2021
                      • nord, S. 30 ePaper 26 Nord
                      • PDF

                      Querdenker im Visier

                      Auch der Niedersächsische Verfassungsschutz ringt mit den Folgen der Coronapandemie. Der Dienst sucht nicht nur nach Lösungen, sondern erst noch nach Namen für seine neuen Phänomene  Nadine Conti

                      • PDF

                      ca. 76 Zeilen / 2275 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      • 26. 5. 2021
                      • Nord

                      Gerichtsurteil zu Polizei-Datensammlung

                      Staatsschutz rechtswidrig aktiv

                      Wegen des Klebens eines Stickers landete ein 31-Jähriger in einer Datensammlung der Göttinger Polizei. Das war laut Verwaltungsgericht unrechtmäßig.  Reimar Paul

                      Ein Fahrrad-Piktogramm auf einem Boden. In den Reifen des Fahrrads kleben Antifa-Aufleber.

                        ca. 158 Zeilen / 4734 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 15. 4. 2021
                        • Nord

                        Kampf gegen Antisemitismus

                        Viele Worte, oft keine Taten

                        Wie wichtig es ist, Antisemitismus zu bekämpfen, betonen Niedersachsens Minister gern. Im konkreten Fall fällt eine Strafverfolgung aber oft aus.  Nadine Conti

                        Ein Davidstern ist am Tor der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover K.d.ö.R zu sehen.

                          ca. 183 Zeilen / 5490 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 10. 4. 2021
                          • Nord

                          Beobachtung durch den Verfassungsschutz

                          Geheimdienst späht Linke aus

                          Der Verfassungsschutz in Niedersachsen setzt V-Person auf Mitglieder der Linkspartei an. Die Linke fordert seine Abschaffung.  Andreas Speit

                          Ein roter Pappbecher steht auf einem Tisch, darauf steht: Echt heiß, die Linke

                            ca. 70 Zeilen / 2076 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 6. 4. 2021
                            • Nord

                            Verfassungsschutz blickt nach links

                            Mit V-Leuten gegen Die Linke

                            Niedersachsens Verfassungsschutz hat drei Mitglieder der Linken durch V-Leute ausspionieren lassen. Wann und warum, soll nun ihr Anwalt rausbekommen.  Andreas Speit

                            Zwei Frauen vor einer roten Wand mit dem Schriftzug der Partei Die Linke

                              ca. 117 Zeilen / 3490 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 15. 3. 2021
                              • Nord

                              Überwachung im Knast

                              Wenn die Maschine entscheidet

                              Die niedersächsischen Fraktionen der SPD und CDU wollen Inhaftierte in ihren Zellen überwachen – basierend auf künstlicher Intelligenz.  Katharina Schipkowski

                              Weiße Kameras an einem Backsteingebäude mit vergitterten Fenstern

                                ca. 169 Zeilen / 5050 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 23. 2. 2021
                                • Nord

                                Datenschützerin kritisiert Polizeiarbeit

                                Dienstliche Daten auf Privat-Handys

                                Niedersachsens Po­li­zis­t*in­nen haben über ihre Handys Zugriff auf Polizeidaten. Die Datenschutzbeauftragte vermisst Kontrolle durch Vorgesetzte.  Nadine Conti

                                Zwei Polizistinnen posieren lachend mit dem Smartphone für ein Selfie.

                                  ca. 173 Zeilen / 5171 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 12. 2. 2021
                                  • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                                  • PDF

                                  „Ein großes Unsicherheitsgefühl“

                                  Der niedersächsische Verfassungsschutz soll künftig Jugendliche ab 14 Jahren beobachten dürfen. Dagegen protestieren in Hannover die Jugendorganisationen von Grünen, SPD und FDP  Michael Trammer

                                  • PDF

                                  ca. 87 Zeilen / 2581 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  • 2. 2. 2021
                                  • Nord

                                  Überwachung im öffentlichen Raum

                                  Posse um Polizeikameras

                                  In Hannover geht der Streit um Überwachungskameras weiter. Die Polizei bringt neue Hinweisschilder an – auch dort, wo es gar keine Kameras gibt.  Michael Trammer

                                  Überwachungskamer auf einem langen Mast neben einem Lichtmast

                                    ca. 160 Zeilen / 4794 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 3. 2. 2021
                                    • Nord

                                    Mögliches Antifa-Verbot in Niedersachsen

                                    Lechts und rinks nicht verwechseln

                                    Innenminister Boris Pistorius prüft Antifa-Verbote. Kri­ti­ke­r*in­nen sehen darin eine realitätsferne Gleichsetzung von Links- und Rechtsextremismus.  Harff-Peter Schönherr

                                    Polizisten begleiten einen Protestmarsch von Antifa-Demonstranten, die ein Banner mit der Aufschrift „Nazimacker bekämpfen, Antifaschismus in die Offensive“ tragen.

                                      ca. 168 Zeilen / 5036 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Nord Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz lab 2022
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln