Fünf Jahre nach dem G20-Gipfel in Hamburg hat ein Gericht nun polizeiliches Handeln für rechtswidrig erklärt. Konsequenzen hat das dennoch nicht.
ca. 102 Zeilen / 3039 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Auf St. Pauli sind linke Anwohner:innen sauer auf die Polizei, die Schwarze Drogendealer jagt. Nun versuchen die Behörden, Vertrauen zu gewinnen.
ca. 318 Zeilen / 9528 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Schwarze Menschen, die in Gegenden wie St. Pauli wohnen, müssen scheinbar hinnehmen, dass sie weniger Rechte haben als andere.
ca. 159 Zeilen / 4751 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
ca. 29 Zeilen / 855 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Ein psychisch verwirrter Mann ist kurz nach seiner Festnahme in Hamburg gestorben. Eine Obduktion soll nun nach Gründen suchen.
ca. 137 Zeilen / 4105 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Hamburger Innenbehörde geht gegen ein Urteil wegen rassistischer Kontrollen vor. Der ursprüngliche Kläger erzielt einen Teilerfolg.
ca. 122 Zeilen / 3641 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Park Fiction ist ein künstlerisches Nachbarschaftsprojekt in St. Pauli. Nun droht es zu scheitern, weil Anwohner zur Ordnung rufen.
ca. 144 Zeilen / 4317 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Für Hamburgs Innenbehörde ist Fehlerkultur ein Fremdwort. Das zeigt die eingelegte Berufung gegen die Feststellung zweier rechtswidriger Kontrollen.
ca. 68 Zeilen / 2021 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Das Gericht hatte Barakat H. Recht gegeben, der die Hamburger Innenbehörde wegen Racial Profiling verklagt hatte. Nun geht die Behörde in Berufung.
ca. 177 Zeilen / 5291 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Vor 20 Jahren starb Achidi John in Hamburg, nachdem ihm die Ärzte Brechmittel verabreicht hatten. Eine Entschuldigung gab es nie.
ca. 391 Zeilen / 11712 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
ca. 29 Zeilen / 859 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Werner P. wollte Polizeigewalt bezeugen – jetzt ist der Hamburger wegen Verleumdung angeklagt. Einmischung in Polizeiaktionen wird so kriminalisiert.
ca. 181 Zeilen / 5418 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Musa Farhan wechselt die Straßenseite, wenn er die Polizei sieht. Im April attackierten Beamten den 17-jährigen nach einer Demo gegen Racial Profiling.
ca. 284 Zeilen / 8502 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
ca. 96 Zeilen / 2868 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Über den Vorfall zwischen Schülern und Polizei berichteten die Medien aus Behördensicht. Ein Schüler, der dabei war, erzählt eine andere Geschichte.
ca. 326 Zeilen / 9775 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Am 1. Mai kesselte die Hamburger Polizei Demonstrant:innen ein. Einige bekamen nun einen Bußgeldbescheid wegen Verstoßes gegen die Abstandsregeln.
ca. 153 Zeilen / 4583 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein Hamburger Polizist schlug einem Jugendlichen mit der Faust ins Gesicht. Der 15-Jährige und seine Familie sprechen mit der taz über das Erlebte.
ca. 167 Zeilen / 4998 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Nach der Veröffentlichung eines Videos sorgt ein Hamburger Polizeieinsatz für Diskussionen. Ein Beamter prügelt darin auf einen Jugendlichen ein.
ca. 86 Zeilen / 2580 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Bericht
Gegen feiernde Jugendliche setzt der Hamburger Senat ganz auf Repression, erst in den Ausgehvierteln, nun im Stadtpark. Ein Angebot macht er nicht.
ca. 78 Zeilen / 2334 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Hamburg Aktuell
Typ: Kommentar
In Hamburg und Bremen feierten Jugendliche am Wochenende ausgelassen. Die Polizei reagierte in Bremen zurückhaltend, in Hamburg eskalativ.
ca. 188 Zeilen / 5614 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.