• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 96

  • RSS
    • 1. 2. 2023, 17:03 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Polizeigesetz in Mecklenburg-Vorpommern

    Einbruch ja, Sex nein

    Teile des Polizeigesetzes von Mecklenburg-Vorpommern sind verfassungswidrig. Dabei geht es um Überwachung und das Liebesleben von V-Leuten.  Christian Rath

    Polizisten laufen Streife über einen Weihnachtsmarkt

      ca. 116 Zeilen / 3477 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 27. 11. 2022, 08:46 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Oberbürgermeister-Wahl in Rostock

      Der Polizist, der ins Rathaus will

      Stasi, Lichtenhagen und Hansa: Die Biografie Michael Eberts ist eng mit Rostock verwoben. Jetzt will er Bürgermeister werden. Wer ist der Mann?  Jannis Holl

      Portrait von Michael Ebert in Rostock

        ca. 317 Zeilen / 9496 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: politik

        Typ: Bericht

        • 11. 10. 2022, 08:33 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        G8-Gipfel in Heiligendamm

        Spitzeleinsatz war rechtswidrig

        Der Klimaaktivist Jason Kirkpatrick wurde 2007 vor dem G8-Gipfel von einem Polizeispitzel ausgespäht. Nun erklärt ein Gericht: Das war illegal.  Konrad Litschko

        Ein Mann mit schütterem Haar steht vor einem Gerichtsgebäude, vor ihm Journalisten mit Kameras und Mikrofonen.

          ca. 129 Zeilen / 3855 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 28. 1. 2022, 08:11 Uhr
          • Gesellschaft
          • Debatte

          Spitzelaffäre um Umweltaktivisten

          Ausspioniert vom eigenen Freund

          Der Umweltaktivist Jason Kirkpatrick wurde jahrelang von seinem Freund, einem Polizeispitzel, ausgespäht. Nun entscheidet ein Gericht über den Fall.  Konrad Litschko

          Portrait vor Hecke

            ca. 292 Zeilen / 8751 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 24. 3. 2021, 00:00 Uhr
            • inland, S. 6
            • PDF

            Hass im Netz: Der Norden versagt

            Studie: Mecklenburg–Vorpommern und Schleswig–Holstein tun wenig  

            • PDF

            ca. 85 Zeilen / 2542 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            • 12. 12. 2020, 10:25 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz

            Showdown im Bundestag

            Was macht eigentlich der Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern? In Berlin sagen die Abgeordneten: So etwas haben wir noch nie erlebt.  Sebastian Erb, Christina Schmidt

            Im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestags tagt der Amri-Untersuchungsausschuss

              ca. 738 Zeilen / 22125 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Longread

              • 21. 11. 2020, 13:53 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Rechtsextremismus in Mecklenburg-Vorpommern

              In schlechter Verfassung

              Nach dem Rücktritt von Innenminister Caffier schaffen die Sicherheitsbehörden in Mecklenburg-Vorpommern kaum Aufklärung.  Sebastian Erb, Christina Schmidt

              Schweriner Schloss bei nacht

                ca. 294 Zeilen / 8801 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 28. 6. 2020, 13:48 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Rechte Preppergruppe Nordkreuz

                Der Zoll schießt weiter in Güstrow

                Wegen einer Munitionsklauaffäre haben viele Behörden die Zusammenarbeit mit einem Schießplatz in Güstrow beendet. Aber nicht alle.  Sebastian Erb, Christina Schmidt

                Ein von einem Wassergraben umgebenes Schoss

                  ca. 143 Zeilen / 4284 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 12. 5. 2020, 11:20 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Rechte Prepper-Gruppe Nordkreuz

                  Munition verschwunden? Egal

                  Der Kopf der Prepper-Gruppe Nordkreuz hatte tausende Patronen aus Behördenbeständen gehortet. Berlin zeigt kein Interesse an Aufklärung.  Christina Schmidt, Sebastian Erb

                  Patronenhülsen

                    ca. 126 Zeilen / 3780 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 19. 4. 2020, 15:40 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Polizei in Mecklenburg-Vorpommern

                    Nazi-Chats und Auslandsmissionen

                    Ein Polizist aus Rostock hatte Kontakt zum „Nordkreuz“-Chef. Bei ihm wurden Waffen und Munition gefunden – und er war für Frontex im Einsatz.  Christina Schmidt, Sebastian Erb

                    Ein Polizist mit Frontex-Armbinde.

                      ca. 157 Zeilen / 4686 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 4. 4. 2020, 12:52 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Reportage und Recherche

                      Rechte Prepper-Gruppe Nordkreuz

                      Die Spur nach Güstrow

                      Ein SEK-Polizist ist für seine rechte Gesinnung bekannt. Warum konnte er massenhaft Munition horten?  

                      Ein Mann steht vor einem Tischmit Pokalen

                        ca. 623 Zeilen / 18673 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Hintergrund

                        Typ: Longread

                        • 12. 3. 2020, 00:00 Uhr
                        • nord, S. 42 ePaper 22 Nord
                        • PDF

                        Staatstrojaner aus Schwerin

                        Mecklenburg-Vorpommern hat ein Polizeigesetz beschlossen. Journalist*innen sehen Quellenschutz gefährdet  

                        • PDF

                        ca. 72 Zeilen / 2133 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        • 17. 12. 2019, 19:28 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Prozess gegen „Hannibal“-Schlüsselfigur

                        Das Handy des Polizisten

                        Marco G. organisierte die Preppergruppe Nordkreuz. Wie sich die Justiz mit der Aufdeckung rechter Netzwerke schwertut.  Sebastian Erb, Daniel Schulz, Pia Stendera

                        Polizeiauto vor großem Gebäude

                          ca. 324 Zeilen / 9717 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 20. 11. 2019, 16:44 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Prozess im Hannibal-Komplex

                          Leidenschaft? Maschinenpistole!

                          In Schwerin beginnt der Prozess gegen den Ex-Elite-Polizisten Marko G. Er war eine Schlüsselfigur des Hannibal-Netzwerks.  Daniel Schulz, Pia Stendera

                          Verteidiger, der Angeklagte, ein ehemaliges Mitglied des Spezialeinsatzkommandos (SEK), und Ullrich Knye, Verteidiger, warten im Gerichtssaal auf den Prozessbeginn.

                            ca. 117 Zeilen / 3492 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 2. 9. 2019, 00:00 Uhr
                            • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                            • PDF

                            „Diese Schreiben haben mehr verunsichert“

                            Die Beratungsstelle Lobbi für Opfer rechter Gewalt fordert mehr Aufklärung für Menschen, die auf sogenannten Feindeslisten stehen  Andreas Speit

                            • PDF

                            ca. 89 Zeilen / 2655 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            • 25. 7. 2019, 16:55 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Rechte Prepper-Gruppe „Nordkreuz“

                            Betroffene tappen weiter im Dunkeln

                            Nach zwei Jahren werden Personen auf der „Nordkreuz“-Feindesliste nun doch benachrichtigt. Mit einem rätselhaften Schreiben.  Christina Schmidt, Sebastian Erb

                            Ein Mann steht vor Mikrofonen

                              ca. 254 Zeilen / 7596 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 6. 7. 2019, 00:00 Uhr
                              • Seite 1, S. 1
                              • PDF

                              60.000
                              Schuss
                              für
                              Tag X

                              Rechtsextreme Polizisten erstellen Feindeslisten, horten Munition und Waffen. Sie sind Teil der Gruppe Nordkreuz. Wer schützt uns vor denen, die uns schützen sollen?8, 9

                              • PDF

                              Quelle: taz

                              Ressort: Seite 1

                              • 6. 7. 2019, 09:38 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Rechter Terror in Deutschland

                              Auf der Feindesliste

                              Mitglieder der Preppergruppe Nordkreuz sollen geplant haben, politische Gegner zu töten. Was tut der Staat gegen rechten Terror?  Christina Schmidt, Sebastian Erb

                              EIn Soldatenbild an der Wand, daneben hängt ein echtes Gewehr.

                                ca. 621 Zeilen / 18608 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 1. 7. 2019, 16:37 Uhr
                                • Kultur
                                • Musik

                                Polizei auf dem Fusion-Festival

                                Polizei- und störungsfrei

                                Ein Wildunfall, zwei Fundsachen: die Polizei hatte beim Fusion-Festival wenig zu tun. Überschattet wird das Festival jedoch von einem Todesfall.  Erik Peter

                                Die Fusion-Rakete und eine rote Fahne auf dem Hangar des Kinos im Sonnenuntergang

                                  ca. 98 Zeilen / 2939 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 21. 6. 2019, 09:59 Uhr
                                  • Nord

                                  Neues Polizeigesetz in Meck-Pomm

                                  Mehr digitale Überwachung

                                  Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern pocht auf ein neues Polizeigesetz. Kritiker*innen sehen die Grundrechte in Gefahr.  Till Wimmer

                                  Ein Mann in Uniform trägt ein Schild mit der Aufschrift "#stasireloaded".

                                    ca. 163 Zeilen / 4870 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • taz lab 2023
                                        • Info
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln