taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 15 von 15
Die Vorwahl der Demokratiebewegung sieht Peking als Provokation. Nun droht die chinesische Regierung mit dem neuen Sicherheitsgesetz.
14.7.2020
Chinas neues Gesetz für Hongkong ist schärfer als erwartet – und wird sofort angewendet: Bei Protesten wurden 300 Personen festgenommen.
1.7.2020
Mit dem Sicherheitsgesetz gegen die Demokratiebewegung in Hongkong droht eine zunehmende Radikalisierung.
24.5.2020
China will seine nationalen Interessen noch forscher verfolgen, heißt es auf dem Volkskongress. Das bekommen Hongkongs Aktivisten zu spüren.
Kommunalwahlen gewonnen – doch viele bleiben verschleppt. Ein Brief aus Hongkong
Die Stimmung in Hongkong ist aufgeheizt, Demonstranten greifen zu Brandbomben. Eine Straßenschlacht mit Polizeikräften eskaliert heftig.
3.11.2019
Hongkongs Polizei schießt scharf auf Demonstranten. In Peking betont derweil Parteichef Xi Jinping bei einer Militärparade Chinas große Stärke.
1.10.2019
Tausende Demonstranten sorgten am Dienstag für die vorübergehende Schließung des Hongkonger Airports. Ein Polizeieinsatz endet im Chaos.
14.8.2019
Tony Chung ist 18 Jahre alt. Er zählt zu den Millionen meist junger Hongkonger, die sich für Demokratie in ihrer Stadt einsetzen – mit Erfolg.
23.6.2019
Die Polizei in Hongkong ist massiv gegen Zehntausende vorgegangen, die das Parlament blockieren. Die Lesung des umstrittenen Gesetzes fiel aus.
12.6.2019
CHINA In Hongkong verschwundener Milliardär taucht in der Volksrepublik „als Zeuge“ wieder auf
Verschleppte die chinesische Polizei Mitarbeiter eines kritischen Verlags? Das würde bedeuten, dass auch in Hongkong Regimekritiker nicht mehr sicher.
4.1.2016
HONGKONG Polizei räumt das zentrale Protestcamp vor dem Regierungssitz und nimmt einige Blockierer fest. Aktivisten sehen sich nicht am Ende
HONGKONG Der Demokratiebewegung geht allmählich die Luft aus