• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 428

  • RSS
    • 10. 7. 2023, 17:10 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Oberbürgermeisterwahl in Mannheim

    Schwarze Quadrate im Südwesten

    Mannheim fällt nach mehr als 70 Jahren wieder an die CDU. Der neue Oberbürgermeister Christian Specht steht nun vor einer schweren Aufgabe.  Cem-Odos Güler

    Christian Specht (M, CDU) nimmt im Ratssaal bei der Neuwahl zum Oberbürgermeister der Stadt Mannheim Glückwünsche entgegen

      ca. 82 Zeilen / 2454 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 7. 7. 2023, 09:43 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Oberbürgermeisterwahl in Mannheim

      Sie sehen schwarz

      Nach langer SPD-Vorherrschaft könnte in Mannheim erstmals ein CDU-Mann Oberbürgermeister werden. Wahlkampfthema: der Autoverkehr.  Benno Stieber

      Wahlplakate der beiden Bürgermeisterkandidaten Specht (CDU) und Riehle (SPD) stehen auf einer Wiese

        ca. 112 Zeilen / 3337 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 7. 7. 2023, 08:03 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Schwäbischer Bürgermeister aus Syrien

        Flüchtlingspolitik macht ratlos

        Im dörflichen Ostelsheim tritt Ryyan Alshebl sein Amt als Bürgermeister an. Er kam als Geflüchteter, jetzt sorgt er für Fachkräfte in Kindergärten.  Benno Stieber

        Ryyan Alshebl sitzt in Ostelsheim auf einer Bank

          ca. 171 Zeilen / 5115 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 28. 11. 2022, 18:03 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Oberbürgermeisterwahl in Baden-Württemberg

          Grüne wird nicht Heidelberg-OB

          Schon wieder eine Grünen-Schlappe in BaWü. In Heidelberg verliert die frühere Wissenschaftsministerin Theresia Bauer die Wahl zur Oberbürgermeisterin.  Benno Stieber

          Theresia Bauer und Franziska Brantner von den Grünen.

            ca. 140 Zeilen / 4195 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 25. 10. 2022, 00:00 Uhr
            • Seite 1, S. 1
            • PDF

            Endlich wichtigster Boris der Welt

            Palmer will nach seiner Wiederwahl als Tübinger OB wieder bei den Grünen mitmischen7 Johnson verzichtet auf Kandidatur, Rishi Sunak wird britischer Premierminister3, 12

            • PDF

            Quelle: taz

            Ressort: Seite 1

            • 24. 10. 2022, 15:45 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Bürgermeisterwahl in Tübingen

            Palmer bleibt

            Boris Palmer sichert sich die absolute Mehrheit bei der Wahl in Tübingen. Er kündigt an, dass er sich wieder für die Grünen einsetzen will.  Benno Stieber

            Boris Palmer klatscht in die Hände und ruft oder singt

              ca. 156 Zeilen / 4673 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 24. 10. 2022, 09:43 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Wiederwahl von Boris Palmer

              Zeit zur Versöhnung

              Kommentar 

              von Benno Stieber 

              Boris Palmer und die Grünen brauchen sich gegenseitig. Je früher sie einen Kompromiss finden, desto besser.  

              Boris Palmer lachend nach seiner Wiederwahl zum Oberbürgermeister von Tübingen

                ca. 95 Zeilen / 2839 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Seite 1

                Typ: Kommentar

                • 21. 10. 2022, 18:21 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Bürgermeisterwahl in Tübingen

                Der Überbürgermeister

                Am Sonntag wird in Tübingen gewählt. Der umstrittene Boris Palmer tritt wieder an, aber nicht mehr für die Grünen. Kommt es zum Showdown?  Benno Stieber

                Boris Palmer blickt von einer Dachterrasse aus über Tübingen

                  ca. 275 Zeilen / 8225 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: politik

                  Typ: Bericht

                  • 21. 4. 2022, 19:11 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Palmer-Konkurrentin über Kandidatur

                  „Zur Demokratie gehört der Wechsel“

                  Die Grüne Ulrike Baumgärtner will Bürgermeisterin Tübingens werden. Ein Gespräch über politischen Stil und Unterschiede zum Amtsinhaber Boris Palmer.  

                  Portrait von Ulrike Baumgärtner

                    ca. 197 Zeilen / 5907 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Interview

                    • 6. 4. 2022, 16:48 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Neues Wahlgesetz in Baden-Württemberg

                    Zwei Stimmen für Südwest

                    Baden-Württembergs Landtag beschließt ein neues Wahlgesetz, das zwei Stimmen und Wählen ab 16 vorsieht. Experten halten davon wenig.  Benno Stieber

                    Zwei Stühle mit den Beschriftungen zum richtigen Wahlbezirk stehen in einem Wahlokal

                      ca. 94 Zeilen / 2800 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 18. 1. 2022, 15:25 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Umstrittener Bürgermeister Tübingens

                      Palmer sagt den Grünen ab

                      Der Tübinger OB wird nicht erneut für die Grünen antreten, gegen ihn läuft ein Ausschlussverfahren. Offen bleibt, ob er parteilos kandidiert.  Benno Stieber

                      Portrait von Boris Palmer

                        ca. 128 Zeilen / 3825 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 22. 10. 2021, 16:04 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        petition der woche

                        Der Kampf gegen den Einwegmüll

                        Die Stadt Tübingen führt eine Verpackungssteuer ein. McDonalds klagt dagegen. Eine Petition fordert die Fast-Food-Kette auf: Stellt auf Mehrweg um!  Luisa Thomé

                        Einwegverpackung bei McDonald's.

                          ca. 108 Zeilen / 3234 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Bericht

                          • 21. 10. 2021, 12:35 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Vor der OB-Wahl in Tübingen 2022

                          Für Boris Palmer wird es eng

                          Die Tübinger Grünen haben die Nase voll von ihrem Bürgermeister. Sie wollen nun per Urwahl bestimmen, wer zur nächsten Wahl antritt.  Benno Stieber

                          Boris Palmer gestikuliert.

                            ca. 87 Zeilen / 2606 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 31. 7. 2021, 14:42 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Petition der Woche

                            Die Gassen den Bewohner:innen!

                            Balkone sind Mangelware in der Heidelberger Altstadt. Eine Petition fordert nun, das Sitzen auf den Straßen zu legalisieren.  Julia Weinzierler

                            Verschwommene Silhouetten von Menschen laufen auf dem Kopfsteinpflaster in der Heidelberger Altstadt.

                              ca. 109 Zeilen / 3243 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Bericht

                              • 10. 5. 2021, 18:51 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Grüne wollen Boris Palmer ausschließen

                              Radikaler ohne Resonanzraum

                              Kommentar 

                              von Tobias Schulze 

                              Nachsicht mit Tübingens OB Boris Palmer hatten die Grünen lange genug. Den Parteiausschluss zu versuchen, ist in zweifacher Hinsicht richtig.  

                              Boris Palmer mit Mkrofon in der Hand.

                                ca. 70 Zeilen / 2078 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 10. 5. 2021, 17:19 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Boris Palmer und die Grünen

                                Schlussakt einer Entfremdung

                                Grünen-Chef Habeck nennt das Parteiausschlussverfahren gegen Tübingens OB „unvermeidlich“. Es dürfte darin auch um alte Konflikte gehen.  Ulrich Schulte, Benno Stieber

                                Winfried Kretschmann , Ministerpräsident von Baden-Württemberg, verfolgt die Gegenrede des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer zum Antrag zu Palmers Parteiauschlussverfahren beim Online-Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen

                                  ca. 172 Zeilen / 5142 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 13. 4. 2021, 10:29 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Debatte

                                  Petition für Rettungshelikopter

                                  Mit 660 PS zur Unfallstelle

                                  Der am Klinikum Friedrichshafen stationierte Rettungshubschrauber „Christoph 45“ soll verlegt werden. Eine Petition will das verhindern.  Rieke Wiemann

                                  Ein Rettungshubschrauber bei der Landung.

                                    ca. 109 Zeilen / 3247 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Gesellschaft

                                    Typ: Bericht

                                    • 28. 3. 2021, 17:31 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Koalition in Baden-Württemberg

                                    Wer wird Kretschmanns Herzblatt?

                                    Noch vor Ostern will sich Winfried Kretschmann entscheiden, mit wem er regieren will. Er hat die Wahl zwischen der CDU und einer Ampel.  Benno Stieber

                                    Kretschmann mit Maske

                                      ca. 146 Zeilen / 4358 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 16. 3. 2021, 00:00 Uhr
                                      • nahaufnahme, S. 5
                                      • PDF

                                      Südwesten ist so grün wie nie

                                      • PDF

                                      ca. 65 Zeilen / 1946 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      • 16. 3. 2021, 00:00 Uhr
                                      • Seite 1, S. 1
                                      • PDF

                                      Es ist nicht alles Grün, was glänzt

                                      Winfried Kretschmann hat die Wahlen in Baden-Württemberg mit historischem Ergebnis gewonnen. Wie hat er das gemacht?4–5 Können die Bundesgrünen davon profitieren?12

                                      • PDF

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Seite 1

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Aktuelles
                                          • Hausblog
                                          • Stellen
                                          • Presse
                                          • abo
                                          • genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • panter stiftung
                                          • recherchefonds ausland
                                          • taz daily
                                          • taz frisch
                                          • team zukunft
                                          • taz zahl ich
                                          • Aktuelle
                                          • Vor Ort
                                          • Live im Stream
                                          • Vergangene
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Blogs
                                          • Le Monde diplomatique
                                          • Werben in der taz
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Essen in der taz Kantine
                                          • Kaufen im taz Shop
                                          • Leserbriefe
                                          • Mastodon
                                          • AGB
                                          • Impressum
                                          • Datenschutz
                                          • Briefe
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln