taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 14 von 14
NGOs in Peru befürchten Verfolgung und Einschüchterung. Ein Gesetz soll „richtige Verwendung“ internationaler Hilfsgelder sicherstellen.
16.3.2025
Perus Regierung ruft in vier Regionen den Notstand aus. Trotzdem wurde Montag zur Großdemo mobilisiert
Ein Drittel der peruanischen Unis müssen schließen, weil sie niedrigste Qualitätsstandards nicht erfüllen. Wie geht es für die Studierenden weiter?
10.2.2021
Sechzig Prozent der Exporte Perus entfallen auf den Bergbau, die Förderung läuft weiter. Die Zahl der Infizierten in dem Land steigt indes.
9.5.2020
Die Stimmung in den von dem schweren Erdbeben betroffenen Gebieten wird zunehmend aggressiv
Massive Proteste gegen angekündigte Privatisierungen bringen Perus Präsidenten Alejandro Toledo in Bedrängnis
Nachdem Geheimdienstchef Montesinos überraschend aus Panama zurückgekehrt ist, kursieren in Lima Putschgerüchte
Der Oppositionsführer des Andenlandes, der die Stichwahl im Mai boykottierte, fordert Fujimoris sofortigen Rücktritt
■ Obwohl in der Verfassung garantiert, tut sich Peru mit seiner Pressefreiheit schwer
■ Der peruanische Psychoanalytiker César Rodriguez Rabanal befürchtet eine Zunahme der Repression und der Gewalt im Land
■ Der peruanische Psychoanalytiker César Rodriguez Rabanal über den Umgang des Präsidenten Fujimori mit der Geiselkrise
■ Perus Regierung gibt Verfehlungen der Anti-Terror-Gerichtsbarkeit zu