taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 9 von 9
In einer Broschüre wollte der Bezirk Steglitz-Zehlendorf „starke Frauen“ ehren – darunter auch die berüchtigte DDR-Richterin Hilde Benjamin.
17.5.2018
Dass Andrej Holm seine Stasi-Mitarbeit verschwiegen hat, war ein Fehler, sagt Stasi-Kenner Ulrich Schröter. Für eine Entlassung liege trotzdem zu wenig Belastendes vor.
6.1.2017
Nicht einmal zwei von fünf Deutschen bereiten sich selbst täglich ein warmes Essen zu. Immer mehr sagen: „Ich koche gar nicht.“
3.1.2017
Monströse Ausmaße: Die Stasiakten belegen, wie konsequent der DDR-Geheimdienst gegen jede Opposition im eigenen Land vorging.
29.12.2016
Dank Stasi-Überprüfung haben demokratieschädliche Seilschaften in Deutschland nie die Bedeutung erlangt wie die Oligarchen in Osteuropa.
Die Verwaltungs- und Gebietsreformen in den ostdeutschen Ländern führen zu einer Zersplitterung von Aufgaben wie Umwelt- und Naturschutz.
19.7.2007
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kooperieren eng – wollen aber selbstständig bleiben. Bisher jedenfalls