Erst sollten Schüler:innen in Thüringen bis Mitte Januar zuhause lernen. Nun ist Bildungsminister Holter aufgefallen: Das geht gar nicht.
ca. 102 Zeilen / 3050 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Ramelow entsetzt über Demoaufruf vor Haus des Innenministers
ca. 67 Zeilen / 1983 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Thüringens Innenminister Georg Maier sieht eine Radikalisierung von Impfgegnern in Thüringen. Er befürwortet eine Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz.
ca. 403 Zeilen / 12090 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Thüringens Innenminister hat eine Debatte über ein AfD-Verbot losgetreten. Das war unüberlegt und dumm. Die radikal rechte Partei wird’s freuen.
ca. 135 Zeilen / 4049 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kommentar
Die Kooperation zwischen der rot-rot-grünen Regierung und der CDU in Thüringen scheint zu funktionieren. Nur eine Partei geht etwas unter.
ca. 173 Zeilen / 5175 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Weil der „Flügel“ als rechtsextrem gilt, wird es für BeamtInnen in der AfD brenzlig. Georg Maier will allen im Staatsdienst einen Brief schicken.
ca. 207 Zeilen / 6184 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Dass Thüringen nun eine Regierung hat, sei nur ein erster Schritt, meint Dirk Adams. Von der CDU ist er positiv überrascht. Sie habe dazugelernt.
ca. 194 Zeilen / 5800 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Thüringens Innenminister Georg Maier spricht über einen kritischen Polizeieinsatz gegen Journalisten, über Neonazis und die Pressefreiheit.
ca. 285 Zeilen / 8544 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Interview
Thüringens Innenminister Georg Maier schießt wie kein anderer gegen Björn Höckes AfD-Truppe. Gelohnt wird es dem Sozialdemokraten wenig.
ca. 537 Zeilen / 16090 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Thüringens grüne Umweltministerin Anja Siegesmund will, dass Klimaschutz ins Grundgesetz kommt. Nun stimmt der Bundesrat darüber ab.
ca. 154 Zeilen / 4608 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Thüringer Abschlussbericht zu NSU-Ermittlungen kritisiert Behörden
ca. 92 Zeilen / 2742 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Der Linken-Politiker reist mit Unternehmern durch Vietnam. Die Deutsche Botschaft freut sich. Aber kritische Themen spart Ramelow aus.
ca. 133 Zeilen / 3968 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Helmut Holter ist der erste linke Präsident der Kultusministerkonferenz – und will mehr Schüleraustausch zwischen West- und Ostdeutschland. Der Thüringer erklärt, was er mit der Idee bezweckt. Und warum es mehr Demokratiebildung in den Schulen braucht
ca. 256 Zeilen / 7658 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Mit aller Macht will die AfD das Parlament als vermeintliche „Schwatzbude“ vorführen, warnt Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow.
ca. 171 Zeilen / 5127 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) will mögliche Koalitionspartner für die Wahl 2017 nicht verschrecken. Das lehre ihn das Thüringer Dreierbündnis.
ca. 74 Zeilen / 2200 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Kompromiss Die thüringische Finanzministerin Heike Taubert (SPD) hat bei den Verhandlungen im Vermittlungsausschuss für ihr Bundesland abgestimmt. Ein Gespräch über hohe Summen, den Druck durch das Bundesverfassungsgericht und das Kalkül Bayerns
ca. 84 Zeilen / 2510 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Bodo Ramelow, der linke Ministerpräsident in Thüringen, über die Strategie der AfD, Strategien gegen die AfD und Wege, Ausgegrenzte zu erreichen.
ca. 166 Zeilen / 4968 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Thüringen Exwirtschaftsminister Matthias Machnig soll zu viel gezahlte Amtsbezüge zurückbezahlen, er klagt dagegen. Der Prozess darum trägt kabarettistische Züge
ca. 103 Zeilen / 3090 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
„Sohn-Affäre“ Rücktrittsforderungen der Opposition im Thüringer Landtag abgelehnt
ca. 53 Zeilen / 1589 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Verteilung Bodo Ramelow möchte Flüchtlinge aus Idomeni nach Erfurt holen. Aber nur, wenn andere Länder mitmachen – und die wollen nicht
ca. 49 Zeilen / 1465 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.