• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 366

  • RSS
    • 10. 2. 2021
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Klage gegen Spahns Gesundheitsportal

    Das Halsweh-Kartell

    Kommentar 

    von Anne Fromm 

    Nach einer Klage des Burda-Verlags darf Google Inhalte des Gesundheitsministeriums nicht mehr bevorzugt ausspielen. Ein Gewinn für die Pressefreiheit?  

      ca. 70 Zeilen / 2071 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 10. 2. 2021
      • Politik
      • Netzpolitik

      Klage von Netdoktor und Burda

      Google-Kooperation mit dem Bund

      Darf Google das Portal vom Gesundheitsministerium automatisch als ersten Treffer anzeigen? Das Landgericht München sagt nein.  

        ca. 71 Zeilen / 2106 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 14. 1. 2021
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Sexualkundeunterricht in Bayern

        Körper unter Kontrolle

        An bayerischen Schulen sollen Aktionstage gegen Abtreibungen stattfinden. Vorangetrieben wurde das von rechten Kreisen.  Patricia Hecht

          ca. 148 Zeilen / 4429 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 1. 12. 2020
          • Politik
          • Deutschland

          Akten zum Rechtsterror des NSU

          Das Ende der Aufklärung?

          In Bayern wird die Aufhebung des Löschmoratoriums für Akten zum NSU geprüft. Hinterbliebene protestieren – und fordern einen zweiten U-Ausschuss.  Konrad Litschko

            ca. 133 Zeilen / 3975 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 18. 10. 2020
            • Politik
            • Deutschland

            Corona und Altenheime in Bayern

            „Man kann an Vereinsamung sterben“

            In Bayerns Altenheimen dürfen sich Bewohner nicht näher als 1,5 Meter kommen. Eine Petition will das ändern und fordert: Weniger Abstand, mehr Würde.  Dominik Baur

              ca. 314 Zeilen / 9417 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 19. 8. 2020
              • Politik
              • Deutschland

              Pannen bei Corona-Tests in Bayern

              Keine Zeit für „ewige Rückschau“

              Die CSU stellt sich ein weiteres Mal hinter Gesundheitsministerin Huml. Sie hatte früher als angegeben von den Pannen gewusst.  Patrick Guyton

                ca. 110 Zeilen / 3300 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Aktuelles

                Typ: Bericht

                • 16. 8. 2020
                • Politik
                • Deutschland

                Pannen bei Corona-Tests in Bayern

                46 Infizierte weiter ahnungslos

                Bisher haben die bayerischen Behörden nur 903 der 949 positiv getesteten Urlaubsrückkehrer erreicht.  Patrick Guyton

                  ca. 99 Zeilen / 2954 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  Typ: Bericht

                  • 14. 8. 2020
                  • Seite 1, S. 1
                  • PDF

                  Söder fällt ein Zacken aus der Corona

                  Fehler und Pannen in Bayern: 900 infizierte Urlaubsrückkehrer wurden über ihr positives Corona-Testergebnis tagelang nicht informiert, auf einem Gemüsehof soll es eklatante Missstände geben. Wie der Ministerpräsident auf die Kritik reagiert3

                  • PDF

                  Quelle: taz

                  Ressort: Seite 1

                  • 13. 8. 2020
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Markus Söders Corona-Management

                  Hochmut und Fall

                  Kommentar 

                  von Lukas Wallraff 

                  Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat stets den Corona-Chefchecker gegeben. Nach den Pannen muss er leiser sein. Doch Verwandlungen liegen ihm.  

                    ca. 87 Zeilen / 2609 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Seite 1

                    Typ: Kommentar

                    • 13. 8. 2020
                    • Gesellschaft
                    • Gesundheit

                    Pannen bei Corona-Tests in Bayern

                    Söders Bild ist angekratzt

                    900 Corona-Infizierte in Bayern wurden über ihr Testergebnis tagelang nicht informiert. Ministerpräsident Markus Söder entschuldigt sich.  Patrick Guyton

                      ca. 120 Zeilen / 3576 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 22. 7. 2020
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Bayrischer Verfassungsschutzbericht

                      Niederlage gegen Rechte

                      Der bayrische Verfassungsschutz darf seinen Jahresbericht für 2019 nicht mehr publizieren. Ein rechter Verein hatte gegen seine Nennung geklagt.  Andreas Speit

                        ca. 96 Zeilen / 2866 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 16. 7. 2020
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Ende für Volksbegehren zum Mietenstopp

                        Am Ende muss der Bund ran

                        Kommentar 

                        von Patrick Guyton 

                        Letztlich wird Karlsruhe darüber entscheiden, ob Länder Mieten in Eigenregie deckeln dürfen.Wenn nicht, muss die Stunde der Bundespolitik schlagen.  

                          ca. 67 Zeilen / 1990 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 16. 7. 2020
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Mietendeckel in Deutschland

                          Volksbegehren in Bayern gedeckelt

                          Der Verfassungsgerichtshof in München hat geurteilt: Die bayerische Initiative für einen Mietenstopp ist rechtswidrig.  Patrick Guyton

                            ca. 118 Zeilen / 3511 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 14. 7. 2020
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Merkel besucht Bayern und Söder

                            Ein Traumpaar im Märchenschloss

                            Kanzlerin Merkel nimmt an einer Sitzung des bayerischen Kabinetts teil. Was nach langweiligem Arbeitstreffen klingt, wird zum pompösen Spektakel.  Dominik Baur

                              ca. 191 Zeilen / 5724 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 12. 3. 2020
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Altmaiers Kontakte zu Windkraftgegnern

                              Kaffeekränzchen beim Minister

                              Am Donnerstag verhandelt Peter Altmaier wieder über die Zukunft der Windkraft. Mit deren Gegnern pflegte er früher intensiven Austausch.  Jürgen Lessat

                                ca. 280 Zeilen / 8391 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 1. 9. 2019
                                • Politik

                                Dieselfahrverbot für München ignoriert

                                Beugehaft für Markus Söder?

                                Die Umwelthilfe hat beim EuGH beantragt, Bayerns Ministerpräsident in Zwangshaft zu nehmen, weil er Gerichtsurteile missachtet.  Christian Rath

                                  ca. 123 Zeilen / 3677 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 3. 8. 2019
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  CSU wirkt derzeit weniger wahnsinnig

                                  Von Opportunisten lernen

                                  Kommentar 

                                  von Ulrich Schulte 

                                  Seehofer gibt plötzlich den Staatsmann, Söder den Obergrünen. Prinzipienlos? Mag sein. Aber so könnte moderner Konservatismus aussehen.  

                                    ca. 129 Zeilen / 3842 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 3. 6. 2019
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Abschiebung nach Afghanistan

                                    Am langen Arm Horst Seehofers

                                    Dürfen Mujtaba S. und Ali Merzai in Deutschland bleiben? Ein Mal im Monat geht ein Abschiebeflug nach Afghanistan – trotz instabiler Sicherheitslage.  Dinah Riese

                                      ca. 444 Zeilen / 13316 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 22. 1. 2019
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Sechs Monate Grenzkontrollen in Bayern

                                      Nicht effektiver als ohne

                                      Bayerns Innenminister Joachim Herrmann preist die neue Grenzpolizei. Grüne und SPD sprechen hingegen von „Etikettenschwindel“.  Patrick Guyton

                                        ca. 110 Zeilen / 3282 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                        • 2. 1. 2019
                                        • Gesellschaft
                                        • Alltag

                                        Schlägerei in Bayern, Anschlag in NRW

                                        Die populistische Dauerschleife

                                        Während Bundesinnenminister Seehofer eine Schlägerei in Amberg zum Politikum hochjazzt, wird der rassistische Anschlag von Bottrop verharmlost.  Dinah Riese

                                          ca. 158 Zeilen / 4730 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Gesellschaft

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln