Schwarz-Rot will Bürgerwerkstatt, Dialogverfahren und Wettbewerb von Ideen zum Tempelhofer Feld
ca. 81 Zeilen / 2428 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Umweltsenatorin Manja Schreiner (CDU) bringt frohe Kunde: Den Bäumen geht’s ein bisschen besser – wohl wegen des etwas feuchteren Jahres.
ca. 192 Zeilen / 5758 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Innensenatorin Iris Spranger (SPD) weist die Kritik von Experten am Entwurf für das neue Polizeigesetz zurück. Sie beruft sich auf Erfahrungswerte.
ca. 99 Zeilen / 2968 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Grüne schockiert, SPD pikiert: Die CDU-geführte Verkehrsverwaltung pfeift auf Bundesmillionen und beerdigt die „Promenade“ am Halleschen Ufer.
ca. 189 Zeilen / 5644 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Eigentlich sah es gut aus für die Verlängerung der Tram M10 zum Hermannplatz. Dann trat CDU-Verkehrssenatorin Manja Schreiner auf den Plan.
ca. 189 Zeilen / 5670 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
SPD-Haushaltsexpertin soll neue Berliner Sport-Staatssekretärin werden
ca. 64 Zeilen / 1896 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Für 600 Millionen Euro mit der ZLB in die Galeries Lafayette umziehen? Dann doch lieber richtig groß denken und das Schloss nutzen.
ca. 194 Zeilen / 5812 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Proporz, Quoten und Machtsicherung der Parteispitze bestimmen auch bei Staatssekretären oft die Auswahl. Zu selten entscheidet, ob die Chemie stimmt.
ca. 80 Zeilen / 2394 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Die SPD-Innensenatorin will ihre Staatssekretärin für Sport, Böcker-Giannini, entlassen. Angeblich hat sie schon Hausverbot. Die nimmt das nicht hin.
ca. 125 Zeilen / 3730 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Weil der Senat nicht enteignen will, fordern Mieterverein und Grüne, den Marktzugang für börsennotierte Wohnungskonzerne zu beschränken. Der Senat hat da Zweifel.
ca. 247 Zeilen / 7394 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Cansel Kiziltepe (SPD) über Regieren mit der CDU, Kritik an Kürzungsplänen und wie sie mit Azubi-Wohnungen gegen den Fachkräftemangel vorgehen will.
ca. 352 Zeilen / 10560 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Seit der Wahl im Februar sitzen mehr Frauen im Abgeordnetenhaus. Eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt, was zu wirklicher Parität noch fehlt.
ca. 127 Zeilen / 3806 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Noch immer ist unklar, wofür genau das milliardenschwere Sondervermögen Klimaschutz verwendet werden soll. Die Innensenatorin hat da eine Idee.
ca. 140 Zeilen / 4196 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ca. 57 Zeilen / 1700 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Kürzungen allerorten: Auch den Anlaufstellen in den Bezirken für die Bürgerbeteiligung bei Bauprojekten sollen die Gelder zusammengestrichen werden.
ca. 121 Zeilen / 3630 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Berlins Verkehrssenatorin gerät in den Verdacht, für ihre Dissertation geklaut zu haben. Fürs Klima wäre ein eventueller Rücktritt nur von Vorteil.
ca. 67 Zeilen / 2007 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Seit Jahren ringt Berlin um einen neuen Standort für seine Zentral- und Landesbibliothek. Nun gibt es einen neuen Vorschlag: die Galeries Lafayette.
ca. 168 Zeilen / 5035 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Schüler*innen der Klassenstufen 3 und 8 schneiden noch schlechter ab als im Vorjahr. Gleichzeitig ist der Lehrer*innenmangel weiter hoch.
ca. 162 Zeilen / 4833 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Stefan Evers hat als Finanzsenator genug zu tun und muss sich im Regierungsamt mäßigen. Generalsekretärin der CDU könnte darum Ottilie Klein werden.
ca. 99 Zeilen / 2967 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Bausenator Christian Gaebler (SPD) lobt sich für 340 neue Wohnungen. Der Mieterverein sieht das anders und fordert einen Wohnraumbedarfsbericht.
ca. 84 Zeilen / 2509 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.