taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 70
Premierminister von Thailand und Kambodscha vereinbaren unter Vermittlung Malaysias eine Waffenruhe ihrer tödlichen Grenzgefechte.
28.7.2025
Beide Länder wollen sich am Montag unter Vermittlung in Kuala Lumpur treffen. Am Wochenende waren die Kämpfe in der Grenzregion weiter eskaliert.
27.7.2025
Der militärisch ausgetragene Konflikt an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha verschärft sich – eine friedliche Lösung ist nicht in Sicht.
Die politische Elite ist Experten zufolge mit international agierenden Onlinebetrugszentren verflochten und geht deshalb nicht ernsthaft dagegen vor.
23.7.2025
In Kambodscha waren die USA bisher der größte Finanzier der Landminen-Beseitigung. Denn immer noch liegen dort Blindgänger aus vergangenen Kriegen.
4.2.2025
In Kambodscha wird die neue Regierung einfach aus den Söhnen der alten Minister gebildet. Diese ziehen weiter im Hintergrund die Fäden.
21.8.2023
Kambodscha hat nach 38 Jahren einen neuen Regierungschef: den Sohn des bisherigen Premierministers. Hat der Erbe überhaupt Spielraum?
7.8.2023
Partei des Langzeitherrschers gewinnt mangels zugelassener Opposition alle Sitze bis auf fünf. Das gibt der Wahl einen pseudodemokratischen Anstrich.
24.7.2023
Justiz geht gegen Gewerkschafter, Bauernaktivisten und die Oppositionspartei vor. So sichert sie dem Dauerherrscher Hun Sen die Macht.
25.5.2023
Bei seinem Besuch in Kambodschapreist Steinmeier die bilaterale Beziehung trotz Differenzen
Beim Gipfel der südostasiatischen Staaten vereinbart der US-Präsident eine strategische Partnerschaft. Der Rivale China praktiziert sie dort längst.
13.11.2022
Mit schillernden Aktionen prangert die Menschenrechtlerin die Diktatur an. Zuletzt mit einer Protestaktion vor dem Amtssitz von Ministerpräsident Hun Sen.
4.1.2022
Einer der letzten Folterchefs der Roten Khmer ist tot. Erst im Jahr 2010 ist er verurteilt worden – ein Sinnbild für die verschleppte Aufarbeitung.
2.9.2020
Kaing Khek Iev kam als erster Anführer der Roten Khmer in Kambodscha ins Gefängnis. Jetzt ist er mit 77 Jahren gestorben.
Auf Wunsch des autoritären Ministerpräsidenten Hun Sen verhindern Kambodschas Nachbarländer die Rückkehr von Oppositionspolitikern.
7.11.2019
Kambodscha könnte ein ähnliches Schicksal erleiden wie Sri Lanka, das bereits Hoheitsrechte an China abtreten musste
Die kambodschanische Regierung will lieber nicht mehr so eng mit der Volksrepublik China liiert erscheinen
Ein von der UNO gestütztes Sondertribunal in Kambodscha hat erstmals zwei Ex-Anführer der Roten Khmer wegen Völkermordes verurteilt.
16.11.2018
Kambodschas Regierung und Opposition kämpfen um die Macht in den sozialen Medien
In Kambodscha ist die Regierung gegen eine Kampagne in den sozialen Medien zum Wahlboykott vorgegangen