taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 7 von 7
Unsere Autorin wächst in einer deutsch-belarussischen Familie auf, gemeinsam leben sie in Polen. Wie sieht ein Leben geprägt von drei Kulturen aus?
31.7.2025
Im autoritären Belarus sind Menschen, die ihr Leben individuell gestalten wollen, nicht gern gesehen. Die Fotografin Julia Autz hat sie in ihren eigenen vier Wänden porträtiert. Im Privaten. Und im Wartestand auf eine bessere Zukunft
Überraschend aus belarussischer Haft entlassen: Der Musiker Igor Bancer über seinen neuen Alltag und die Proteste in Kasachstan.
18.1.2022
Der Syrer Wael wollte über Belarus nach Deutschland emigrieren. Dann schloss Polen die Grenze. Für seine Familie hat das weitreichende Folgen.
15.12.2021
Vor einem Jahr protestierten Zehntausende Belaruss*innen gegen Machthaber Lukaschenko. Doch der ist immer noch da. Und die Angst ist zurück.
21.8.2021
Mit der Online-Kolumne „Tagebuch aus Minsk“ begleitet die taz seit September 2020 die Ereignisse in Belarus. Es wird es wohl noch einige Folgen geben.
Kann Zuneigung zwischen zwei Menschen wachsen, wenn eine von beiden in Haft ist? Minsker Tagebuch vom 31. 3. 21