TEX-MEX Als weibliches Pendant zu Manu Chao galt Amparo Sánchez lange Jahre. Auf ihrem neuen Album „Tucson – Habana“ präsentiert sich die Sängerin aus Andalusien mit ruhigeren Tex-Mex-Balladen
Mit seinem Album „Chávez Ravine“ hat der Slide-Gitarrist Ry Cooder einem verschwundenen mexikanischen Viertel in Los Angeles ein Denkmal gesetzt. Ein Gespräch über Globalisierung und Nostalgie, die Pachuco-Kultur der Fünfzigerjahre und die Bedeutung der Latino-Einwanderung in den USA
„Eine puristische Idee ethnischer Musik interessiert mich nicht“, sagt Lila Downs, die in Oaxaca genauso zu Hause ist wie in Minneapolis. Dementsprechend ist ihr Repertoire ein Mix: aus Blues und Boleros, Jazz, Oper und Gospel, Corridas und Cumbias
Sie spielten fast in Fußball-Mannschaftsstärke / Die Mexikanische Kultband „Los de Abajo“ gastierte jetzt im Schlachthof und veranstaltete einen grandiosen Triumphzug für und mit dem Publikum
„Die Musik aus den Bergen ist nicht einfach irgendeine alte Musik. Sie ist das Herz, das schlägt“: Son de Mexico reflektieren zum Abschluss der Heimatklänge die Interdependenz von Folklore und Pop ■ Von Andreas Becker