taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
nahost-konflikt
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Nahost-Konflikt
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Ein Pionier in der kurdischen Musik
Einmal ins Universum schreien
Kurdische Musik, volkstümliche Erinnerung, queere Texte: Dem Berliner Musiker Adir Jan ist die Liebe ein Anliegen. Er legt seine erste Platte vor.
Von
Andreas Hartmann
21.3.2019
InterRed
: 3338261
Politischer Pop aus Kurdistan
Klangkunst und Aktivismus
Die Produzentin Antye Greie hat einen Sampler aufgenommen, der die Kämpferinnen im kurdischen Rojava zu Wort kommen lässt.
Von
Jens Uthoff
1.6.2016
InterRed
: 1230392
Out of Rüsselsheim
Kurdischer Folkrock Der Sänger Ferhat Tunç ist ein Star der Protestszene in der Türkei. Mehrmals wurde er angeklagt, aus seiner Haltung zur PKK macht er kein Hehl. Auf seinem Album „Kobani“ spiegelt sich die jüngste Geschichte seines Landes wider
Von
Daniel Bax
Ausgabe vom
14.5.2016
,
Seite 46,
Global Pop
Download
(PDF)
InterRed
: 1181911
Das Portrait
Vom Bauarbeiter zum Popstar
■ Ibrahim Tatlises
Von
Ömer Erzeren
Ausgabe vom
20.5.1998
,
Seite ,
Portrait
1