BOHEME Mit ihrem zweiten Album „Homeland“ zeigt die französisch-marokkanische Sängerin Hindi Zahra, wie globalisierte Musiktraditionen wunderschön ineinandergreifen
PROTESTKULTUR Der marokkanische Musiker Majid Bekkas wirft angesichts der Ereignisse in Tunis und Kairo einen optimistischen Blick auf den Einfluss der Popszene in seinem Land
Nach den Anschlägen von Casablanca gilt in Marokko die Devise: Das Leben geht weiter. Das Musikfestival „Mawâzine“ in der marokkanischen Hauptstadt Rabat, profiliert als arabische Kulturstadt des Jahres, ging fast ohne Änderungen über die Bühne
In ihrer Heimat Frankreich haben sich Sawt El Atlas in kurzer Zeit zur bevorzugten Teddybär-Zielscheibe hochgespielt. Doch die beiden Sänger Kamel El Habchi und Mounir Mirghani sind mehr als nur eine attraktive Boygroup des Rai