Musik am Bau Die am 17. Juni startenden Festspiele Mecklenburg-Vorpommern setzen auf Industrie- und Wissenschaftsorte mit Licht-Klang-Collagen im Magnetfeldkäfig und Exkurse in die Geschichte der DDR. Alles mitgestaltet von der eigenwilligen Residenzgeigerin Vilde Frang
FESTIVALS Bei den Klassikkonzerten im Sommer gibt es auch interessante Crossover-Projekte, die Mozart mit Mother Africa, Querflöte und Beatboxing miteinander verbinden. In Mecklenburg-Vorpommern wurde eine Konzertreihe eigens für Fahrradfahrer konzipiert
AUSFLUGSZIEL Wallensteintage, Skizzenfest, Ozeaneum und ein Auftritt des Orchestre Miniature in the Park: Die Hansestadt Stralsund ist einen Besuch wert. Auch oder gerade dann, wenn das Mittelalter nicht tobt
KLASSIK-MUSIKFESTIVAL Mit über 120 Konzerten an über 80 Spielorten präsentieren die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern auch dieses Jahr ein vielfältiges Programm. Vor allem stützt sich das sommerliche Musik-Festival dabei auf die „Junge Elite“ und seine Preisträger