Das Grips-Theater schickt die FreundInnen Mila, Timur und Yasmin rund um die „Bülowstraße“ auf eine Suche nach sich selbst. Autor Juri Sternburg nutzte das titelgebende Album von LEA als Textgrundlage
Temporeich wie ein B-Movie geht „Das deutsche Haus“ in Göttingen neurechter Verführung nach und denen, die darauf reinfallen. Philipp Löhles Stück bietet reichlich Witzfiguren auf, aber ihrem eigentlichen Thema weicht die Inszenierung aus
Tilmann Köhler inszeniert Durs Grünbeins Roman „Der Komet“ über das Dresden der NS-Zeit fürs dortige Staatsschauspiel. Dabei setzt er voll aufs Sprechtheater.