taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Italiens rechte Regierung will die Küche des Landes als immaterielles Kulturerbe schützen lassen. Ihre völkische Rhetorik ist nur schwer verdaulich.
1.4.2023
Bei den Primo-Levi-Tagen am Primo-Levi-Gymnasium lasen Marion Brasch und Jens Balzer. Gesprochen wurde auch über Hate Speech und Provokation im Pop
Ihre Lateinkenntnisse bescheren der Journalistin Giovanna Chirri eine Exklusivmeldung: Sie war die erste, die Benedikts Rücktritt vermeldete.
12.2.2013
„Flieht auf leichten Kähnen!“ (Georg Trakl)
Die Übersetzung der taz-Lateinstunde (V): Wie sich die Bedeutungen des italienischen Verbes liquidare ( und die der von diesem Verb abgeleiteten Fremdwörter) verändert haben
„Lateinstunde“ (Folge V) über das Verb „liquidare“: Quomodo significationes verbi Italici liquidare mutatae sunt
Denn Wissenschaftler haben jetzt bestätigt: Italiener brauchen zum Sprechen gemeinhin nur das halbe Hirn