Sarah Kuttner hat ihre Mutter erst an einen Betrüger, dann an den Tod verloren – und ein Buch darüber geschrieben. Ein Gespräch über Liebe, Familie und Therapie.
Beim internationalen literaturfestival berlin traten Literaturstars und geflüchtete Dichter:innen auf. Vier Eindrücke zwischen Megacities und Rennställen.
Männlichkeitsbilder, Gewalt und Feminismus sind die Themen von Fikri Anıl Altıntaş. In der Schule spricht der politische Bildner und Schriftsteller darüber.
Caroline Wahl hat Romane über den Umgang mit Armut und Krankheit geschrieben. Weil sie sich nun ungeniert über ihren Erfolg und ihre Einnahmen freut, wird die Autorin der Bestseller „22 Bahnen“ und „Windstärke 17“ heftig angefeindet. Warum sie das nicht verdient hat13
Der Autor Jaroslav Rudiš ist der neue Theodor-Storm-Stipendiat in Husum. Schreiben möchte er dort einen Roman. Ebenfalls auf dem Programm: viel mit der Bahn fahren
Sein Gedicht „avenidas“ an einer Hausfassade hatte 2017 für Diskussionen gesorgt. Nun ist Eugen Gomringer, der Begründer der konkreten Poesie, gestorben.