Das Stuttgarter Linden-Museum gibt seine Benin-Bronzen an Nigeria zurück. Die Institution wird so zum Vorbild im Umgang mit Exponaten der Kolonialzeit.
Nach 116 Jahren kehren eine Bibel und eine Peitsche aus Deutschland zurück nach Namibia. Ein Versuch der Annäherung, der zeigt: Abgeben heißt nicht verlieren 12–13
UMKOPIEREN! Digital killt den Videostar. Im „Labor für antiquierte Videosysteme“ in Karlsruhe retten Wissenschaftler des ZKM alte Magnetbänder – darunter legendäre Aufnahmen von Künstlern wie Beuys oder Nico