Bereits 1988 entstand am Berliner Spreeufer das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz – also lange Zeit bevor es Google, Amazon und Meta gab. Warum nur wurde das einflussreiche KI-Programm ChatGPT dennoch in den USA entwickelt?
Deutsche Sicherheitsbehörden könnten bald flächendeckend mit der Überwachungssoftware Palantir von US-Techmilliardär Peter Thiel arbeiten. Datenschützer sind entsetzt3
Die öffentlich-rechtlichen Sender stehen vor vielen Herausforderungen. Die Rundfunkreform soll sie zukunftsfähig machen. Die taz erklärt, was sich ändert.