Die „Rheinische Post“ übernimmt die „Saarbrücker Zeitung“ – und alle sind glücklich. Man muss mit dem Verkauf der Mehrheit nicht unbedingt die Kontrolle abgeben.
Ein Leserbrief in der „Saarbrücker Zeitung“ hat den Staatsanwalt auf den Plan gerufen. Wegen Verdachts auf Verbreitung der „Auschwitz-Lüge“ wird nun nicht nur gegen den einschlägig bekannten Autor ermittelt, sondern auch gegen die Redaktion